Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mein Name ist Daniel und habe mich gerade hier im Forum angemeldet, da ich meiner Frau zum anstehenden Geburtstag mit einer neuen Nähmaschine überraschen möchte.

 

Sie würde so gerne Nähen aber mit der vererbten Nähmaschine, eine Necchi 559, kommen wir einfach nicht klar. Die Bedienungsanleitung haben wir schon mehrmals durchgelesen aber irgendwie können wir uns mit der Nähmaschine nicht anfreunden. Ständig bricht die Nadel, der Faden reißt, der Unterfaden zerknäult regelrecht, die Maschine bleibt einfach stehen usw. vermutlich liegt hier ein Defekt vor, oder wir stellen uns einfach zu doof an :) Natürlich haben wir verschiedenen Stoff und Garn verwendet, aber es ist keine Besserung in Sicht.

 

So haben wir uns gestern Abend diverse Nähmaschinen im Internet angeschaut und einige Erfahrungsberichte durchgelesen und dabei diese Maschine gefunden: Brother Innov-is 10 a Anniversary. Da ich mit dem Kauf aber nichts überstürtzen möchte und ich bis zum anstehenden Geburtstag noch etwas Zeit habe, möchte ich diese Zeit nutzen und für mein Budget von max. 500 EUR eine geeignet Maschine für meine Frau suchen.

 

So habe ich dann noch etwas weiter recherchiert und dabei die W6 N 5000 gefunden und mir mit meiner Frau mal die Produktvideos angeschaut. Meine Frau meinte danach, das wäre DIE Maschine, die sie sich wünscht.

 

Ich muss zugeben, dass ich von Nähen überhaupt keine Ahnung habe, würde mich aber natürlich gerne auch mal an die Neue setzen und mich einarbeiten :)

 

Was möchte meine Frau damit alles machen?

  • tägliche Flickarbeiten (Knopf abgerissen - neuer annähen, Hosentasche flicken vorwiegend Jeans, Jeans umnähen)
  • kleine Stoffherzen nähen (Baumwollstoff, momentan verwendet sie eine Probepackung von Tschi…)
  • Kissen
  • Stofffiguren
  • Neue Hülle für unser Tablet
  • Patchwork

 

Sprich sie möchte erst einmal als Anhängerin sich einarbeiten und dabei natürlich einiges ausprobieren.

 

Nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Maschine, die W6 N 5000 hat auch mir sehr gut gefallen und die 10 Jahre Garantie finde ich toll.

 

Kann man diese Maschine empfehlen?

Welche Maschinen würden noch in Frage kommen?

 

Für Tipps und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar, ich möchte meine Frau von der alten Maschine endlich erlösen, sonst hängt der Hausfrieden schief :)

 

Vielen Dank im Voraus

 

Gruß Daniel

 

PS: eine gebrauchte Maschine möchte ich nicht.

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Seewespe

    3

  • rob.leinad

    3

  • garoa

    1

  • Strickforums-frieda

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

So habe ich dann noch etwas weiter recherchiert und dabei die W6 N 5000 gefunden und mir mit meiner Frau mal die Produktvideos angeschaut. Meine Frau meinte danach, das wäre DIE Maschine, die sie sich wünscht.

 

Nun bin ich auf der Suche nach einer passenden Maschine, die W6 N 5000 hat auch mir sehr gut gefallen und die 10 Jahre Garantie finde ich toll.

 

Kann man diese Maschine empfehlen?

 

wenn sie deiner frau so gut gefällt, ist die sache doch eigentlich klar. ;) die maschine hat ein gutes preis- leistungsverhältnis. du bekommst ziemlich viel maschine für dein geld.:D

 

gruß marion

Geschrieben

Bis 500 EUR kriegt man schon was anständiges. Und die Anforderungen, die ihr an die Nähmaschine habt, sind auch nicht unmäßig kompliziert. Da sollte sich also was finden lassen.

 

Die W6 ist natürlich ein günstiges Angebot, da kriegt man eine Menge für sein Geld (das sind umgelabelte Maschinen anderer Marken, wenn ich recht informiert bin). Ich würde aber vielleicht auch noch ein Auge auf Janome oder Elna werfen, das sind sehr schöne und robuste Maschinen. Brother mag ich persönlich nicht so gerne, die einzige Brother, an der ich bis jetzt gesessen habe, machte mir keinen besonders stabilen Eindruck, aber ich bin natürlich auch mit meiner 15 kg Riesen-Elna ganz andere Dimensionen gewöhnt, daher ist meine Meinung nicht unbedingt repräsentativ.

 

Im Endeffekt sollte die Entscheidung aber eigentlich Deine Frau treffen. Sie soll ja mit der Maschine nähen, und am besten wäre es, wenn sie mal ein paar Maschinen probenähen könnte. Manche Maschine, die einem "auf dem Papier" toll erschien, ist beim Probenähen auf einmal vielleicht nicht mehr so genehm. Alles schon vorgekommen. Im Zweifelsfall wäre ein Gutschein und ein gemeinsamer Besuch bei Nähmaschinenhändlern vielleicht die sicherere Option, bevor Du Deiner Frau die verkehrte Maschine besorgst.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

Geh doch mit deiner Frau gemeinsam in ein Nähmaschinengeschäft und probiert Maschinen verschiedener Marken aus. Die Brother Anniversary haben einige Händler auch da, die könntet ihr dann probenähen.

Eine Nähmaschine kann man schlecht verschenken ohne dass der Beschenkte sie vorher mal ausprobiert hat. Manche Maschinen liegen einem mehr, andere weniger.

Geschrieben (bearbeitet)

Lern' lieber mit der Necchi 559 umgehen, auch mal ölen usw. Es ist bei derlei Problemen garantiert nie die Maschinenklasse oder das Alter der Maschine schuld.

 

Der hier war auch frustriert:

Problem mit Necchi Mod.559 - Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

und es war nur ein kleiner Fehler. Für den natürlich eine Werkstatt auch mal einen Hunni einfahren könnte, so trivial er auch war.

 

Warum ich das so anrate?

Wenn Ihr nicht die Maschine souverän beherrscht und sicher seid, daß Ihr so ein mechanisches Gerät in seinen Grenzen korrekt einsetzt, pflanzt sich die Problematik auf das neue Gerät fort, auch daran macht man Fehler, sammelt sich Dreck an und Wartung wird auch mal notwendig. Aber sie hat dann noch jede Menge mehr Zeugs dran, was kaputt gehen oder falsch eingesetzt werden kann. Nach Deinem Anforderungsprofil reicht eine zuverlässige Maschine mit einfachen Stich-Arten.

 

Wenn Ihr jetzt aber aus lauter Verzweiflung eine "mittelpreisige" neue kauft, ist der Etat weg, wenn Deine Frau später mal wirklich den Modellen nachschaut, die hier im Forum als "Traum" von ihren Besitzerinnen gelobt werden, zum Quilten, mit Stickprogrammen oder was-weiss-ich. Lieber erst Experte werden und dann gezielt Geld ausgeben.

Bearbeitet von Naehman
Geschrieben

Daniel,

 

kaufst Du ein Auto, ohne es einmal probegefahren zu haben?

 

Vermutlich nicht.

 

Genauso ist das bei Nähmaschinen. Man muss sie ausprobieren, um zu entscheiden, welche zu einem passt, mit welcher man sich wohl fühlt.

 

Fahrt zu Händlern, und schaut Euch Maschinen an, die in Euer Budget passen. Nehmt Stoffreste mit, die dem entsprechen, was Ihr gern verarbeiten wollt, und probiert die in Frage kommenden Modelle aus.

 

Auf dem Papier, auch dem virtuellen, klingen alle Maschinen gut. In der Praxis passen nur wenige.

Geschrieben (bearbeitet)

Vermutlich geht es um die Überraschung. Die ist ungleich größer wenn eine Maschine direkt da steht sls wenn man erstmal suchen muss

Mir wurde auch von meinem Mann die erste Maschine geschenkt.

Das war auch so ein Allroundteil. Für den Anfang wirklich ok. Viel Zubehör dabei, einige Zierstiche usw...

Als ich dann aber "richtig" anfing habe ich mir was anderes ausgesucht - mit dem Vorteil eindeutig zu wissen was die nächste besser können muss (allerdings fingen dann die Preise bei 1500 an...;) )

 

Also wenn das Budget da ist, nehmt erstmal so einen Allrounder. Wenn nicht, dann lasst doch die vorhandene aufmöbeln und nehmt die als Versuchskaninchen. Und dann stellt sich ja mit der Zeit raus ob ihr dabei bleibt und dann werden sich automatisch gewisse Begehrlichkeiten melden;)

Bearbeitet von Sini
Geschrieben (bearbeitet)

Geht es bei einem Geschenk denn nicht darum, möglichst die Wünsche und Bedürfnisse des zu Beschenkenden im Auge zu behalten?

 

Ich finde, dass es Geschenke gibt - und Maschinen gehören dazu - die nicht als Überraschungsgeschenke taugen. Wenn es denn eine Überraschung sein soll, schenkt man halt einen Platzhalter, und lässt DANN den Beschenkten das für ihn passende Maschinchen aussuchen.

 

Mir würde man definitiv KEINE Freude machen, setzte man mir einfach Modell X vor, und erwartete dann, dass ich mich über die "tolle Überraschung" freue. Überraschen lasse ich mich lieber von den vielen Entdeckungsreisen, die ich mit der Maschine, die ich als für mich passend ausgesucht habe, dann unternehmen kann :)

Bearbeitet von Seewespe
Geschrieben

Mir würde man definitiv KEINE Freude machen, setzte man mir einfach Modell X vor, und erwartete dann, dass ich mich über die "tolle Überraschung" freue. Überraschen lasse ich mich lieber von den vielen Entdeckungsreisen, die ich mit der Maschine, die ich als für mich passend ausgesucht habe, dann unternehmen kann :)

 

Das sehe ich genauso. Und genau deshalb hält sich mein Freund auch von diesem Thema fern. Er kann mir alles kaufen, aber zum Einen wäre er überfordert, selbst wenn ich ihm eine Zubehörwunschliste in die Hand drücken würde, zum Anderen wäre das schlicht zu teuer für ihn. Deshalb gehört Nähmaschine bzw. Zubehör wie Spiele für Playstation nicht auf die Geschenkliste, denn jeder hat da eigene Vorlieben, die man auch in der Beziehung nicht so 100%-ig kennt. Lieber schlage es vor, dass Du mit der Frau die Händler vor Ort besuchst und dass Du dann die Kosten übernimmst. Das ist schon Geschenk genug. Und die Freude und Begeisterung sind auch groß.

Aber ich sehe es auch wie Nähmann: wenn ihr mit Necchi Probleme habt, wird u.U. eine neue Maschine nicht immer die Lösung sein, wenn man die Funktionen, Vorgehensweise bei Problemen und Wartung nicht versteht. Ich habe erst mit alten NähMas einiges gelernt, bevor ich mir eine neue gegönnt habe. Aber jetzt verstehe ich besser, wenn ich von irgendeiner NähMa sitze und plötzlich Nadel bricht oder Fadensalat entsteht, dann weiß ich eben sofort, wo der Fehler steckt - zu 99,9 % sitzt er eben vor der Maschine, egal ob es eine über 60-jährige Pfaff oder eine große nagelneue Bernina ist.

Viel Erfolg bei der Suche, ich würde auf keinen Fall eine NähMa als Geschenk kaufen :) sondern gemeinsam den Weg zum Händler schlagen.

Geschrieben

Ich möchte auch keine Nähmaschine geschenkt bekommen die ich nicht selber erst vorher ausprobiert habe ! ;) Mein Auto habe ich mir auch selber gekauft. :D

 

Mann würde mir vielleicht was erzählen wenn ich ihm Werkzeug,Angelrute oder Pfeil und Bogen kaufen würde.Er will noch nicht mal dass ich ihm sage was er anziehen soll wenn wir mal weggehen.Ich höre ab und zu dass Frauen ihren Männern morgens die Kleidung rauslegen.:rolleyes: Da würde Mann mich fragen ob ich denke er wäre erst 2 Jahre alt. :D

Geschrieben (bearbeitet)
Vermutlich geht es um die Überraschung.

 

Gottseidank nicht, sonst hätte ich mich mit meiner Meinung weiter oben nicht sooo behutsam-diplomatisch ausgedrückt :rolleyes: .

Im Ausgangsposting steht doch:

"So haben wir uns gestern Abend diverse Nähmaschinen im Internet angeschaut und einige Erfahrungsberichte durchgelesen und dabei diese Maschine gefunden".

Das finde ich schon mal einen SEHR guten Weg.

 

Aber wie gesagt auch und gerade als totaler Anfänger, der - wie auch der Fragesteller - eher kleine Flick-Arbeiten und einfache Sachen zu machen braucht, haben sich meine Ansprüche über die Zeit ganz erheblich geändert, von der eher schicken, "moderneren" Nähmaschine (80er und 90-er Jahre...) mit Freiarm und vielen coolen Stichen in einem schicken unauffälligen Nähmöbel mit Maschinenlift hin zu den schwereren, und ich bin froh, daß ich wenigstens noch einen einzigen uralten, potthässlichen Nähschrank mit Ausklapp-Platte (Platz satt für größere Stücke, Polster, Vorhänge) und Flachbett (ich nähe halt keine Babypullis mit Mini-Ärmeln...) besitze.

 

Hätte ich Platz, Bedarf und Geld genug für noch eine, würde es eine mit IDT/DFT Obertransport werden. Das ist nur ein Beispiel, ich habe mein letztes Projekt mit mehreren Lagen Kunstleder auch auf einer Pfaff 8 (kommerzieller Wert: 25 Euro incl. Motorisierung) fertiggebracht. Was wäre es doch für ein Jammer, wenn frau nach einem Jahr Übung als Anfängerin entdeckt, daß sie unbedingt gerne eine ganz bestimmte Bernina|Elna|Hundehalsbandnähmaschine|ihre alte Maschine + neue Overlock|sonstwas haben möchte und der Etat ist für eine Feld-, Wald- und Wiesenmaschine aus Fernost draufgegangen.

 

Edit: ausserdem bleibt, wenn die Necchi in Ordnung gebracht wird, eine funktionsfähige und anscheinend recht belastbare Maschine für IHN übrig, wenn SIE ihre neue kriegt :D .

Bearbeitet von Naehman
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

 

Ich habe heute die Necchi noch einmal richtig gesäubert und geölt und dabei gesehen, dass die Maschine vermutlich mal umgefallen ist. Die Halterung für den Oberfaden war doch ziemlich verbogen. Ich habe das Teil ausgetauscht, wir haben noch eine zweite Maschine, die leider überhaupt nicht mehr läuft.

 

Meine Frau wird später einen Versuch wagen.

 

Ihr habt natürlich recht, ich würde mir auch kein Auto kaufen ohne es zu testen sprich eine Probefahrt. Wir werden es nun noch einmal Versuchen und wenn das nichts wird, werden wir am Samstag in den Fachhandel gehen und lassen uns dort beraten.

 

Ich meinte es mit der Überraschung nur gut und sehe ein, dass das so keinen Sinn ergibt.

 

Noch einmal vielen Dank für die ganzen Hinweise

 

Gruß Daniel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und möchte Euch heute mal kurz über den Zwischenstand informieren.

 

Nachdem ich die Necchi gereinigt, geölt und das defekte Teil ausgetauscht habe, haben wir gefühlt 20 m Garn vernäht um die richtige Spannung für den Ober- und Unterfaden zu finden.

 

Jetzt schnurrt die Maschine wie ein Kätzchen und meine Frau ist sehr glücklich. Als Dankeschön hat sie mir dann eine Werkstattschürze genäht, über dich ich mich sehr gefreut habe. Die ist so schön und eigentlich zu schade zum werkeln :-)

 

Noch einmal vielen Dank

 

Gruß Daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...