Nandel Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo, In USA heißen die Bobbinsaver - das sind die, die ich habe! Ich gäbe sie nicht mehr her, hätte gern mehr davon. 3 Stück sind langsam zu wenig. LG Rita ich habe auch die Bobbinsaver und würde sie auch nicht mehr hergeben. Nachdem ich Spulen aus Metall habe, hängen die bei mir dann an einer Metallleiste an richtig starken Magneten) immer griffbereit in der Nähe von der Maschine: Diese Eiswürfelbehälter finde ich aber auch mega interessant ! Ich glaube, da werde ich mir auch mal welche zulegen :-) Danke für den guten Tip ! Bearbeitet 2. Februar 2014 von Nandel
andrea59 Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 @ Lotusbluete1: nein, die Eiswürfelbehälter gehen nicht für die großen Bernina Spulen( du meinst sicher für die 700 Serie). Ich habe beim Penny für 1,-€ aber Eiswürfelbehälter aus Silikon bekommen, da passen sie rein( die Rechtecke des Eiswürfelbehälters sind zwar größer als die Spulen, aber es geht sehr gut und man kommt auch gut dran). Ich habe die Behäter dann aufeinander gestellt. Also immer ne Spule mit nehmen und ausprobieren:D LG Andrea
Lotusbluete1 Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 @ nein, die Eiswürfelbehälter gehen nicht für die großen Bernina Spulen( du meinst sicher für die 700 Serie). Hallo Andrea, ja ich meine die 700. Okay, Spule darf jetzt mit zu Penny Vielen Dank Lg Inge
Großefüß Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 Hallo, danke für den Tipp mit dem Ikea-Halter. Den Prym-Ring finde ich sperrig und teuer.
andrea59 Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 @Lotusbluete1: Bei und beim Penny gibt es diese Eiswürfelbehälter zur Zeit nicht. Ich denke die kommen wieder, wenn die Grillsaison anfängt. hier mal 2 Bilder,wie ich es mache. LG Andrea
schau Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Wozu braucht ihr eigentlich so viele Spulen gleichzeitig? Ich spule in etwa das auf, was ich für das Projekt brauche. Bleiben Reste, brauche ich die für Probemodelle auf. Reicht es nicht, spule ich nach.
Bohne Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Boah, wie oft ich mich darüber schon geärgert habe!!!! Hätte ich auch alleine drauf kommen können Zum Glück gibt es das Internet. Vielen Dank für's Teilen!
Seewespe Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Die Zuordnung vereinfachen Handi Bobs. Gibts auch in D.
Lotusbluete1 Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 [quote=andrea59;2235353 Ich denke die kommen wieder, wenn die Grillsaison anfängt. danke für deine Bilder - sieht gut und praktisch aus - das werde ich mir zulegen.
minnie-bs Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Wozu braucht ihr eigentlich so viele Spulen gleichzeitig? Ich spule in etwa das auf, was ich für das Projekt brauche. Bleiben Reste, brauche ich die für Probemodelle auf. Reicht es nicht, spule ich nach. Spulen in meinen standardfarben möchte ich gar nicht aufbrauchen, die brauche ich ja immer wieder. Und es gibt nunmal sehr viele verschieden rot Für Probemodelle hab ich einen Vorrat an eher seltsamen Farben die ich mal geschenkt bekommen hab. Oder ich nehm günstigeres Overlockgarn dafür, das Teil muss ja nicht lange haltbar sein oder sonst irgendwie besonders schön
andrea59 Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Woher weißt Du, wie viel Faden Du für was brauchst? Mir wäre das zu umständlich, jedesmal ein bisschen aufspulen. Entweder ich hab dann zu wenig oder zuviel auf der Spule. Nein, lieber für jede Farbe eine Spule. @Lotusbluete1: nimm einfach die Spule mit zum Einkaufen. Irgendwo gibt es bestimmt passende Behälter:D LG Andrea
Debora Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 ..und weil ich es absolut hasse, wenn ich während dem Nähen ein neues Spulchen auffüllen muss und dann wieder neu einfädeln, etc. hab ich mir noch ein nettes Spielzeug zugelegt: Einen SIDE-WINDER Ich liiebe ihn !! Liebe Grüße-Debora
Lehrling Geschrieben 4. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2014 ..und weil ich es absolut hasse, wenn ich während dem Nähen ein neues Spulchen auffüllen muss und dann wieder neu einfädeln, etc. hab ich mir noch ein nettes Spielzeug zugelegt: Einen SIDE-WINDER Ich liiebe ihn !! Liebe Grüße-Debora bitte zeigen oder link setzen, d a s interessiert mich! liebe Grüße Lehrling
andrea59 Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Würd mich jetzt auch interessieren, was das überhaupt ist:confused: LG Andrea
Dominika Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Google mal Aufspulgerät bzw. sidewinder von simplicity
Debora Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Google-Ergebnis für http://www.sew4home.com/sites/sewmk.mervideo.com/files/images/articles/0980-Photo-103-4_b.jpg Ihr habt recht,- hier also mal ein Link zu dem hübschen Teil!! Liebe Grüße-Debora:)
DoraW Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Wozu braucht man ein separates Aufspulgerät? Das macht doch die Maschine? LG, DoraW
nowak Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Nein, lieber für jede Farbe eine Spule. Na ich weiß nicht... da hätte ich nur fürs Nähgarn etwa 140 Spulen... "Sondergarne" und Stickgarn nicht mitgerechnet.
Lehrling Geschrieben 4. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Wozu braucht man ein separates Aufspulgerät? Das macht doch die Maschine? LG, DoraW ich hatte geglaubt/gehofft, das wäre etwas Trickreiches für an der Nähmaschine, aber für das Teil muß man ja entweder noch eine Garnrolle haben oder doch ausfädeln - von daher ist es für mich keine Hilfe, da mach ich es weiter wie bisher an der Nähmaschine. und Danke Deborah für den Link. liebe Grüße Lehrling
Großefüß Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Hallo, an vielen Maschinen, z. b. an meiner Hus kann frau auch durch die Nadel spulen. Mach ich aber ungern, weil es das Garn zusätzlich schleißt.
schau Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Woher weißt Du, wie viel Faden Du für was brauchst? Mir wäre das zu umständlich, jedesmal ein bisschen aufspulen. Entweder ich hab dann zu wenig oder zuviel auf der Spule. Nein, lieber für jede Farbe eine Spule. So in etwa kann ich das gut einschätzen, wie viel Faden ich für eine Hose, einen Rock, einen BH, etc. brauche. Im Normalfall spule ich lieber etwas mehr und verbrauche die wenigen Reste dann wie gesagt für Probemodelle. Spezialfarben kaufe ich passend zum Stoff und brauche ich ja auch nur für diesen einen Stoff. Wenn der aufgebraucht ist, brauche ich auch das Garn in der Farbe nicht mehr. Standardfarben haben bei mir auch eine eigene Spule, aber alle anderen sind bei mir zum Aufbrauchen da. Obwohl ich einen ausgewiesenen Sammlertrieb habe .. Was macht ihr denn mit den aufgespultem Garn, wenn der dazu passende Stoff vernäht ist?
andrea59 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Da ich eigentlich keine Kleidung nähe, hab ich zwar schon viele Farben, aber eben nicht so viele. Bei Filz,Fleece, Fellimitat fällt es nicht so stark auf, wenn man nict 100% die Farbe hat. Ich habe ca 70 Farben und jede hat ihre SpuleIch kauf mir immer zwischendrin mal Spulen, damit es nicht auf einmal so teuer wird. LG Andrea
schau Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Ah .. DAS ist vermutlich der Unterschied .. ich nähe hauptsächlich Bekleidung. Was nähst Du denn?
andrea59 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 @ Christine: ich nähe Hundehalsbänder, Hundedecken , auch mal ein Kissen, oder Schal . LG Andrea
krawoem Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Bzgl. den Eisstäbchen von Ikea: Vor einigen Jahren, wo das Thema hier schon mal war, hatte ich mir auch die rote Variante gekauft. Klappt prima. Aber die schwarze Variante, die es aktuell gibt, hat meine Spulen nicht gehalten. Die nehme ich jetzt für die ursprüngliche Verwendung. Nur als Info. Lg Mannu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden