Zippel01 Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Ja super Jetzt bin ich schon wieder mit dem "Haben-Wollen-Virus" infiziert *seufz* Danke für die Vorstellung, Martin Gibt es im Markt irgendwelche Infos darüber?
sikibo Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Weiß denn jemand, weshalb das so ist, dass die 6 cm Beschriftung bei 7 cm liegt? Wenn ich da 6 cm umlegen will, muss ich ja bei 5 anlegen Ich habe immer gedacht, billiges Plastikteil (meins) - Druckfehler, aber das scheint ja nicht so zu sein.
sunshine06 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Heidrun, nicht von links nach rechts, sondern von rechts aus sind es 6cm, also nur der Teil mit der cm-Skala, das sollten 6 sein.
lanora Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Du darfst nur das Stück mit den Strichen rechnen. Also von der Mitte nach rechts. Dann sind es 6cm .
Strickforums-frieda Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Übrigens ist das ganze Dingens 10 cm lang, falls man das Maß auch nochmal braucht. Grüßlis, frieda
constanze Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Ich habe auch so eins - und das ist mein allerliebstes Nähutensil. Ich benutze es ständig, bei jedem Projekt. Kein Vergleich zu diesen gestanzten Plastikdingern von Prym. Abgesehen von dem tollen dauerhaften Material (ich glaube Alu) ist die Handhabung wirklich praktisch. Einen 4cm-Saum umzubügeln geht prima, ohne dass man ständig auf eine kleine Skala gucken muss. Knopflöcher markieren kann man auch sehr gut damit: An der langen seite die Abstände zwischen den Knopflöchern ablesen, mit Hilfe der kurzen Seite markieren. Meins ist in Dänemark hergestellt und es steht "Sømometer" drauf, wurde auf deutsch als "Saummesser" bezeichnet. Eine sehr gute Idee, das zu verschenken - ich merke mit das mal für meine Nähfreundinnen vor, die haben alle noch keines. viele Grüße! Constanze
O-Mama Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Aber zum schwarzen Hemd (oder war es dunkelblau?) hat es besser gepasst! Das musste jetzt sein. O-Mama Veronika
rightguy Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Veronika!!!! Hemd und ich hatten am späteren Abend in etwa die gleiche Farbe! M.
Melle1 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 (bearbeitet) ich finde das Teil auch einfach super. Hatte mir meines letztes Jahr *editiert* gegönnt und seit dem hat es einen festen Platz in meinem Nähkorb Bearbeitet 28. März 2014 von charliebrown Bezugsquellenhinweise bitte nur im Markt
nähfrau Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Angeregt durch diesen Thread habe ich mal bei mir rumgekramt und genau das gleiche Teil gefunden, aber aus fester, dünner Pappe, das gab es mal als kostenlose Beigabe bei der Knipmode! Hat die gleichen Maße und die gleiche Einteilung, habe ich gestern gleich beim Abmessen benutzt, ging super! Habe allerdings noch nicht drauf gebügelt, da sollte frau wohl aufpassen, dass es nicht verbrennt LG nähfrau
Quälgeist Geschrieben 22. März 2014 Melden Geschrieben 22. März 2014 Danke für´s zeigen der englischen Variante des kleinen Handmaß. Da kann ich auf meine dänische Version die benannten Saumzentimeter schreiben. Das konnte ich nicht übersetzen
Carina-1982 Geschrieben 23. März 2014 Melden Geschrieben 23. März 2014 Habe seit kurzem auch eines und liebe es. Allerdings habe ich nur die Plastik bzw. laminierte Pappversion:-( Die solidere Ausführung konnte ich bis jetzt nicht auftreiben.
samba Geschrieben 23. März 2014 Melden Geschrieben 23. März 2014 (bearbeitet) Danke Billie2 für den Begriff. Dadurch hab ich es gefunden und gleich bestellt, sogar mit Verwurschtelreserve () (Mein ähnliches Nähtool von Nancy ist nicht wieder aufgetaucht. Das neue kann ich 2 mal verwurschteln, juchhu.) Liebe Grüße Samba Bearbeitet 24. März 2014 von samba
Windspiel Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Was für ein geniales Teil ist das denn! danke für die Vorstellung, jetzt brauch ich sowas auch. Vermutlich nicht mehr diesen Monat aber *habenwill*
brilleschielmal Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Also ich stehe auf der Leitung. Wofür ist das Teil? Zum um säumen gibt doch einen speziellen Nähfuß??? Und der Ruffler ist für Rüschen hat domenica mal geschrieben. grüßle brille
charliebrown Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Also ich stehe auf der Leitung. Wofür ist das Teil? Zum um säumen gibt doch einen speziellen Nähfuß??? Und der Ruffler ist für Rüschen hat domenica mal geschrieben. grüßle brille Es ist wie der Name sagt, zum messen. Man hat in einem kleinen Teil etwa 6 Maße zur Hand, braucht kein Lineal, kein Maßband, nix anderes. Da es aus Metall ist, ist es sogar " unkaputtbar". Ich lebe noch ohne, sollte ich es irgendwo mal sehen, werde ich es mir kaufen.
brilleschielmal Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Achso zum messen. Ich habe so ein Teil noch nie vorher gesehen. Wieder was gelernt.:-) brille
samba Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Das Ding ist genial, man kann damit auch gut Säume umbügeln. Ich musste nur die Kanten mit Metallnagelfeile abschleifen, weil es zu scharfkantig war. Der Clou ist das Loch zum Umhängen; somit hab ich die Hoffnung, dass es nicht wieder irgendwo verschwindet, außerdem ist es immer griffbereit. Ich hab sogar schon unbemerkterweise einen Hundespaziergang mit dem umgehängten Tool gemacht. Herr Samba meinte, es wäre sehr dekorativ. (Ja, und auf alle Fälle preiswerter als andere Halsdekos, meine ich. ) Liebe Grüße Samba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden