talina911 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Hallo Ihr Lieben, jetzt bin ich so glücklich mit meiner neuen OVI und was passiert??? Meine alte Nähma spinnt und macht mich wahnsinnig... Nun muss eine neue her, aber welche?? Männe hat sein okay gegeben für ca. 300€. Nähe hauptsächlich Kleidung aus Jersey oder Sweat. Welche Maschine könnt ihr mir empfehlen bzw. von welcher sollte ich die Finger lassen? Bitte helft mir, der Bestellfinger juckt schon:D
Kerstin*** Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Eigentlich bräuchtest du ja verstellbaren Nähfußdruck und bei deinem Budget wirst du nicht viel Auswahl haben. Mir fällt jetzt nur die Elna eXplore 220 ein
nowak Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Wenn du eine Ovi hast... wie viele dehnbare Nähte machst du denn noch mit der Nähmaschine?
talina911 Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Naja, man muss ja oft die Säume umnähen ( wenn kein Bündchen drankommt), oder einfassen oder auch beim absteppen von rechts brauch ich eine normale Nähmaschine...
nowak Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Ja okay, dann muß die Nähmaschine auch damit umgehen können.
Paulamaus Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Da fällt mir jetzt auch spontan die Elna ein, ich hab die 5200, die hat damals 400€ gekostet, näht aber von schwerem Jeans über Jersey bis Spitze und Chiffon mit ein wenig Übung fast alles.
Seewespe Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 (bearbeitet) Die Elna 220 hat bereits einen verstellbaren Nähfussdruck und liegt neu innerhalb Deines Budgets. Die Husqvarna Viking Emerald 116 liegt leicht drüber, hat aber auch besagten verstellbaren Nähfussdruck (3 Stufen manuell) Die H Class 100 Q liegt in Deinem Budget und hat ebenfalls den verstellbaren Nähfussdruck. *editiert* Bearbeitet 10. Februar 2014 von nowak Keine Werbung. Danke. Die Moderation.
Seewespe Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ist ja gut Nowak *koppstreichel*. Gottes Garten ist groß.
nowak Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ist ja gut Nowak *koppstreichel*. Gottes Garten ist groß. Wenn es dir hilft, die Regel zu verstehen... (Im Kindergarten muß man ja auch noch mal und noch mal und noch mal und drei Tage später noch mal erklären.... )
Seewespe Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Wenn es dir hilft, die Regel zu verstehen... (Im Kindergarten muß man ja auch noch mal und noch mal und noch mal und drei Tage später noch mal erklären.... ) Ja... KINDERGARTEN beschreibt einige Strukturen, Haltungen und Ansprachen Usern gegenüber in der Tat sehr treffend. Das muss ich als Mensch, der hier Gast ist, tolerieren. Gut, respektvoll oder reflektiert finden allerdings nicht. Einen schönen Abend wünsche ich noch.
nowak Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Ja... KINDERGARTEN beschreibt einige Strukturen, Haltungen und Ansprachen Usern gegenüber in der Tat sehr treffend. Wir respektieren hier jeden User und behandeln ihn daher so, wie wir hoffen, daß es seinem Verständnis gerecht wird. (Oder wie das modern heißt: Jeden da abholen, wo er steht. )
Romina2 Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Männe hat sein okay gegeben für ca. 300€. Da hast du aber ein gutes Männe. Ich hoffe du gibst ihm auch dein ok, wenn er mal was braucht. Auch wir besprechen Anschaffungen und ob sie finanziell drin sind od. nicht innerhalb der Familie. Auch wir können nicht mehr Geld ausgeben als wir haben. Wir beschließen dann immer gemeinsam wieviel im Etat drin ist für die zu machende Anschaffung. Aber so eine Aussage hört sich für mich schon sehr devot an. Männe entscheidet und Frauchen gehorcht. Die 50er lassen grüßen.
Seewespe Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 (bearbeitet) Wir respektieren hier jeden User und behandeln ihn daher so, wie wir hoffen, daß es seinem Verständnis gerecht wird. (Oder wie das modern heißt: Jeden da abholen, wo er steht. ) Ersteres ist etwas völlig anderes (und, abgesehen davon, ein Blick durch eine sehr rosig gefärbte Brille) als der zweite Punkt, nowak. Vielleicht belegst Du einmal ein Seminar zum Thema Gruppendynamik, das könnte einige Begrifflichkeiten klären und demonstrieren, wie man einen Menschen abholt, wo er steht. Es ist nicht ganz dasselbe wie jemanden abzuwatschen und davon auszugehen, dass er die Kröte schon schluckt. Btw: Pluralis Majestatis ist was Feines, nicht? So kuschlig... Bearbeitet 14. Februar 2014 von Seewespe
Seewespe Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Aber so eine Aussage hört sich für mich schon sehr devot an. Männe entscheidet und Frauchen gehorcht. Die 50er lassen grüßen. Dieses Denkschema ist aber offenbar in vielen hier schreibenden Köpfen noch ziemlich fest verankert. Ich hoffe jedenfalls für die TE, dass sie inzwischen ihr Problem lösen konnte.
sisue Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Könnten wir bitte einmal einige Begrifflichkeiten klären ? Würdest du mir bitte darlegen, inwiefern Ist ja gut Nowak *koppstreichel*. Gottes Garten ist groß. respektvoll oder reflektiert ist? Danke.
Sabwei Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Hallo Leute, was ist denn los mit Euch? Da fragt hier jemand um einen Rat und es bricht gleich Krieg aus?! Nebenbei gesagt finde ich es auch abwertend, wenn hier von 50-er Jahre gesprochen wird, nur weil Mann und Frau sich absprechen wieviel Budget für eine neue Nähma drin ist?! Für mich ist das ganz normal, schliesslich sind ja meistens noch zusätzlich ein paar kleine "Mäuler" zu stopfen, und man kann eben nicht unbegrenzt Geld für sein Hobby ausgeben. Außerdem wird es sich um einen Richtwert handeln, wenn die Nähma nun 330,-- kostet wird die Ehe schon auch deswegen nicht geschieden werden! Ich kann auf jeden Fall Elna nur empfehlen, habe selber Elna Maschinen (Experience 620 und Overlock 664 Pro und Cover 444) und bin sehr zufrieden damit. Ich würde wenn möglich immer zu den altbewährten Marken zurückgreifen - Elna, Pfaff, Bernina usw.- Ich hatte zuerst eine Brother IV 50 mit der ich nicht so zurecht kam, speziell Jersey Stoffe waren nicht so leicht zu verarbeiten.
IsaGa Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo Talina! ...auch eine günstige Nähmaschine kann Jersey nähen - ich würde einfach beim Händler direkt mit Jerseystoffresten eine Nähmaschine, die Dir in der in Frage kommenden Preislage gefällt ausprobieren. Ich nähe auf einer EUR 100,-- Maschine Jersey ohne Probleme (auch Dirndlkleid und Mantel sind mit dieser billigen Maschine tadellos geworden - (ist eine Privileg - Hersteller Brother), die ich vor 10 Jahren einmal erstanden habe - wenn sich mein Schwesterherz gerade meine teure Pfaff ein paar Wochen ausborgt, um Leder zu nähen.... Mir kommt manchmal vor, bei den Nähmaschinen ist es wie bei Autos - man kann auch mit einem Skoda nach Rom fahren - muss nicht unbedingt der Mercedes sein. Liebe Grüße Bearbeitet 15. Februar 2014 von IsaGa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden