Piper1013 Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Hallo, ich habe mir für die anstehende Karnevalssession ein Mittelalterkleid (Simplicity 7077) für ein Vampirkostüm genäht. Nun möchte ich den doch recht großen Spitzenkragen zum Stehen bekommen bzw. versteifen. Hat jemand eine Idee? Ich wäre wirklich sehr dankbar für eure Hilfe! Liebe Grüße, Nina
nowak Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Vorher Einlage oder Seidenorganza oder steifen Tüll einnähen und/oder wenn es noch mehr stehen soll mit Rigilene/Stäbchenband arbeiten. Dann muß der Halsausschnitt natürlich auch fest genug sein, damit der Kragen eine "Basis" hat.
gelibeh Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 (bearbeitet) Oder ein Drahtgestell unter bauen. Das hat man früher bei den Mühlsteinkragen und auch noch etwas später getragen. Nennt sich Supportasse. Elizabethan Collar Tutorial Part Two Supportasse by fangirlasylum on deviantART Bearbeitet 17. Februar 2014 von gelibeh
Piper1013 Geschrieben 17. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Vielen lieben Dank für die Hilfe!! Steifen Tüll einnähen kann ich leider nicht mehr, da der Kragen bereits eingesetzt ist! Ich hatte mich doch noch kurzfristig dazu entschlossen, den Kragen zum Stehen zu bringen, da war der Stoff schon drin. Aber die Idee mit der Supportasse ist genial! Den Ausdruck hab ich bisher noch nicht gehört! Das werde ich auf jeden Fall versuchen. Vielen lieben Dank für beide Hilfen!!! Liebe Grüße, Nina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden