Dackeline Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Die Hosen sind total klasse geworden! Das macht mir Mut für die RV-Näherei. Das Top ist auch der Hammer, gefällt mir sehr gut!
Himbeerkuchen Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Das gibts auf dem Stoffmarkt? Im Ernst? Ich hab das noch nie da gesehen und fand das in den Geschäften schwer zu finden. Ich mag Paspelgummi wirklich gern. Ich finde dein Sorbetto echt toll! Ich wollte diesen Sommer auch gern eins nähen und auch andere Sommersachen...ich habe nichts für den Sommer genäht Und jetzt gehts mit der Herbst/Winter Näherei los.
AnkeHe Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 (bearbeitet) @Dackeline und Himbeerkuchen: Vielen lieben Dank. @all: Das Paspelgummi gibt es am Kurzwaren stand gleich vorn links von der Rolle so in zehn oder fünfzehn Farben. Stoffmarkt Ho*** in Frankfurt Und es gibt gute Nachrichten vom Nähtisch: Meine erste Pellworm ist in Arbeit. Der Kragen und der RV und die Einfassung bzw der Saum fehlen noch. Mal sehen was morgen Abend geht :-) Gute Nacht Bearbeitet 17. September 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 (bearbeitet) ... ich habe weiter an Kragen, Beleg und RV rumgeknotst, bin aber noch nicht fertig Ich möchte das RV Band innen mit einem Webband versehen, das gleichzeitig die Nahtzugabe verdeckt und im oberen Bereich des RV hinter dem Beleg verschwindet. Und das ganze natürlich nur mit zwei Nähten. Der Beleg geht vom Kragen etwa 15cm runter. Jetzt hab ich die erste Naht gesetzt. Also den RV und gleichzeitig das Webband auf die Jackenvorderseite bzw zwischen Vorderseite und Beleg. Und heute Abend würde ich gern die Jacke fertig kriegen. Mal sehen Bearbeitet 18. September 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Nähen muss heute ausfallen. Ich war lang im Büro und gehe geordnet schlafen
Dackeline Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Schade, bin schon so neugierig auf deine Jacke! Und darauf, wie du das mit dem Webband und dem Beleg gemacht hast! Aber ausreichend Schlaf ist auch sehr wichtig, daher nun gute Nacht!
AnkeHe Geschrieben 19. September 2014 Autor Melden Geschrieben 19. September 2014 Hallo zusammen, eine Stunde nähen vor Sonnenaufgang hat auch was Das hab ich noch niieee gemacht bisher. Aber ich war dann äh ausgeschlafen. Jetzt ist der RV drin, die Ärmelsäume mit Wabenstich und der Saum mit einem schönen Dekorstich umgenäht. Yeah. Fehlt nur noch der Kragen - also den Innenkragen im Nahtschatten mit dem Außenkragen zu verbinden und ggf. den Beleg an der Außenjacke zu befestigen. Hm, und an den Saum muss ich nochmal mit der Hand ran. Der Zierstich ist zwar sehr schön geworden, hat aber an vier Stellen den umgelegten Saum leider nicht mitgefasst. Grrrmpfff
AnkeHe Geschrieben 21. September 2014 Autor Melden Geschrieben 21. September 2014 Bitteschön :D:D Ich hab den RV rechts auf rechts an die vordere Mitte gelegt. Zähne zeigen weg von der Kante. Saum der Jacke einschlagen und leicht überbügeln. Dann RV mit Stylefix fixiert. Dann das Webband links auf links auf das RV Band geklebt. Das untere Ende eingeschlagen. Das obere Ende hinter dem Beleg versteckt. Dann von links ganz knapp das Webband auf den RV auf die Jacke gesteppt (1. Naht). Dann Webband und RV umgeklappt nach innen. Leicht übergebügelt. Nahtzugabe an der vorderen Mitte (auch vom Taschenbeutel) ganz schmal zurückgeschnitten, damit sie unter dem Webband versteckt ist. Dann wieder von links das Webband knappkantig auf die Jacke gesteppt (2. Naht). Fertig. Für die nächste Jacke werde ich einen kleinen Abnäher einbauen. Also da wo die gebogene Naht von den Taschen auf die Armkugel trifft. Da kann ich zwei Zentimeter wegnehmen. Und die Armkugel muss ich beim nächsten Mal etwas ordentlicher einhalten. Gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche.
Dackeline Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Wow, die ist absolut toll geworden! Soll ich dir meine Adresse schicken, falls du sie mal nicht mehr haben willst? Danke für die Erklärungen zur Vorgehensweise! Dir auch einen guten Start in die neue Woche!
Ika Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Schöne Jacke geworden, interessant verarbeitet.
ArianeM Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Das ieht echt toll aus Danke fürs zeigen der Verarbeitung lg Ariane
Maria Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Sieht super aus Deine Jacke.
AnkeHe Geschrieben 23. September 2014 Autor Melden Geschrieben 23. September 2014 Wow, die ist absolut toll geworden! Soll ich dir meine Adresse schicken, falls du sie mal nicht mehr haben willst? Danke für die Erklärungen zur Vorgehensweise! Dir auch einen guten Start in die neue Woche! Adresse gerne - aber sie ist dir viiieel zu groß Danke für dein Kompliment. Das Wetter sieht hier so aus als könnte ich sie heute Nachmittag nach dem Büro gleich anziehen. Brrr...
AnkeHe Geschrieben 23. September 2014 Autor Melden Geschrieben 23. September 2014 @Ika, ArianeM und Maria: Herzlichen Dank auch euch :-) @all: So voll motiviert von der fertigen Probejacke hab ich gestern gleich den Softshell mit Kombijersey rausgelegt und die Schnittteile darauf verteilt. Aber zum Zuschneiden kam es dann nicht mehr. Dafür sind die anderen Schnittmuster ordentlich weggeräumt - sie flogen schon Monate in meiner Ich-legs-mal-schnell-weg-Kruschelkiste rum - und ordentlich beschriftet sind sie auch. Der Sohn hat heute Morgen die graue Sandrohose angezogen. Im Bad sagte er dann nur: Mama, eigentlich ist sie gar nicht soo schlecht. Hm, ich nehms mal als Kompliment und starte positiv in den Tag
AnkeHe Geschrieben 28. September 2014 Autor Melden Geschrieben 28. September 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich hatte mal wieder Zuschneidetage: Jetzt liegen eine Schnabelina Bag Large und eine Schnabelina Bag Small jeweils in einer Tüte und warten auf Nähzeit. Und die Softshelljacke für mich habe ich auch zugeschnitten. Und ein weißes Shirt nach Sölden für mich. Gestern Abend zur "langen Nacht des Selbermachens" hatte ich eigentlich vor, mit den Taschen zu beginnen. Und dann kam mal wieder alles ganz anders. In der Ufo-Kiste lag noch ein dunkeltürkis-weiß getupftes Shirt nach meinem Sölden FBA Experiment. Eigentlich sollte das ein sommerliches Top werden. Gestern hab ich ihm dann ein paar kurze Ärmel spendiert, den Ausschnitt mit einer Wäschepaspel eingefasst und war eigentlich schon fast fertig mit dem Teil. Und dann hab ich es anprobiert :eek: Der Ausschnitt war in allen Dimensionen zu weit. Just so. Dann hab ich angefangen, mit Wäschespitze zu experimentieren. Und das hat nicht funktioniert und hat gedauert und gedauert und gedauert :rolleyes: Irgendwann wollte ich nur fertig werden. Dann hab ich kurzerhand einen Bündchenstreifen aus dem gleichen Stoff zugeschnitten und hinter die Paspel gesetzt. Und die zweieinhalb Zentimeter helfen echt weiter. Jetzt ist es gut tragbar - und gleich für morgen ins Büro eingeplant Heute Abend hab ich dann schnell für die Tochter ein Schlafshirt zugeschnitten. Passend zu einer Schlafhose, die schon unser Sohn getragen hat. Das ist so schön. Einfache kleine Teile. Ruckizucki zusammengenäht. Nach gut einer Stunde war ich fertig. Dann hab ich noch einen kleinen Patch auf die Hose gesteppt, dass die beiden Teile auch optisch zusammengehören. Heute durfte der Amy-Rock nochmal mit Sommerschuhen raus - zum Familienmittagessen im Restaurant. Hach. Schön. Bearbeitet 29. September 2014 von AnkeHe
AnkeHe Geschrieben 29. September 2014 Autor Melden Geschrieben 29. September 2014 (bearbeitet) Guten Morgen, gestern Abend hab ich das Licht am Zuschneidetisch doch nochmal angemacht: Und die Softshelljacke und das weiße Shirt nach Sölden noch zugeschnitten. Bearbeitet 29. September 2014 von AnkeHe
Dackeline Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Fleißig! Bin gespannt auf die Softshell-Jacke!
AnkeHe Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Heute war dann erstmal noch ein Schlafanzug für den Sohn dran. Die Hose hab ich aus einem dunkelblauen trigema coupon in zwei teilen mit gummizug genäht. Und für das Oberteil hab ich ein Kinder tshirt recycelt. Kurze Ärmel raus, lange Ärmel rein. Fertig. Und als Ausgleich für den Kindergarten elternabend hab ich noch ein weißes shirt zusammen genäht. Muss noch eine seitennaht und alle Säume. Heuteabernemmer
AnkeHe Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 ... und weil mir heute Morgen beim Aufräumen zufällig ein weißer Jerseycoupon in die Hände fiel, hab ich gleich noch zwei weitere banktaugliche Shirts nach Sölden zugeschnitten. Die Ärmel sind nicht mehr im Fadenlauf, aber der Jersey gibt in beide Richtungen nach, von daher sollte es gehen. Ich hab eine FBA gemacht, den Ausschnitt zu V geändert - ich wollte schon immer mal einen V-Ausschnitt nähen - und noch zwei kleine senkrechte Abnäher im Rücken vorgesehen. Die Abnäher haben mir beim letzten Shirt - einem Sorbetto - richtig gut gefallen. Jetzt ist erstmal Bürozeit und die erste Besprechung ist nicht mehr lange hin. Aber heute Abend habe ich den ganzen Abend frei zum Nähen. Dann geht es erstmal mit dem weißen Shirt weiter und dann :D:D ist die Softshelljacke dran. Yeah.
AnkeHe Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Heute Abend habe ich erst die beiden weißen Shirts fertig genäht und mir dann überlegt, dass nur uni weiß ein bisschen langweilig ist. Und schwups hatte ich ein freundlich gelbes mit weißen Tupfen zugeschnitten. Aus dem Rest gab es einen Rebecca Slip und gleich noch einen Rebecca Slip aus dem Rest vom türkisen Shirt mit klitzekleinen weißen Tupfen. Hm, die Softshelljackenstücke liegen hier ein bisschen vorwurfsvoll auf dem Bügelbrett. Aber die kommen auch noch dran... Gute Nacht und einen schönen Feiertag morgen.
Dackeline Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Und wo sind Foddos von den ganzen Werken?
AnkeHe Geschrieben 4. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Foddos dauern bei mir immer ein bisschen länger... Vor allem wenn wir rund ums Haus in Winter Vorbereitung sind. Wir haben gestern und heute unsere Gartenmauer entmoost, grundiert und gestrichen. Und vor dem endanstrich die kaputten stellen mit Reparatur Putz behandelt. Und heute Nachmittag hab ich mit dem Sohn eine kleine Radtour gemacht. 12 km fast nur in der Sonne. Schön.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden