Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gaski! Warum kaufst Dir nicht doch eine solidere Maschine, die halt etwas teurer ist. Frag vielleicht Ulla vom Forum. Wenn man überlegt, wie lange man so eine Nähmaschine in Gebrauch hat, ist es doch eine gute Investition. Ich selbst habe eine Pfaff Select 150, auf der ich so gut wie alles und sehr viel nähe. Selbst 1 Woche Urlaub kostet im Ausland oft mehr - wenn man das in Relation setzt....

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gaski

    18

  • Dominika

    4

  • haniah

    3

  • Jenny8008

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Nach dem Erlebnis von gestern Abend sehe ich keinen Grund dafür mir nur für einen Halsauschnitt in Jersey zu nähen (Rest wie gesagt Ovi) eine so teure Maschine zu kaufen. Den alles andere schaffen meine alten Markenmaschinen hier mit einem Wimpernschlag (Organza, Tafft, Seide, Leder, Beta Biothane etc. pp).

 

Und die teure Pfaff wie gesagt hat Ihn gefressen (nach zig Versuchen wo Stiche fehlten, Nadel und Garn getauscht wurde etc. und sich zum guten Schluss dann halt ganz bedankt hat). Deswegen wurd mir zu ner Cover geraten.

Welche Pfaff das war weiß ich nicht. Muss schon eine sehr gute gewesen sein (die Preise von einigen Brother im Vergleich zum Inet waren nicht deutlich höher als dort). Ich weiß nur Sie war Lila mit weiß/Beige :D).

 

Das Spulsystem der neuen Pfaff ist nicht wesentlich anderes als bei den günstigen auch. Hat der Händler mir selbst gesagt. Das einzige was ist man bekommt dafür ist dass es für die teuren Ersatzteile gibt.

 

Wenn ich nochmal viel Geld in die Hand nehme dann ist das für eine RICHTIGE Stickmaschine. Die ist es mir auch wert.

 

Wenn wie gesagt die W6 den Jersey nimmt ist alles prima. Mehr braucht die nicht können.....

Bearbeitet von Gaski
Geschrieben

Wie gesagt WENN die Pfaff sich das gestern (bei Bedienung durch FACHpersonal) einfach so gemütlich rein gezogen hätte (bzw. eben eher nicht :D) DANN wäre ich ggf. bereit gewesen so viel Geld auf den Tisch zu legen bzw. bei Pfaff dann auch im 500 Euro Bereich rumzuschwirren. Aber da die auch gestern tierisch gemuckt hat und auch beim Spezi nicht wollte. Dann weiß ich ganz genau wie schwarz ich mich darüber ärgern würd....

 

Bei Amazon kann ich jetzt testen, kann Sie umschicken (oder auch nicht). Wenn Sie das nicht kann kann ich noch immer in mich gehen. Dann muss ich mir Gedanken machen was dann kommt.

Geschrieben

Na dann teste die W6 von Amazon...

 

Was Fachpersonal und Vorführmaschinen angeht: selbst da passieren Fehler, das habe ich auch erlebt und das auch in unterschiedlichen Geschäften (ich war in 4 Geschäften in 3 Städten) und trotzdem habe ich nicht gleich gesagt: "ooooh, das geht aber nicht". Denn solche Dinge passieren bei allen Maschinen, bei unbegabten wie Profis, habe ich auch schon gesehen, auch bei sauteuren Berninas, wo man halt vergessen hat, etwas zu beachten. So ist es halt im Alltag. Und leider leider, aber jede Maschine läuft auch ein wenig anders und verdaut Jersey auch nochmal ein wenig anders. Vielleicht eine andere Person würde deinen Jersey mit der unglücklichen Pfaff einwandfrei nähen können, Du aber zu Hause würdest absolut nicht mehr damit klar kommen. Das passiert auch...

Irgendwie, egal, was wir hier schreiben würden, hast Du schon entschieden, Du kaufst Dir W6, die Zierstiche magst ab sofort nicht mehr, dafür vielleicht kaufst Du Stickmaschine für mindestens das Doppelte :D Was will man mehr, herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! Wenn Kopf und Bauch sich abgestimmt haben, ist doch gut so...

Geschrieben (bearbeitet)

Jaaaa :D:o:o:o - manchmal bin ich was schwierig (zu verstehen) und ggf. in Euren Augen Beratungsresistent.

 

die Entscheidung das mir die Zierstiche egal sind hat jetzt nichts mit der Geschichte von der Pfaff zu tun. Klar kann das jeder passieren ;).

 

ABER als ich dann mal die breite der Stickerei gesehen habe habe ich für mich entschieden dass ich wohl unterm Strich auf Dauer dann sowieso bei einer richtigen Sticki landen würde. Auch weil ich ggf. eben größere Sachen machen möchte oder eben Bilder. Mir schweben da Schriftzüge von meinem Herrn Pferd auf seinen Sachen vor oder auch mal ein eigenes entworfenes Isi-Stick. Und die Buchstaben die die normalen Nähmaschinen sticken sind mir zu klein! Ich hatte anhand der Videos in Großaufnahme vorher keine Vorstellung der Dimension. Aber höchstens 1cm Höhe ist mehr als Kläglich. Gut für ne Wildspitz ok aber aus 3 Meter Entfernung auf ner Tasche (Schnabeline z.B.) schon fast nimmer lesbar - für Deko am Pferd also absolut ungeeignet. Die Größe würde ich eher als Klamottenetiket für Kindergartenkleidung benutzen. Für hinten ins Schildchen zum markieren.

 

So ein paar nette kleine Zierstiche wäre schon jetzt eine Halbweisheit gewesen die ich ggf. für einen gewissen Preisrahmen als Gimik mit dabei genommen hätte. Nett sind Sie allemale aber nicht der Weissheit letzter Schluss bzw. das Endziel.

 

Und wenn ich unterm Strich sehe was für Ansprüche dann an eine Maschine über bleiben ist das eigentlich NUR dass Sie den Jersey näht. Mehr nicht. Ich hab die Ovi und ich hab die anderen beiden für grobe Sachen. Ich möcht jetzt einfach nur meine Shirts nähen können :D.

 

Deswegen endete die Beratung ja auch darin dass ich mir ne Cover und ne Sticki kaufen solle. Oder auch wie er meinte ne günstige Näma die nur den Jersey packt und ne Stick dazu. Er hatte leider keine Brother Xn2700 oder sowas relativ günstiges bis 250 Euro da. Sonst hätt ich getestet und gekauft. Er könnte solche für mich bestellen aber dann wäre die extra für mich und dann müsst ich die auch nehmen. Und er war absolut ehrlich in der Aussage er wüsste nicht ob die das nun so können wie ich mir das vorstelle. Deswegen sind wir absolut freundschaftlich (er war also nicht sauer sondern hat mich verstanden) dabei geblieben ich guck erstmal die W6 und dann sehen wir weiter. Ggf. bekommt er mal eine gebrauchte rein. Ich soll anrufen wenn die W6 nichts ist. Dann meldet er sich dann bei mir.

 

Knopflöcher könnten einem ggf. noch einfallen. Aber meine Eltern haben auch noch ne Näma und meine Freundin. Wenn ich Knopflöcher brauch (ich bin absolut kein Blusen Typ) dann fahr ich dahin und mach die und gut ists. Und eigentlich kann die W6 die ja auch - nur nicht in einem Zug.

 

Wenn den Jersey jetzt eine für 130 ordentlich packt umso besser. Dann hab ich schneller das Geld zusammen gespart um mir eine Sticki dazu zu holen.

Ich hab einiges an Jersey hier. Auch richtig bösen glitschigen bi-elastischen. Wenn Sie die Jersey packt bleibt Sie hier. Wenn nicht muss ich wie gesagt gucken.

Bearbeitet von Gaski
Geschrieben

Soooo, hier kommt die ganz unentschlossene. Eine neue Näma ist hier eingezogen. Keine W6 :D. Da ich am WE noch bei einer Freundin meiner Mutter auf einer Carina nähen durfte ist es eine Carina Proff geworden.

 

Wir haben uns vor 10 Minuten mal bekannt gemacht. Der erste Faden ist auf der Unterfadenspule. Alles ist eingefädelt.... UND Sie hat schon einige Nähte auf dem "bösen" Jersey probiert. Ohne Wellen und Dellen und ohne Fressen. OHNE Jersey Nadel. Die kommt gleich rein :D.

 

3 mal "sticken für Arme" hat Sie auch schon gemacht. Ich muss aber zu Ihrer Verteidigung sagen das ist ein super dünnes Baumwollrestläppchen gewesen. Ich denke mit Flies drunter oder ganz dünner Viseline auf die Stelle wo Sie sticken soll käms noch besser.

 

Fotos in meiner Galerie.

Geschrieben

Hey Alex

 

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuen!

Na dann kanns ja jetzt weiter gehen mit Deinen Projekten,was?

Ich wünsch dir viel Spass.

 

Lg,Saskia

Geschrieben

Tja, dann mal los, was? :D Und sei ganz beruhigt: Du bist mit Sicherheit nicht die Erste, die sich einige Maschinen auf die "ich seh' sie mir mal an"-Liste gepackt hat und dann mit was ganz anderem nach Hause kommt :)

 

Viel Spaß!

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben (bearbeitet)

:D - jupp. "Wir beide" haben uns einfach direkt gut verstanden. Also die Testcarina und ich. Deswegen dacht ich versuch mal und gut ists. Ich war vorher halt skeptisch weil so viele Probleme mit der hatten aber meine näht brav und ich komm auch mit dem Aufspulen und einfädeln klar.

 

Ich hab meist am WE erst richtig Zeit (und Lust und Muße). Ich warte noch auf ne Stoff und Reißverschlusslieferung von Dawanda. Dann gibts ne Wildspitz :D

Bearbeitet von Gaski

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...