silvanart Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ich bin hier richtig, auch wenn das nicht direkt mit unserem Hobby zu tun hat... Meine Chefs haben mir zu Weihnachten einen Gutschein von Amazon geschenkt (Die wissen halt, wie sie mich glücklich machen können ) Jetzt hab ich mir gedacht, ich investier das Geld in ein "brauch-ich-nicht-unbedingt-aber-nice-to-have" Gerät. Und da Schneidplotter hier anscheinend auf dem Vormarsch sind, wird es wohl so einer werden. Aber welcher? Der Portrait schneidet nur bis A4, der Cameo größer. Aber brauch ich die Größe wirklich? Ist ja auch nicht grad billig das Teilchen. Andererseits hab ich bei meiner ersten Stickmaschine auch gedacht, mir reicht der 14x20 Rahmen und dann kam doch schnell der Wunsch nach etwas größerem.... Man kann mit den Teilen ja wirklich viel machen, für mich könnte ich mir das Gerät für folgendes vorstellen: Schneiden von Motiven aus Flex- oder Flockfolie und Stoffen für mich, meine Tochter und das Geschwisterchen, dass vielleicht irgendwann noch kommt. Schneiden von Schablonen für Textildruck oder für Airbrush bzw. zum Malen Evtl Erstellen von Schablonen für Strassmotive (falls meine Tochter weiterhin so auf Glitzer steht) Evtl Erstellen von Stempeln (für die Kleine bzw. meine Schwester) Hat eine von euch eins der Geräte oder sogar mal beide gehabt/ausprobiert/verglichen? Oder gibt es evtl. sogar noch ein anderes vergleichbares Gerät in der Preisklasse (bis 300€), das ich mir mal anschauen sollte? Wie ist das mit den Folgekosten? Wie lange hält so ein Messer/Matte/Stiftehalter/etc.? Bin für jeden Tipp, Gedankengang, Anregung dankbar. LG Silvana
*konzi* Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Ich habe mich für die Cameo entschieden. Eben weil mir meine erste Stickmaschine auch schnell zu klein war….. In deiner Aufzählung hast du noch Wandtattoos und andere Deko"Sticker" vergessen Auf jeden Fall sollte man noch ein 2. Messer haben, damit man Papier und die Folien nicht mit dem gleichen schneidet (wie eben bei der Stoffschere auch). Ich habe meinen Plotter auch noch ganz frisch und kann dir zu den restlichen Materialien nicht viel erzählen… Aber vielleicht können wir noch mal eine SB für Flex und Flockfolien machen, da die Bögen immer 100 x 50 cm sind und oft ein Viertel reicht...
*konzi* Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Ach so und bei FB gibt es eine Gruppe, https://www.facebook.com/groups/378190232240955/ da erhaelt man viele Tipps und Freebies...
KleinerElch Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Ich habe den Portrait und mir reicht er. Ich wollte ihn vor allem für Velours und da kann man ja auch ein großes Motiv zur Not aus zwei Teilen zusammensetzen. Soooo groß wollte ich das aber gar nicht und A4 ist ja schon mal ganz schön groß. Ich habe bisher Karten oder ähnliches aus Papier und eben Dinge aus Flockfolie gemacht. Strass möchte ich aber auch gerne noch ausprobieren.
Quälgeist Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 *konzi* schrieb: Ach so und bei FB gibt es eine Gruppe, https://www.facebook.com/groups/378190232240955/ da erhaelt man viele Tipps und Freebies... Schade, daß da nur Fratzenbuchmitglieder reinschauen können.
roximaxi Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Quälgeist schrieb: Schade, daß da nur Fratzenbuchmitglieder reinschauen können. Hey, ich habe mich nur deswegen bei FB angemeldet. Ich bin auch noch in der amerikan.Gruppe. Ich habe auch die Cameo, aber noch nicht sehr viel genutzt. Es ist ziemlich zeitaufwendig, hoppla-hopp geht da nichts...ich nähe und sticke lieber in der freien Zeit. Ich habe noch zusätzl. Messer und zwei Matten, die erste Matte habe ich mir anfang ziemlich zerschnitten, aber sie hält noch. Schau' auch mal in den Blog von Stampika...da gibt es viele Tipps, sie ist auch die Moderatorin der FB-Gruppe. LG, Simone
Quälgeist Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 roximaxi schrieb: Hey, ich habe mich nur deswegen bei FB angemeldet. Ich bin auch noch in der amerikan.Gruppe. Ich habe auch die Cameo, aber noch nicht sehr viel genutzt. Es ist ziemlich zeitaufwendig, hoppla-hopp geht da nichts...ich nähe und sticke lieber in der freien Zeit. Ich habe noch zusätzl. Messer und zwei Matten, die erste Matte habe ich mir anfang ziemlich zerschnitten, aber sie hält noch. Schau' auch mal in den Blog von Stampika...da gibt es viele Tipps, sie ist auch die Moderatorin der FB-Gruppe. LG, Simone Danke für den Blog-Hinweis, Simone. Beim Fratzenbuch werde ich mich deswegen nicht anmelden.
Sini Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Wenn man Stoff damit schneiden möchte muss man diesen erst mit einer Folie bebügeln. da gibts eine im Zubehör. Fühlt sich aber wie Vliesofix an. Ob das aber genauso geht habe ich noch nicht ausprobiert. ich hab den Portrait aber noch nicht wirklich getestet... Ich bekomme mit dem Programm dazu noch nicht selbst das hin was ich möchte. Ist wie mit dem Stickprogramm, es fehlt einfach die Zeit dafür. ...
FreakyAngel Geschrieben 11. Januar 2014 Melden Geschrieben 11. Januar 2014 Ich habe die Cameo schon fast ein jahr, mit dem gedanken wenn schon, denn schon Habe die Größe aber auch schon einige male gebraucht. Für Stoffe kann man wie erwähnt einfach Vlisofix nehmen zum hinterbügeln, funktioniert genau so wie das was man für die Cameo dafür kaufen kann. Hilfreich ist sicher ein zweites Messer, eine weitere Matte kann man sich mit Windradfolie und Sprühkleber einfach selbst machen. Wenn bei euch Interesse an einer weiteren SB für Folien besteht kann ich die gern nochmal machen
silvanart Geschrieben 11. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2014 Mädels, ihr seid echt klasse. Danke für die zahlreichen und schnellen Antworten. KleinerElch schrieb: Ich habe den Portrait und mir reicht er. Ich wollte ihn vor allem für Velours und da kann man ja auch ein großes Motiv zur Not aus zwei Teilen zusammensetzen. Soooo groß wollte ich das aber gar nicht und A4 ist ja schon mal ganz schön groß. Das denke ich mir teilweise auch, mit einem Motiv in A4 wär mein oberer Rücken jedenfalls bereits abgedeckt. roximaxi schrieb: Schau' auch mal in den Blog von Stampika...da gibt es viele Tipps, sie ist auch die Moderatorin der FB-Gruppe. Den Blog hatte ich beim googeln auch schon entdeckt und mal reingestöbert. Für eine ausführliche Lektüre fehlte mir leider noch die Zeit. Bei FB bin ich nicht und möchte mich dort auch nicht anmelden. Schade eigentlich, dass einem dann interessante Sachen entgehen. Aber es gibt im Netz ja massenhaft andere Informationsquellen FreakyAngel schrieb: Ich habe die Cameo schon fast ein jahr, mit dem gedanken wenn schon, denn schon Habe die Größe aber auch schon einige male gebraucht. Für Stoffe kann man wie erwähnt einfach Vlisofix nehmen zum hinterbügeln, funktioniert genau so wie das was man für die Cameo dafür kaufen kann. Hilfreich ist sicher ein zweites Messer, eine weitere Matte kann man sich mit Windradfolie und Sprühkleber einfach selbst machen. Wenn bei euch Interesse an einer weiteren SB für Folien besteht kann ich die gern nochmal machen Darf ich mal fragen, was du in der Größe schon gemacht hast? Ging das dann eher in Richtung Wandtattoo oder Autofolien, oder wirklich auch großformatige Velourmotive für Kleidung o.ä.? Könnte mir schon ein cooles Tribal oder ein Rankenmotiv über die gesamte Ärmellänge vorstellen.... Und eine Sammelbestellung wär für mich nach dem Plotterkauf auf jeden Fall von Interesse, dann muss ich mich ja erstmal mit allen möglichen Farben eindecken LG Silvana
*konzi* Geschrieben 11. Januar 2014 Melden Geschrieben 11. Januar 2014 FreakyAngel schrieb: Wenn bei euch Interesse an einer weiteren SB für Folien besteht kann ich die gern nochmal machen Ich wäre auf jeden Fall dabei und wüsste noch jemanden...
L4H Geschrieben 17. Januar 2014 Melden Geschrieben 17. Januar 2014 Hallo, hätte auch interesse an Sammelbestellung für Folien, wie liegt denn qm Preis. @ silvanart mein Tip nimm den Cameo, ich habe beide nicht, gehe nur mal von der Größe aus, also wenn ich Shirts machen, käme ich mit dem Cameo schon nicht mehr klar, ausser du machst einen Rücken Stück für Stück machen und zusammensetzen (sehr zeitaufwendig) mfg l4h
L4H Geschrieben 17. Januar 2014 Melden Geschrieben 17. Januar 2014 (bearbeitet) bitte löschen Bearbeitet 17. Januar 2014 von L4H
Irrlicht Geschrieben 20. Januar 2014 Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Welche Software benutzt Ihr denn zum plotten?? Eignet sich Corel x6?
claudibautz Geschrieben 20. Januar 2014 Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Bei der Cameo ist die Shilouette Software dabei, da kannst du schon alles mit machen was man so benötigt. Es gibt dann noch ein Update damit kannst du dann problemlos auch Strassmotive plotten. Das Update hat einen Kostenpunkt von 50,00 € und dann ist alles komplett. Die Updates die es sonst gibt für das Programm ,kann man immer kostenfrei installieren.
Murmi1971 Geschrieben 20. Januar 2014 Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Endlich mal eine Frage, zu der ich was beitragen kann! Ich habe seit über einem Jahr die Silhouette Cameo und bin mit ihr glücklich. Die Portrait gibts ja noch nicht sooo lange, so hatte ich damals nicht die Qual der Wahl. Da ich aus einer andern Ecke als die des Nähens komme (Kalligraphie), habe ich die Cameo bisher mehr für Kartengestaltungen und Geschenkverpackungen in vielen Variationen benutzt. Erst später kamen dann erste Versuche mit Aufkleberfolie hinzu, die man z.B. am Auto anbringen kann. Auch mitFlex- und Flockfolie (auf Textilien aufbügelbar) habe ich bereits experimentiert, konkret waren das einfache Sachen wie Dinosaurier sowie Texte und Sprüche, die ihren Platz auf unifarbigen (gekauften) T-Shirts meiner Enkel fanden. Für Texte und Applikationen würde sicherlich die Portrait genügen, manchmal denke ich, für solche Sachen hätte mir diese auch gereicht (sehe gerade, dass diese momentan in Aktion günstige € 149.-- statt € 199.-- kostet). Bin ich aber wieder in der Papier-/Kartonecke, bin ich froh um die Cameo, da ich Schachteln sonst nicht aus einem Stück schneiden könnte. Man muss sich einfach vorgängig überlegen, wofür man den Plotter benützen möchte. Von der Software her habe ich das Update auf die Designer Edition gemacht, die verschiedene Dinge besser hinkriegt oder die man damit überhaupt erst machen kann (z.B. Strasssteine setzen). Als Flock- und Flexfolie habe ich mir nicht die originalen von Silhouette gekauft, sondern günstigere aus dem Internet, das funktioniert genauso gut. Als Zubehör habe ich die 12 x 24''-Schneidematte, eine zusätzliche 12 x 12''-Schneidematte, Ersatzmesser sowie den Stiftehalter dazugekauft. Die erste Schneidematte ist schon ziemlich ramponiert, da ich anfangs (und manchmal auch heute noch) die Schnitttiefe für die verschiedenen Materialien nicht so im Griff habe. Für filigrane Muster benutze ich die neue Matte, die alte Matte tuts fürs Grobe aber immer noch. Messer ist immer noch das erste und ich schneide jegliches Material damit, unterscheide also nicht zwischen Papier und Folien. Was ich nächstens mal ausprobieren möchte, ist, damit Stoff auszuschneiden. Da ist meine Cameo ein absolut unbeschriebenes Blatt. Zubehör gibts mittlerweile ganz unterschiedliches - einfach mal googeln. Es gibt noch andere Marken, aber ich denke, die Silhouette - egal ob Cameo oder Portrait - bietet für das Geld sehr viel, auch mit dem Onlinestore, aus dem man aus Tausenden Motiven auswählen kann. Gibt auch immer wieder Freebies, das Herunterladen ist unkompliziert. Was ich schätze, dass man nicht wie bei andern Geräten beschränkt ist, sondern auch eigene Sachen erstellen kann. Falls noch Fragen auftauchen, versuche ich gerne, diese zu beantworten: Grüessli Sonja
silvanart Geschrieben 21. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2014 Hallo Sonja, auch dir vielen Dank für die ausführliche Antwort, auch wenn sie für mich schon "zu spät" kommt ... der/die (?) Cameo ist bereits unterwegs zu mir Werd mich erstmal mit Freebies und dem Programm an sich beschäftigen und testen, dann seh ich ja, wie ich zurecht komme und ob ich noch das Update und welches Ersatzmaterial sonst noch so brauche... LG Silvana
Murmi1971 Geschrieben 21. Januar 2014 Melden Geschrieben 21. Januar 2014 Hallo Silvana! Na, dann wünsche ich dir jetzt schon viel Spass mit deiner/deinem Cameo! Jetzt weiss ich auch nicht mehr, ob die männlich oder weiblich ist, aber DIE Silhouette ist jedenfalls weiblich Da ich dir nicht auf deine PN antworten kann, weil ich keine 50 Beiträge habe, fasse ich mal meine Nachricht, die ich dir schicken wollte, zusammen, ohne dabei Händler zu nennen. Deine Frage, wo ich meine Flex- und Flockfolie beziehe, kann ich dir jetzt also so nicht beantworten, aber ich habe sie in der Schweiz bestellt, für dich daher wohl eh nicht von Interesse. Du äusserst Bedenken, dass du den Anpressdruck mit dem Bügeleisen nicht erreichen könntest, ich kopier dir mal die Beschreibung der Flexfolie, die ich habe, rein: XY ist eine Polyurethan-Flexfolie mit leicht rückklebendem Polyesterträger, geeignet für Applikationen auf Baumwolle, Polyester und deren Mischgewebe, ca. 100 µ stark. Die Flexfolie verfügt über eine matte Oberfläche und gute Entgitterungseigenschaften. Bis 60 °C waschbar. Textil bei voller Presstemperatur 2 bis 3 Sekunden vorpressen. Presstemperatur: 160 Grad Presszeit: 15 Sekunden Pressdruck: 3.5 bar, mittel Ich hab das mit dem normalen Bügeleisen hingekriegt, die Folie hält jedenfalls. Einfach nicht hin- und herbügeln, sondern auf der Stelle bleiben und bevors raucht :-) weg mit dem Bügeleisen. Hab erst mal ein Stück ähnlichen Stoff (Jersey) mit Restfolie bebügelt, um zu sehen, ob das ganze auch funktioniert. Und es hat! Fragen werden wahrscheinlich erst auftauchen, wenn das Gerät bei dir ist. Ich nehme an, du hast beim bekannten deutschen Plotterversand bestellt, da kommt auch meine Maschine her und die bieten auch einen 30tägigen Support, wo man gratis Auskunft erhält. Nur waren da kaum Fragen meinerseits, weil ich anfangs erst einfache Dinge geplottert habe. Aber ich wurschtel mich durch bzw. heissts hier definitiv "learning by doing" Herzliche Grüsse Sonja
Pastapronta Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 Ich lese gespannt mit! Frage an Murmi: hast du dir deinen Plotter in die Ch liefern lassen? Wie war das mit den Versandkosten und Zollgebühren? Lieber Gruss PastA
Murmi1971 Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 Hallo Pasta! Ja, ich habe das Gerät in Deutschland bestellt, zusammen mit einigem Zubehör. Die deutsche MwSt wurde vom Shop abgerechnet, Porto war € 28.--, hinzu kamen dann die CH MwSt sowie Zollkosten. Alles in allem habe ich über CHF 100.-- gespart im Vergleich zum Kauf in der Schweiz. Herzliche Grüsse Sonja
Pastapronta Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 Dann hast du aber den Cameo gekauft, oder? Beim Silhouette kommt es preislich nämlich fast auf dasselbe hinaus, egal, ob D oder CH. Und von daher werde ich wohl die einfachere Variante wählen:) Mich würden deine Bezugsquellen für die Folie natürlich interessieren, aber die darfst du hier wohl nicht nennen. Wie wär's, wenn du dich beeilst mit den 50 Beiträgen und mir dann eine PN schickst:rolleyes::) Lieber Gruss und nun gehe ich bestellen! Pasta
Murmi1971 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hallo Pasta! Silhouette ist die Marke, Cameo oder Portrait das Modell. Damals, als ich in D bestellt habe (Herbst 2012), gabs grad eine Aktion und das Gerät war in der Schweiz zudem auch noch teurer. Aber stimmt, momentan machts wirklich keinen grossen Unterschied und ich würde wohl zum heutigen Zeitpunkt auch den Schweizer Handel berücksichtigen. Und frag mal Onkel Google nach Plotter-Folien Schweiz, da gibts ja nicht sooo viele Onlineshops. Geht schneller, als dass ich hier meine 50 Beiträge beisammen habe! Herzliche Grüsse Sonja
sisue Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Ihr kennt aber schon den Markt, in dem die Bezugsquellensuche und -nennung möglich ist, oder?
Pastapronta Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Danke, Murmi, ich war gestern ein bisschen verwirrt. Noch am Morgen wusste ich nichts von dem Teil und am Abend lags im Warenkorb;) Bestellt habe ich den Portrait und zwar in der SChweiz. Bez. Folien gehe ich mal googlen! Lg pasta
anja1166 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Pastapronta schrieb: Noch am Morgen wusste ich nichts von dem Teil und am Abend lags im Warenkorb; *lach* So ähnlich war das hier auch. Okay, ich kannte das Ding schon und hatte schon länger geliebäugelt. Bei dem Angebotspreis von 150 wollte ich dann nicht mehr zögern. Bin mal gespannt, ob ich damit klar komme....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden