AnkeHe Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Bei meinem Test-Sorbetto aus Betttuch-Leinen war ich mit der Rückseite nicht zufrieden. Zu viel Stoff und immer wieder Querfalten in der Taille. Ich hab dann zwei vertikale Abnäher von jeweils 1,5 cm Tiefe und ca 20 cm Länge gemacht und - wow - der Rücken sieht gleich viel besser aus Also wieder was gelernt: Abnäher - auch wenn sie aufwändig sind - haben ihren tieferen Sinn :D:D
AnkeHe Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Zugeschnitten sind zwei Tops mit Ringerrücken. Zwei kurze Hosen. Zwei Sorbettos aus Jersey und noch ein Sorbetto aus Baumwollstoff. Außerdem ein Top nach Sölden und ein schneller Jeansrock. Und ein Sonnenhut zum Knautschen. So :-) Ein Jersey-Sorbetto war komplett fertig. Beim zweiten muss ich noch die Armlöcher einfassen. Beim Baumwoll-Sorbetto fehlt noch die Einfassung der Armlöcher und der Saum. Die Tops mit Ringerrücken brauchen noch die Einfassung von Ausschnitt und Armlöchern. Das ist das Programm für heute Nachmittag und Abend. Vielleicht noch eine kurze Hose. Die zweite kurze Hose, Jeansrock, Top nach Sölden und Hut werden auf unbestimmte Zeit verschoben. Bis denne :-)
Fieberlein Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 *reinschleich* Was für tolle Sachen du zauberst! Liebe Grüße, Sarah
AnkeHe Geschrieben 12. August 2014 Autor Melden Geschrieben 12. August 2014 @Fieberlein: Hallo Fieberlein, herzlich willkommen in meiner Kreativecke und vielen Dank. @all: Hallo zusammen, wir sind aus dem Urlaub zurück und ich hab mir für meine letzte freie Woche eine fiese Mittelohrentzündung eingefangen :-( Dabei wollte ich eigentlich mit unserem Sohn nach Berlin. Arrrghh.
Lehrling Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 gute und schnelle Besserung für dein Ohr Berlin steht noch länger und eine Gelegenheit kommt sicher auch wieder, Gesundwerden ist wichtiger. liebe Grüße Lehrling
Feuerblümchen Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Ach herrje, fies! Gute Besserung!
AnkeHe Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Vielen Dank - es geht langsam besser. Zumindest hab ich heute vormittag schon mal wieder kurz nach einem Schnittmuster gesucht. Aber Kopf nach unten geht noch gar nicht Also doch wieder auf die Couch und ins Bett... Menno.
AnkeHe Geschrieben 13. August 2014 Autor Melden Geschrieben 13. August 2014 Nach dem aktuellen Wetter und den Aussichten für die nächsten Tage habe ich die Hochsommer Projekte von meiner Nähliste gestrichen. Dafür schleichen sich die ersten Herbst Teile an. Zum Beispiel Softshelljacken für den Sohn nach Farbenmix Quinn in rot und anthrazit und für mich nach Schnittreif Pellworm in türkis. Für beide Stücke sollte der Vorrat reichen. Ebenso farbenfrohe Jerseys für das Kaputzenfutter bzw den Kragen und vielleicht noch eine beanie samt schal. Vielleicht kann ich morgen mal genauer messen und schon mal die Schnittmuster kopieren. Mal sehen...
AnkeHe Geschrieben 17. August 2014 Autor Melden Geschrieben 17. August 2014 (bearbeitet) Liebe Allysonn, liebe Runde, ich habs getan. Während ich krank war konnte ich nicht nähen, aber immer mal ein paar Restlappen zu kleinen Quadraten und etwas größeren Rechtecken zerschneiden. Daraus sollen jetzt nach und nach ein paar Anfängerblöcke entstehen. Das ist ja schon eine irgendwie meditative Angelegenheit - erst zerschnipseln und dann nach Farben sortiert wieder zu etwas Neuem zusammensetzen. Was aus den Blöcken werden will, muss ich erst noch rausfinden - es ist mein erster Quiltversuch Fotos gibt es nach Projektfortschritt. Ich denke, dass ich mir ein Dauerprojekt damit eingehandelt habe. Und da ich ja eigentlich aus der Kinderklamottenecke komme und das auch weiter machen möchte, müssen die Blöcke noch irgendwie dazwischen rutschen. Boah, der Restesack ist jetzt weniger als ein Drittel von dem was er vorher war. Das fühlt sich vielleicht gut an :D:D Bei der Gelegenheit noch eine Frage an alle Quiltfreunde: Kann ich unter ein Top aus diversen Stoffarten (Webstoffe aller Art, mit leichter Baumwolle stabilisierte Jerseys und und und) eine kuschelige Fleeceunterseite nähen, ohne weiteres Volumenvlies dazwischen? Oder sieht das nach nix aus? Im Moment träume ich ein bisschen von einer riesengroßen kuscheligen Decke für die Couch, wenn der schöne sonnige warme lange sehr lange Sommer 2014 dann irgendwann mal dem Herbst weichen muss... In den letzten Tagen hab ich die Teile zu Blöcken zusammen gestellt und zum nähen vorbereitet. Dabei habe ich mich am Paisley Passion quilt aus einer Patchwork Zeitschrift Juni 2012 orientiert. Jetzt muss ich erstmal nähzeit dafür finden Bearbeitet 18. August 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 Hallo in die Runde, heute ist mein erster Bürotag seit drei Wochen - hach, Sommerferien sind schon was Schönes. Trotz Krankheit in der letzten Woche. Jetzt hab ich meine eMails alle gelesen und arbeite mich durch den Papierpoststapel... Das Wetter nieselt, windet und fröstelt so vor sich hin und daher werden weitere Sommerprojekte von der Nähliste gestrichen (oder auf nächstes Jahr verschoben). Dafür sind die Softshelljacken jetzt drauf und auch lange Hosen für den Sohn. Und Unterhemden für die Tochter. Und langärmlige Shirts für mich. Aber das sind erstmal nur Überlegungen. Ganz konkret haben wir Möbel für die Kinderzimmer bekommen. Feinsäuberlich in gut tragbaren Paketen. Die werden wir im laufe der nächsten Woche zusammenbauen. Und dann steht statt nähen erstmal Keller aus- und Schränke einräumen auf dem Programm. Und anschließend große Büchersortierung. Ich wünsche euch eine gute Woche und ganz viel Energie, um aus dem deutschen Sommer doch noch was zu machen :-)
AnkeHe Geschrieben 19. August 2014 Autor Melden Geschrieben 19. August 2014 Juhu, bis auf den Schrank für die Tochter haben wir schon alle Möbel zusammengebaut. Und bisher passt alles. Jetzt müssen wir noch ein Bett weiß lasieren. Und dann überlege ich mir die nächste Baustelle... Die Nähzeit wird erstmal für Flickwäsche draufgehen - der Sohn hat mir zwei Hosen gegeben, die an den Knien verstärkt werden wollen... Und Fräulein Tochters neue Hosen sind zu lang - also schnipschnap und umnähen.
AnkeHe Geschrieben 24. August 2014 Autor Melden Geschrieben 24. August 2014 Hallo, Der Schrank steht. Das Bett ist lasiert und obwohl die Suche nach den Kleinteilen für den Sprungrahmen den ganzen Vormittag gedauert hat steht es fertig im Kinderzimmer. Hach schön. Und morgen wartet erst das Büro und anschließend der flickwäsche Stapel auf mich.
AnkeHe Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 Manche Probleme lösen sich einfach durch Zeitablauf: Ich hab seit Januar ein paar Hosen (vier hm) für die Tochter im Nähzimmer liegen. Eigentlich wollte ich sie abschneiden und umnähen, weil ihr die Beine zu lang waren. Inzwischen ist die Tochter aber so gewachsen, dass sie die Hosen so tragen kann. Yeah :D:D Für den Sohn habe ich immerhin Jeansflicken mit Vliesofix zugeschnitten, die Seitennähte der beiden Hosen aufgetrennt und die Flicken aufgebügelt. Jetzt sieht der Flickwäschestapel gleich viel freundlicher aus. Anschließend war mir sooo kalt, dass ich mich mit meiner wärmsten Kuscheldecke zum Telefonieren und Lesen ins Bett verzogen habe. Schön...
AnkeHe Geschrieben 30. August 2014 Autor Melden Geschrieben 30. August 2014 Mit einem Meter Stoff aus dem Vorrat wird heute Abend immerhin noch eine Pinnwand (Styrodur-Platte) für die Tochter bezogen, die dann morgen im Kinderzimmer einziehen darf. Aber die Nähmaschine hat noch Pause. Vielleicht schaffen wir (Tochter und ich) es morgen, aus buntem Papier Schmetterlinge auszuschneiden und zu stanzen und zu einer lustigen Deko-Girlande zusammen zu nähen. Natürlich auch fürs Kinderzimmer :-) Und nachdem ich heute eine kleine weiß lasierte Bank mit Deko-Klebeband versehen und aus eben diesem Klebeband drei Bilderrahmen über Töchterchens Bett geklebt habe, ist dann das Projekt Tochterzimmer erst mal abgeschlossen. Yeah.
AnkeHe Geschrieben 1. September 2014 Autor Melden Geschrieben 1. September 2014 (bearbeitet) Nach einer Woche Ferien bei der Oma ist unser Sohn wieder zu Hause - und musste heute Nacht erstmal bei uns im großen Bett schlafen :hug: Die Pinnwand war schneller fertig als gedacht. Und sieht so schön aus, dass die Tochter richtig gejubelt hat, als sie an der Wand hing. Ich habe den Stoff einfach mit Powerklebeband auf der Rückseite der Platte verklebt. Und die fertige Pinnwand mit Powerstripes an die Wand geklebt. Bisher hält´s :-) Dann habe ich meine Stoffe aus einem offenen Regal in ein Regalelement mit Türen geräumt. Dabei mal die Stofflängen begutachtet und wieder nach Stoffart sortiert. Heute Nachmittag haben wir Kinderbesuch, aber heute Abend möchte ich mal wieder neue Fotos der Stoffberge machen und die Fotos im Bestand fertig bearbeiten und wenn ich soweit komme auch hier zeigen. Und dann muss es mit der Näherei mal wieder weitergehen - ich hab schon leichte Entzugserscheinungen... Vielleicht kriegen wir heute auch die Schmetterlingsgirlande fertig - wir werden sehen, welche Überraschungen die Kinder wieder für mich bereithalten Bearbeitet 1. September 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 1. September 2014 Autor Melden Geschrieben 1. September 2014 (bearbeitet) So, ich vermelde: Wir waren mit dem Kinderbesuch auf herbstlicher Entdeckungstour durch den Ort. Eigentlich wollten wir Kastanien sammeln - aber die sind noch nicht soweit. Wir haben ein paar Kastanien gepflückt und die Schale mit dem Messer geöffnet. Die Kids waren ganz erstaunt, dass die Kastanien noch weiß sind... Dann haben wir mit allerlei aus Büschen und Bäumen (Liguster und Weißdornbeeren) einen Türkranz gebastelt. Die beiden Siebenjährigen waren dabeo sehr geduldig, denn das Wickeln ist ja nicht so ganz leicht Am Abend habe ich dann noch etwas Nähzeit gehabt: Zwei Anzughosen für HerrnHe repariert. Eine Schlafhose für den Sohn repariert. Eine Jeans für den Sohn mit Knieflicken versehen. Und zumindest die Fotos von den umgestapelten Stoffbergen gemacht. Außerdem entschieden, dass ich am Wochenende nicht zum Stoffmarkt nach Frankfurt fahre - das fällt ein bisschen schwer, aber es ist besser so Für den Wochenanfang muss das erstmal reichen :-) Habt eine schöne sommerliche Woche! Bearbeitet 2. September 2014 von AnkeHe
Koff-Koff Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Hallo! Ich schreib dir hier, kann noch keine PM schicken. Die Reflexpaspel habe ich selbst hergestellt, den Stoff dafür habe ich in einem Lagerverkauf für Outdoor Stoffe bekommen, den hatte er in Meterware da. Dann eine entsprechende Kordel besorgt und dann Attacke :-). Ich hoffe ich konnte dir helfen.. LG
Koff-Koff Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Hab ich vergessen zu schreiben... Schöne Dinge zauberst du für deine Kinder:)
AnkeHe Geschrieben 2. September 2014 Autor Melden Geschrieben 2. September 2014 (bearbeitet) @Koff-Koff: Vielen Dank für deine Antwort und herzlich willkommen hier :-) Das war bestimmt ganz schön kniffelig mit der Paspel... Also werde ich für die beiden Softshelljacken wahrscheinlich bei meinem Plan bleiben und Reflexstreifen aufnähen. Mal sehen Bearbeitet 2. September 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 2. September 2014 Autor Melden Geschrieben 2. September 2014 Hallo zusammen, grad hab ich die Fotos fertig - yeah. Der Einfachheit halber verlinke ich hier nur meine Alben, für mehr reicht meine Kondition heute Abend nicht mehr Hier die fertigen Sachen überwiegend vor unserem Urlaub genäht: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/album.php?albumid=5775 Und hier die Stoffberge Stand gestern Abend: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/album.php?albumid=5837 Over and out - gute Nacht
sunny42 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Guten Morgen und .... WOW! Tolle fertige Teile und wahnsinnig tolle Soffberge. Dann können wir ja noch viele schöne fertige Teile bei dir bewundern! Liebe Grüße Sunny
AnkeHe Geschrieben 3. September 2014 Autor Melden Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) @ sunny. Hallo sunny, herzlich willkommen und vielen Dank. @alle. Heute war eigentlich nähen vorgesehen, aber dann kam doch wieder alles anders Kind krank und im Kümmermodus. Wir haben fast das halbe Buch vom kleinen Ritter Trenk vorgelesen. Das ist vielleicht ein schönes Buch! Aber jetzt ist Nähzeit :D:D Bearbeitet 3. September 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 3. September 2014 Autor Melden Geschrieben 3. September 2014 ... und jetzt ist die Nähzeit zu Ende und der Füllstand der UFO- und Flickwäschekiste ist schon eher nach meinem Geschmack. Nicht mehr so voll :D:D Ein schneller Jeansrock ist fertig. Ein Amyrock ein kleines bisschen enger gemacht. Ärmel einer Sweatjacke für die Tochter gekürzt. Eine Hose für den Sohn gekürzt. Einen Kissen-Reißverschluss neu eingenäht. Drei Hosen für die Tochter angepasst in Länge und Weite. Und ein T-Shirt mit Loch in ein T-Shirt mit lustiger Applikation verwandelt :-) Habt einen schönen Tag - es soll ja nochmal sommerlich werden
AnkeHe Geschrieben 4. September 2014 Autor Melden Geschrieben 4. September 2014 Nach dem aktuellen Wetter und den Aussichten für die nächsten Tage habe ich die Hochsommer Projekte von meiner Nähliste gestrichen. Dafür schleichen sich die ersten Herbst Teile an. Zum Beispiel Softshelljacken für den Sohn nach Farbenmix Quinn in rot und anthrazit und für mich nach Schnittreif Pellworm in türkis. Für beide Stücke sollte der Vorrat reichen. Ebenso farbenfrohe Jerseys für das Kaputzenfutter bzw den Kragen und vielleicht noch eine beanie samt schal. Vielleicht kann ich morgen mal genauer messen und schon mal die Schnittmuster kopieren. Mal sehen... Hier noch die ausgesuchten Stoffe für die Softshelljacken: Für den Sohn wird es der anthrazitfarbene Softshell mit dem Sternenstoff als Eyecatcher. Wenn der anthrazitfarbene nicht ausreichen sollte, eventuell mit einem kleinen Stück vom roten Softshell an den Ärmeln. Und für mich werden es die beiden Stoffe ganz unten - der türkise Softshell und dazu die Streifen. Wahrscheinlich drängeln sich noch zwei lange Hosen für den Sohn vor - er hat gerade Bedarf angemeldet. Dafür nehme ich dann gut abgelagerte Jeanscoupons vom Stoffmarkt - der zweite und/oder vierte von unten wahrscheinlich:
Maria Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Bin schon gespannt wie Deine Softshelljacken werden, schöne Stoffe hast Du dazu ausgesucht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden