AnkeHe Geschrieben 13. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, Lillesol & Pelle hat ein Tutorial für einen schnellen Strandrock auf der Webseite. Den hab ich mir für heute ausgesucht. Dazu einen gut abgelagerten, fröhlich bunten Viskosejersey, der einen Tag am Strand problem- und flecklos wegsteckt. Also genau das richtige Projekt, um immer mal zum Fußball rüber zu schauen. Live Streaming aufm Laptop neben der Näma ist schon toll Jetzt muss ich noch ein bisschen mit der Länge experimentieren und dann werden wir weitersehen Bearbeitet 13. Juni 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Bye bye, Wochenende Heute habe ich den Strandrock fertig genäht - aber ob er mit an den Strand darf muss ich noch überlegen. Vielleicht muss ich ihn auch nochmal ein bisschen enger nähen. Nach dem Tutorial sollte er unter dem Bund anliegend - also nicht gerafft - ausgemessen werden. Ich hab einen so stark dehnbaren Viskosejersey ausgesucht, dass er leichte Kräuselfalten kriegt... Dann hatte sich der Sohn eine Fußballshirt gewünscht, das passend für das morgige Spiel fertig geworden ist. Mit einer kleinen deutschen Fahne am Ärmel. Und die Tochter hatte um ein Partnerlookshirt gebeten - aus dem gleichen Stoff wie mein T-Shirt des Tages - aus einem dunkelblauen Viskosejersey mit Blümchen drauf. Das Shirt ist nach KleinFanö zugeschnitten und teilweise genäht. Restliche Nähte wahrscheinlich morgen. Außerdem ein weiteres Shirt ohne Ärmel nach KleinFanö für die Tochter zugeschnitten - aus einem ausrangierten Shirt von mir in pink mit großen weißen Tupfen. Aber das geht erstmal in die UFO Kiste und wird zu gegebener Zeit zusammen genäht.
AnkeHe Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 ... ich hab auf einmal so viele Beiträge - wo kommen die denn her?
AnkeHe Geschrieben 16. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2014 Heute habe ich mal wieder meine alte To-Sew-Liste ausgegraben und kommentiert: - Büroshirt weiß: Wird zum Upcycling freigegeben, denn aus nur minimal dehnbarem Piquee ist es zu eng. - Büroshirt grüne Blumen: ist fertig und wird oft getragen - Hefthülle Mathe: ist fertig - Amy Rock: ist in Arbeit, Futterstoff muss ich noch zuschneiden - Bezug für Bettdecke und Kopfkissen für Sohn (doch noch nicht zugeschnitten) - Retroshorts (drei Stück): liegen in der UFO Kiste, da der Sohn bei den höheren Temperaturen eher Slips mag - Sonnenhütchen (noch nicht zugeschnitten): wird zurückgestellt, da die Kinder zur Zeit lieber Kappen tragen und ich mir die Tage einen schönen Strohhut bestellt hab - Büroshirt gelbe Punkte: schneide ich zu, wenn ich die FBA Versuche erfolgreich abgeschlossen hab - Büroshirt schwarz weiß: erst nach der FBA Unterm Strich bleiben mehr Ideen als Zeit - aber damit bin ich hier ja nicht alleine :-)
Annett.F Geschrieben 16. Juni 2014 Melden Geschrieben 16. Juni 2014 bin beeindruckt !!!! Danke für deine Inspiration, habe schon lange überlegt was man nähen kann (bin mit meinem Sonntagskleid 1860 fast fertig) aber jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Mein kleiner Wonneproppen (fast 10 und schon recht groß und "stark") braucht immer wieder neue Hosen und Shirts. Vielen Dank !!! Ich lese hier gerne weiter mit und freu mich schon auf deine neuen Projekte. Netti
AnkeHe Geschrieben 17. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2014 Hallo Netti, danke für dein nettes Kompliment. Willkommen in meinem UWYH :-) Und ich geh gleich mal nach deinem Kleid schauen - das hört sich ja nach einem besonderen Projekt an. Hier im Forum hab ich schon einige historische Kleider gesehen, nur wo trägt man so etwas?
AnkeHe Geschrieben 17. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2014 ... und gleich noch der Post des Tages hinterher: Gestern Abend hab ich nach dem Fußball in Ruhe die Wohnung aufgeräumt und nur noch ein Haarband nach Susanne Firmenichs Tutorial geschnitten und genäht. Schüttel dein Haar, Baby http://hamburgerliebe.blogspot.de/2013/05/haarband-tutorial.html Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden und es passt meiner Tochter auch gut. Außderdem ist man wirklich ruckizucki damit fertig. Ich glaube inklusive zuschneiden habe ich keine Viertelstunde dafür gebraucht. Und das nächste geht noch viel schneller Danach hab ich den Betrieb eingestellt, denn heute ist wieder Bürotag. Ich wünsch euch allen einen schönen Tag und eine gute kurze Woche.
Annett.F Geschrieben 17. Juni 2014 Melden Geschrieben 17. Juni 2014 Hallo Anke, leider wirst du mein Kleid hier nicht finden, bin nicht so firm mit Bildern einstellen:mad: Tragen werde ich es im Westernverein in Sebnitz. Es ist mein erstes Kleid und folgen sollen dann noch ein Ballkleid sowie Rock und Bluse als Alltagskleidung. Ich werd mich bemühen und vielleicht schaffe ich es ja doch noch Bilder von meinen Sachen einzustellen.
AnkeHe Geschrieben 17. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2014 @Anett.F: Lass dir Zeit. Aber Bilder einstellen ist gar nicht so schwierig :-) @all: Heute hab ich endlich einen Farbtest im Kinderzimmer gemacht. War sehr erhellend. Jetzt wird die Wandfarbe kein orange sonder sunshine gelb. Hell und fröhlich. Und wir kleben eine grüne Grasborte rundherum. Und ein Indoor-Basketballkorb kommt an die Wand. Genäht hab ich zwar nicht, aber während dem Fußball ein ebook ausgeschnitten. Die Armycap von Sanna. Über Farbenmix. Ich hab noch so viele Stoffreste, die ich dafür prima verwenden kann. Morgen steht jetzt erst Baumarkt auf dem Programm. Dann Telko. Dann Kinderzimmer streichen. Und dann werden wir sehen. Also bei Lichte betrachtet gibts eher keine Nähzeit.
Feuerblümchen Geschrieben 20. Juni 2014 Melden Geschrieben 20. Juni 2014 Hallo Anke, hast du meine Anfrage zu deinem Angebot im Markt bekommen?
AnkeHe Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo Anke, hast du meine Anfrage zu deinem Angebot im Markt bekommen? Hallo Feuerblümchen, leider nein. Alles weitere per PN :-) Bearbeitet 23. Juni 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 21. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2014 Hallo zusammen, wir hatten heute Besuch, daher war keine Nähzeit. Aber immerhin habe ich noch ein paar Haarbänder zugeschnitten. Und einen Bettbezug rausgelegt, den ich kleiner nähen muss. Von Übergröße auf normal - dann kann unser Sohn in seinem fröhlich gelb grünen Kinderzimmer auch in fröhlich bunter Bettwäsche schlafen Morgen ist erst nochmal werkeln in den Kinderzimmern angesagt. Und eine Joggingrunde. Und ob ich dann noch irgendwo Nähzeit abzwacken kann, werden wir sehen. Euch allen eine gute Nacht und einen schönen Sonntag.
AnkeHe Geschrieben 22. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2014 Heute haben wir nach der Joggingrunde - Kinder aufm Radl, wir zu Fuß - ein Bett abgeschliffen/geschmirgelt. Gardinenstangen samt Gardinen aufgehängt. Länge der Gardinen bestimmt und abgeschnitten. Die werden morgen gebügelt und gesäumt. Provisorischen Schreibtisch aufgebaut. Klamotten vom einen ins andere Kinderzimmer geräumt. Indoor-Basketballkorb angebracht. Und kurz vor dem Abendessen waren wir sogar noch kurz im Freibad - schön, wenn man die ganze Anlage beinahe für sich hat. Wir durften sogar mit der Luftmatratze ins große Becken - yeah. Gerade habe ich noch die Bettwäsche für den Sohn verkleinert. Und damit werde ich den Tag auch beschließen. Allseits einen guten Start in die neue Woche.
AnkeHe Geschrieben 23. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2014 (bearbeitet) Gestern Abend ist dann doch noch ein Probemodell Armycap in der Größe für vier- bis achtjährige aus einem Stoffrest (Bettwäsche) entstanden. Nach einem eBook von Sanna (über Farbenmix). Ging wirklich fix - ich war in etwa anderthalb Stunden fertig - zuschneiden und viel Fußball schauen und dabei zusammennähen. Allerdings nur mit ruckizucki Steppnähten. Heute morgen haben die Kinder gleich probiert - der Tochter (4) viel zu groß und rutscht komplett über die Ohren, dem Sohn (immerhin 7) immer noch zu groß und auch hier passen die Ohren noch mit unter die Mütze, aber dem Mann passt sie Das Muster geht allerdings gar nicht - sagt er Werde das gute Stück also in der kleineren Größe für ein- bis dreijährige nochmal nähen. Das untere Mützenteil dabei weniger über die Ohren ragen lassen und die mittleren Mützenteile im leichten Bogen zusammennähen, damit sie sich schöner an den Kopf schmiegen. Aber wieder aus Teststoff. Vorher sollte ich vielleicht vorsichtshalber nochmal in der Anleitung nachschauen, was dort zum Thema Nahtzugabe steht - fällt mir grad noch ein. Nahtzugaben und ich ist nämlich so ein Thema für sich... In den nächsten Tagen werde ich erstmal Fotos bearbeiten, damit dieses bilderlose posten wieder aufhört Bearbeitet 23. Juni 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 23. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Ich habe Bilder bearbeitet und dafür aber heute nicht genäht. Mein erstes Sorbetto aus einem Leinenlaken und Schrägband, das schon seeehr lange in meinem Kistchen lag :-) Ich habs wieder nicht gebügelt, wie man unschwer erkennen kann. Aber bügeln wird ja auch völlig überbewertet oder wie war das... Na egal. Weil es der erste Versuch eines Sorbettos war und ich den Abnäher nicht nochmal auftrennen wollte, habe ich die Mehrweite im Armausschnitt leicht eingehalten bzw. gekräuselt. Es fällt nicht sooo auf, weil der Arm ein bisschen was verdeckt. Beim nächsten Shirt versuche ich, den Abnäher so zu nähen, dass die Kräuselung wegfällt. Eine Dreiviertelhose aus sehr stretchigem Poly lag ebenfalls schon sehr lange ungetragen in der Recyclingkiste. Jetzt habe ich sie auf die schnelle etwas enger genäht. Also an den Seiten komplett aufgeschnitten, RV-Taschen rausgeschnitten und Seiten wieder zugenäht. Für den Alltag mit den Kindern zu Hause ist sie prima tragbar, die Wellen an den Seitennähten verschwinden beim Tragen. Ein Leseknochen - die Fleecereste werden weniger - yeah :-) Eine Tasche, die "Omas Liebling" heißt und nach einem Freebook genäht ist. Sie ist recht groß. Außerdem so genäht, dass sie von innen auch schön aussieht - erst links auf links zusammengenäht, dann gewendet und nochmal rechts auf rechts zusammengenäht. So verschwinden die Nahtzugaben in der Naht.
AnkeHe Geschrieben 23. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Eine kleine Kosmetiktasche Viktoria passend zu Omas Liebling - verschenkt. Ein Shirt für den Sohn - gewünscht zum Deutschlandspiel. Und als letztes Bild für heute die Testkappe. Für große Köpfe. Ich muss bei der nächsten etwas sorgfältiger auf die Breite der Nahtzugabe achten, dann passt sie meinen Kindern vielleicht auch - arrrghhh.
AnkeHe Geschrieben 23. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2014 ... als allerletzes Bild noch das schnelle Haarband für die Tochter. Wird jeden Tag getragen. Yeah. Jetzt geh ich noch ein bisschen Fußball schauen. Ole ole :-)
Spotzal-81 Geschrieben 24. Juni 2014 Melden Geschrieben 24. Juni 2014 Schöne Sachen hast Du genäht. Das Haarband hab ich auf die schnelle beim Scrollen als eine geraffte Leggings angeschaut....
Feuerblümchen Geschrieben 24. Juni 2014 Melden Geschrieben 24. Juni 2014 Klasse, so viele schöne Dinge genäht! Das Fußballshirt find ich total toll, da muss ich mal nach dem Stoff googeln...
AnkeHe Geschrieben 24. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2014 @Maria und Spotzal und Feuerblümchen: Vielen Dank - die Sachen sind ja alle nach und nach entstanden - nur die Fotos hab ich auf einen Rutsch eingestellt Wenn es nach meiner Tochter gehen würde, dürfte ich ihr aus dem rosa Blümchenbatist auch Leggings nähen :-) Wir hatten grad heute Nachmittag das Thema...
AnkeHe Geschrieben 24. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2014 Post des Tages: Heute nix genäht. Nur viel gearbeitet. Und morgen geht es weiter damit
AnkeHe Geschrieben 25. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2014 Hallo zusammen, heute hab ich mal wieder fotografiert. Die Kinder beim Fußballtraining. Und heute Abend gleich die Bilder bearbeitet und losgeschickt. Jetzt kann die Saisonabschlussfeier kommen - mein Teil der Vorbereitungen ist erledigt. Nähzeit ist heute keine mehr - gute Nacht :-)
AnkeHe Geschrieben 27. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo, heute sind die Kinderzimmergardinen für den Sohn an der Reihe. Sie sind quer gestreift - das ist vielleicht schön :-) Einfach am Streifen entlang abschneiden, zwei mal bügeln. Gerade absteppen und fertig. Zwei hab ich schon. Und zwei liegen noch hier. Ach, und bevor man Polyestergardinen bügelt, sollte man unbedingt nach der Bügeleisentemperatur schauen und sie RUNTERDREHEN :ups: edit: Glücklicherweise hatte ich den Saum so großzügig stehen lassen, dass der Schaden noch zu beheben war... Bearbeitet 27. Juni 2014 von AnkeHe
mellrose Geschrieben 28. Juni 2014 Melden Geschrieben 28. Juni 2014 (bearbeitet) Die Mütze ist echt toll geworden. Was hast du für den Schirm genommen damit das so auch bleibt? Bearbeitet 28. Juni 2014 von mellrose Korrektur
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden