Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Hobbyschneiderinnen,

 

mir gelingt selten, eine Naht exakt knappkantig abzusteppen, irgendwann verrutscht die Stepperei. Doppelt abzusteppen ist fast ein Horror.

In der Konfektion sehen die abgesteppten Nähe immer so perfekt aus.

Würde mich über Eure Tipps hierzu sehr freuen.

 

Liebe Grüße

Nähfimmel

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nähfimmel

    3

  • naehfreak

    1

  • sonnygirl

    1

  • Strickforums-frieda

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich stelle dazu gerne die Nadel ganz nach rechts und orientiere mich mit der Kante des Werkstücks an der Kante des Nähfüßchens. Das wird exakt genug. Wenn ich jetzt doppelt absteppen möchte, dann stelle ich die Nadel wieder mittig (oder je nachdem, wie weit die Nähte auseinander sein sollen weilter nach links, das geht bei meiner Maschine sehr fein einzustellen) und nutze wieder die Füßchenkante als Orientierung. Der Vorteil dieser Methode ist, dass man kein spezielles Füßchen dazu braucht, das klappt mit jedem 08/15 Zickzackfüßchen.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

Ich orientiere mich beim Nähen auch auf die Kante des Nähfüßchens. Das klappt immer super.

 

Liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Bei meiner alten Singer Nähma. Ging das auch nicht, die war sowas von rutschig, dass ich fast keine gerade Naht hinbekommen hatte. Mit der neuen geht das, durch den Doppeltransport ganz easy.

 

Grüße sonny

Geschrieben

... und ich nutze ein Füßchen, dessen Namen ich aber nicht genau weiß: Schmalkantenfuß???

Jedenfalls mit einer Führungsschiene für den Rand, seit dem wird das deutlich perfekter als früher....

Geschrieben

Hallo,

 

ich nutze auch den Blindstich-Fuß (Bernina 1630) - ich glaube, dafür ist er eigentlich da.

 

Eine mittige Führungsschiene, die ich in der Naht laufen lasse und dann die Nadel etws nach links

 

das ist eine großartige Hilfe für mich!

 

Schönen Sonntag noch,

Kerstin

Geschrieben

Mir hilft manchmal der Gradstichfuß (wenn es mit Rechtsstellen beim ZZ-Fuß nicht getan ist). Bei der alten Näma hatte ich auch so einen Kantenfuß, der war klasse!

Und wichtig finde ich auch eine gute scharfe Nadel, Jeansnadeln sind da gut, hab mir mal extra 70er und 80er besorgt.

Und nicht zu kleine Stiche.

Geschrieben

Ich verwende ebenfalls den Blindstichfuß. Die Nadel rücke ich entsprechen nach links ( 1.2.3.4.Positionen )

Geschrieben

Liebe Frieda,

 

habs eben ausprobiert, das Ergebnis ist perfekt. Vielen vielen Dank für den Tipp.

Habe auch immer an der Kante genäht aber mit Hilfe des Füßchens mit Führungsschiene, das war halt nicht ideal.

So macht das Nähen wieder Spass, super.

 

Liebe Grüße

Gudrun

 

 

Ich stelle dazu gerne die Nadel ganz nach rechts und orientiere mich mit der Kante des Werkstücks an der Kante des Nähfüßchens. Das wird exakt genug. Wenn ich jetzt doppelt absteppen möchte, dann stelle ich die Nadel wieder mittig (oder je nachdem, wie weit die Nähte auseinander sein sollen weilter nach links, das geht bei meiner Maschine sehr fein einzustellen) und nutze wieder die Füßchenkante als Orientierung. Der Vorteil dieser Methode ist, dass man kein spezielles Füßchen dazu braucht, das klappt mit jedem 08/15 Zickzackfüßchen.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

Euch allen vielen herzlichen Dank für die Tipps, alle großartig.

 

Habs eben ausprobiert mit dem Fuß direkt an der Kante laufen lassen und die Nadelposition verändern, das Ergebnis ist perfekt.

 

Wünsche Euch alle viele Erfolgserlebnisse bei unserem Hobby

 

Liebe Grüße

Gudrun

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...