K_tja75 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Hallo liebe Foris, war gestern im Buchladen und wollte mal nach Anfängerbücher für Patchwork such. Gab natürlich nix was ich wollte und im letzten Moment, soszusagen beim gehen, sah ich "Ein Kätzchen kommt selten allein" von Sue Stratford. Als totaler Katzenmensch (hab selber zwei echte) musste ich es glatt kaufen. Es ist ein Strickbuch. Anleitungen für 19 verschiedene Katzen und das zugehörige Spielzeug für diese Kätzchen: Kratzbaum, Körbchen und Mäuse. Ich finde sie total niedlich. Versuche mich grad an der ersten Katze. Die Anleitungen finde ich nicht ganz so einfach, musste bisschen improvisieren, könnte natürlich an meinen Strickkenntnissen liegen. Angaben zum Garn sind eher grob, komische Maschenprobenangaben (z.B. "2,5 cm 7-8 M glatt rechts mit Stricknadeln 2 mm"). Katzenliebende Strickerinnen sollten sich dieses Buch aber auf jeden Fall mal anschauen!! LG Katja
Bloomsbury Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Süß! Ich habe seit längerer Zeit ein Auge auf 'Knit Your Own Cat' von Sally Muir geworfen. Aber eine deutsche Anleitung macht den Einstieg natürlich leichter.
Lieby Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Katja, schöne Kätzchen sind in dem Buch, das werd ich mal auf meine Wunschliste setzten:D. An welcher Katze versuchst du dich gerade? ....mit einer 2er Nadel ist ja schon recht dünn - wobei sich die Angaben für eine Maschenprobe sich wirklich merkwürdig anhören. Schöne Grüße, Lieby
Strickforums-frieda Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 wobei sich die Angaben für eine Maschenprobe sich wirklich merkwürdig anhören. Naja, direkt aus dem englischen übersetzt, würde ich sagen, da hat man ja Maschen pro inch, und ein inch sind gut 2,5 cm. Grüßlis, frieda
K_tja75 Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Hallo Ihr Lieben, hier mein Erstlingswerk (Tiny und Stripy):
K_tja75 Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2014 die größere Katze hab ich mit 2,5 mm Nadel gestrickt, ging auch ganz gut, die kleine dann mit (zwischenzeitlich besorgten) 2,0 Nadeln. Garn: irgendein 4 fädiges Strumpfgarnrest. Finde beide Varianten ganz gut, bei der zweiten KAtze habe ich aber die Applikationen vor dem Füllen und zunähen aufgestickt, das ging besser.
Bloomsbury Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Das ist eine kleine Katzenrasse, nicht wahr? Itsy Bitsy...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden