Tannennäher Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Also hier nochmal kurz in einem eigenen Thread, bevor es irgendwo verloren geht: Es entsteht gerade OpenSource Software zum Schnittmuster konstruieren. Dabei handelt es sich um ein Programm, dass Geometrische Werkzeuge bereitstellt um schritt für Schritt Schnittmuster von Grund auf konstruieren zu können. Da es jetzt gerade (auch in diesem Moment) entwickelt wird, ist es noch nicht fertig und enthält sicher noch eine menge fehler. Valentinas Zuhause auf der Seite kann man einen Installer herunterladen. Und auch auf Fehler hinweise, wenn man welche gefunden hat. Sollte jemand einen Fehler finden und kein Englisch können, kann er/sie den trotzdem einstellen ich bemühe mich dann es zu übersetzen Ich habe Roman (spricht russisch und englisch) jetzt vorgeschlagen eine "unstable" Install-Version wöchentlich oder so mit rauszubringen, damit auch weniger software-bau-affine in der Lage sind die Software zu testen. Mal schauen...
Harris Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Ich beteilige mich gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich kann aber allenfalls Ideen beisteuern, nicht programmieren. Vorschlag z. B: eine Bibliothek mit Schnitten aufbauen, die man dann benutzen, diskutieren oder ändern kann.
schau Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 So sehr ich die Idee von QT mag, so schrecklich finde ich es zum Entwickeln .... Aber ich häng mich mal an den Thread hier dran und werde bei Gelegenheit die Sourcen auschecken und versuchen alles zum Laufen zu bringen. Ich weiss nicht, ob man mit unstabilen Versionen Testpersonen nicht eher verschreckt. Das würde ich mir gut überlegen .. Vielleicht kann ich etwas beitragen (ich bin SW-Entwicklerin und Textilingenieur - und nähe natürlich auch).
Tannennäher Geschrieben 15. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2014 (bearbeitet) Oh das ist toll. Naja, wie es später gelöst wird. Kann man ja immernoch entscheiden, aber aktuell wird sehr viel mit sehr viel Effekt daran gearbeitet, dass ich es eher sinnvoll halte, an neueren Builts zu testen, als an alten. Andererseits, wenn man dazu schreibt, was stabil und offiziell ist und was nicht, geht es auch. Bei anderer Open Source Software gibt es sowas ja auch - und auch wenn nicht jeder Programmieren kann, kann man ja wenigstens für die "normalen" Tester den Aufwand um überhaupt zum Testen zu kommen, so gering wie nötig halten. Dass sich jemand findet, der vielleicht Schnitte beisteuern kann, hatte ich insgeheim gehofft und ich freue mich, dass zumindest schon mit dem Gedanken gespielt wird . Ich kann mich grad nicht so richtig mit Qt anfreunden... daher kümmere ich mich im Moment eher um die banaleren Sachen. Aber ich hoffe, das ändert sich dann mit der Zeit Bearbeitet 15. Januar 2014 von Tannennäher
Harris Geschrieben 15. Januar 2014 Melden Geschrieben 15. Januar 2014 Tannennäher schrieb: Dass sich jemand findet, der vielleicht Schnitte beisteuern kann, hatte ich insgeheim gehofft und ich freue mich, dass zumindest schon mit dem Gedanken gespielt wird . Wenn es eine stabilere Version gibt, kann ich gerne etwas beisteuern.
Tannennäher Geschrieben 16. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Wenn ich Roman richtig verstanden habe, wird das Projekt gerade an einer stelle neu organisiert. Wenn dieser teil fertig ist, gibts einen neuen release und dann evtl. auch Testversionen. Wie dir dann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sehen wir dann. Ich melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.
Tannennäher Geschrieben 21. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2014 (bearbeitet) Neues von Valentina, wir haben jetzt entschieden, die Übersetzung einfacher zu machen. Hier findet ihr die Übersetzungsübersicht: https://www.transifex.com/projects/p/valentina-021/ Falls jemand mehrsprachig ist und Lust hat noch mehr Sprachen anzulegen und zu übersetzen, tut euch keinen Zwang an . Dadurch, dass man sich nur anmelden und der Sprachgruppe beitreten muss, kann man dann auch mal in 5 min langeweile was daran machen. Edit: Wir sind jedenfalls für jede Hilfe dankbar! Liebe Grüße Tanne Bearbeitet 21. Januar 2014 von Tannennäher
Tannennäher Geschrieben 4. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Update von Valentina: Es gibt jetzt ein "developers release" - also noch nicht fertig, aber testbar. Da die erste Version unter Windows unbenutzbar war, ist das auf jeden Fall ein Fortschritt. Zu finden ist das Ganze hier. Da ist auch eine noch nicht ganz fertige deutsche Übersetzung drin. Wenn Fehler gefunden werden, dann bitte hier ein neues Ticket erstellen. Das geht auch auf deutsch. Ich übersetze es dann für die anderen. Ein paar Sachen hab ich jetzt schon gefunden: also perfekt ist es noch nicht, aber auf jeden Fall auf dem Weg Für Hilfe sind wir weiter dankbar. Viele Grüße Tanne
beateka Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Hallo, ich würde gerne mittesten, habe aber nur einen Mac. Ist es geplant, dass sie darauf auch laufen soll? Sonst müsste ich mal versuchen, sie selbst aus dem Source zu kompilieren, aber das wird sicherlich nicht jeder Mac-Benutzer hinbekommen...
Tannennäher Geschrieben 4. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Wir haben bisher keinen gefunden, der das für mac kompilieren kann und würden uns freuen, wenn es jemanden gäbe Edit: Um es konkret zu machen: Hättest du Interesse, es für uns zu kompilieren und es gegebenenfalls auch wieder für neuere Versionen zu tun? Von den bisher beteiligten Entwicklern besitzt keiner einen Mac, es wurde aber schon mehrfach nach einer Mac-Version gefragt... Bearbeitet 4. Februar 2014 von Tannennäher
Tannennäher Geschrieben 5. April 2014 Autor Melden Geschrieben 5. April 2014 Mal wieder ein Update von Valentina: Wir waren/sind gerade auf dem Libre Graphic Meeting in Leipzig. Valentina wächst und gedeiht. Das ist spannend zu sehen. Wir suchen weiterhin Tester und Entwickler. Liebe Grüße Tanne
abby Geschrieben 27. April 2014 Melden Geschrieben 27. April 2014 Tannennäher schrieb: ... Es entsteht gerade OpenSource Software zum Schnittmuster konstruieren. Dabei handelt es sich um ein Programm, das Geometrische Werkzeuge bereit stellt um Schritt für Schritt Schnittmuster von Grund auf konstruieren zu können... Hallo Tannennäher, das klingt total interessant. Ich habe mich jetzt mal bei den Screenshots umgeschaut und habe eine Frage, weil ich es nicht entdecken konnte: Ist es eine Schnittmustersoftware oder ein Grafiktool (um Schnittmuster zu machen)? Konkreter gefragt: Wenn ich einen Standardschnitt erstellt habe, gebe ich danach neue Maße für Armlänge, Bauchumfang, oder sonstiges ein und erhalte den Schnitt in der neuen Größe, oder muss ich die Maße im Schnittteil manuell anpassen. Erstellt Eure Software die Schnittteile also mit Variablen, die Ihr aus den Körpermaßen ermittelt? Werden z.B. die Linien für die Nahtzugabe automatisch parallel im gewünschten Abstand dazugesetzt oder zeichnet man die Kurven für die Nahtzugaben parallel von Hand? Wenn Euer Tool in Richtung Schnittmustersoftware geht, habe ich Interesse mal näher hereinzuschnuppern, und hätte auch einige eigene bereits fertige Routinen, die ich beisteuern könnte. Klingt nach einem sehr interessanten Projekt.
Tannennäher Geschrieben 6. August 2014 Autor Melden Geschrieben 6. August 2014 Hallo Abby, sorry, dein Beitrag ist irgendwie untergegangen, ich hab zwar eigentlich eingestellt, dass ich eine email bekomme, wenn jemand antwortet, aber irgendwie... Man muss sich vor dem Erstellen des Schnittes entscheiden, ob man einen mehrgrößenschnitt machen will oder einen "maß"-Schnitt. In letzterem Fall ist es in der Tat so, dass du dann einfach nur neue Maße eingeben kannst und die Längen der Linien im Schnittmuster werden aufgrund von Formeln und Regeln berechnet, die du während des Schnitterstellens eingegeben hast. Für die Nahtzugaben markiert man die Punkte des Schnittmusters, an die die Nahtzugabe anliegen soll, legt fest, wie breit sie sein soll und der Rest passiert automatisch. Für das "Legen" der Schnittmusterteile aufs "Papier" ohne dass sich was überschneidet, haben wir leider noch keinen Algorithmus, das muss man im Augenblick noch von hand machen, aber das kommt demnächst auch noch. Wir sind gerade dabei eine bessere Anleitung zu schreiben. die findest du hier:https://bitbucket.org/dismine/valentina/wiki/manual/Basics Es gibt auch wieder ein update und neue Installer für Windows und Linux. Leider gibt es immernoch keinen im Team, der Mac benutzt und für uns einen Mac-Installer zimmern kann. https://bitbucket.org/dismine/valentina/downloads/
Nelda Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Hallo Tannennäher nach dem ich auf die Valentina Software gestossen bin, versuche ich sie zu installieren und auszuprobieren. Ich habe Kenntnisse von verschieden Schnittprogrammen und CAD wie auch Blender. Das bedienen ist für mich wohl kein Problem. Leider ist mir das installieren von Valentina nicht gelungen, Ich arbeite mit einem 64-Bit. PC Windows 8. Vielleicht hat da jemand Erfahrung wie ich vorgehen kann. Wenn ich auch nur noch hobbymässig arbeite, könnte ich mit meinen umfangreichen Kenntnissen bestimmt auch den einen oder andern Beitrag leisten. Viele Grüsse Nelda
Nelda Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 Das Programm ist installiert, im Januar werde ich mich mal damit auseinander setzten. Grüsse Nelda
eva1 Geschrieben 7. Januar 2015 Melden Geschrieben 7. Januar 2015 Help please! Würde das Programm auch gerne testen! Welche Version muss ich für win 7 (64x) downloaden? Irgendwie klappt es nicht und mein pc möchte von mir wissen, mit welchem Programm ich öffnen möchte Habe diese Version versucht: valentina_0.2.9-20150104204012_i386.exe da mir eine .exe am logischsten erschien. danke für Tipps l.G. Eva1
Tannennäher Geschrieben 7. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2015 Hallo Eva1, hm... also, die .exe sind beide für windows, das hast du dir richtig überlegt. Ich weiß im Moment nicht, was der Unterschied zwischen beiden ist, aber ich nehme an, dass die mit der kryptischen Zahl die aktuelle Testversion ist und die andere die vom letzten Release. An welcher Stelle fragt windows dich, mit welchem Programm du es auf machen möchtest? Ich hab auch ein Windows 7 64 bit und ich hab beide Installer ausprobiert - sie funktionieren. Öffnet sich der Installer schon nicht richtig, das heißt, es lässt sich nicht installieren oder fragt dich das Windows beim Versuch das Programm über das Icon zu öffnen? Viele Grüße Tanne
Tannennäher Geschrieben 7. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2015 Nochmal an alle, entschuldigt bitte, ich hab die anderen Posts nicht bemerkt. Wir wussten, dass der alte Installer defekt ist, aber Roman hatte geplant, das Release so schnell wie möglich fertig zu machen. Ich hatte leider keine Zeit, mich näher damit zu beschäftigen . Tut mir leid, dass ihr Ärger damit hattet. Eigentlich sollte der neue Installer jetzt funktionieren... Wenn nicht, meldet euch bitte nochmal mit genauen angaben, was ihr macht und was schief läuft und ich leite es an Roman weiter...
eva1 Geschrieben 8. Januar 2015 Melden Geschrieben 8. Januar 2015 Hallo Tanne, hab es nun nochmals versucht. Ich klicke auf die gewünschte exe.datei und werde gefragt öffnen oder speichern. Bin auf "öffnen" gegangen, der download läuft und wenn er bei 100% ist, kommt das Fenster was mache ich falsch? Danke Eva
lea Geschrieben 8. Januar 2015 Melden Geschrieben 8. Januar 2015 Probier mal mit irgendeiner anderen .exe-Datei. Das sieht nämlich fast so aus, als erkenne Dein PC keine exe-Dateien. Grüsse, Lea
eva1 Geschrieben 8. Januar 2015 Melden Geschrieben 8. Januar 2015 So, hab jetzt alles gelöscht, nochmals herunter geladen, leider geht's immer noch nicht:( Alle anderen exe.dateien funktionieren, bei denen steht in den Eigenschaften überall "Anwendung" dabei, beim Valentina Download schaut das ein wenig anders aus: vielleicht hab ich ja auch irgend einen Knoten wo drin, aber eigentlich habe ich schon viele Programme heruntergeladen, die haben sich alle von selber installiert. Hier kommt es zu keinen Installationsdialog, es läuft der Download, dann kommt die Frage "öffnen" und wenn ich klicke, kommt eben die Frage, mit welchem Programm ich öffnen möchte. So siehts z.B. bei einer anderen .exe Anwendung aus: hmm, irgendwie komm ich nicht weiter.....
akinom017 Geschrieben 8. Januar 2015 Melden Geschrieben 8. Januar 2015 Nur so eine Idee Benenne die Datei mal um, so daß sie nur den Punkt vor dem exe im Namen hat. Vielleicht geht es dann.
lea Geschrieben 8. Januar 2015 Melden Geschrieben 8. Januar 2015 (bearbeitet) akinom017 schrieb: Benenne die Datei mal um, so daß sie nur den Punkt vor dem exe im Namen hat. Vielleicht geht es dann. Das könnte sein... warum auch immer wird irgendeiner der Punkte als "jetzt kommt die Endung" interpretiert. Ich dachte zunächst fogendes: Offenbar heisst die Datei bei Dir gar nicht .exe? Wenn das so ist, würde ich sie einfach mal mit der Endung .exe versehen. Ansonsten: Beim Download "Speichern" angeben statt "Öffnen". Grüsse, Lea Bearbeitet 8. Januar 2015 von lea
Tannennäher Geschrieben 8. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2015 Hallo Eva1, ja, die Dateiendung fehlt und damit erkennt windows die datei nicht richtig. Mein Vorschlag wäre auch, sie erst zu speichern und dann zu öffnen, dann kannst du dir auch sicher sein, dass der Download auch abgeschlossen wurde. Allerdings muss ich gestehen, dass ich es äußerst seltsam finde, dass die Datei bei dir anders ankommt, als bei mir... Viele Grüße Tanne
eva1 Geschrieben 8. Januar 2015 Melden Geschrieben 8. Januar 2015 thats it! Ja, nach der Umbenennung installiert sich das Programm gerade. Seltsam, warum die Endung nie mit kam, habe 3x runtergeladen und wieder gelöscht.... Nun, jetzt ist es da und ich fürchte, dass mein Bett noch ein wenig auf mich warten muss! DANKE Eva
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden