Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen;)

 

Mich würde interessieren, ob hier jemand weiss wie ich vom Smartphone aus Fotos richtig herum in die Threads bekomme.

da ich meine Sachen meist damit fotografiere wäre der Weg über den PC nur ein Umweg.

Die Fotos sind allerdings in meinem Handy "richtig herum" gespeichert, also drehen sich brav wenn ich das Display entsprechend kippe.

und das Problem tritt meist auf wenn ich "hochkant" fotografiert habe. Aber gerade Modelle an der Schneiderpuppe bekomme ich so natürlich besser aufs Bild...

 

Vielleich muss man nur irgendeine Einstellung ändern?

 

Bin gespannt und bedanke mich schon jetzt!

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lotos.bluete

    6

  • Buchstabensalat

    3

  • Sini

    2

  • menuet

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass das nicht möglich ist. Wenn du das Handy drehst, wird das Bild nicht "richtig herum" dargestellt, sondern einfach auf die Bildschirmgröße angepasst vollformatig. Das ist in Android/iOS/WP8 so programmiert. Das heißt jedoch nicht, dass diese Programmierung kompatibel mit einer etwas älteren Forensoftware ist.

 

Ich umgehe dieses Problem folgendermaßen - ich mache auch lieber Bilder mit meinem Handy hier fürs Forum:

 

Ich fotografiere und lasse die Bilder mit meinem Google+-Account syncronisieren. Dann habe ich sie bereits quasi auf dem PC (an dem ich sowieso viel lieber schreibe) bzw. kann sie von Google runterladen und damit verfahren, als hätte ich sie per USB-Kabel vom Handy auf den Rechner gezogen.

Geschrieben

Das hat mich jetzt mal interessiert. Ich hab eben mal ein Foto gemacht, auf Google+ hochgeladen und hier ist es:

 

17009536qe.jpg

 

Es funzt also mit meiner Methode. Im Übrigen wird das Bild auch schon bei Google+ hochkant, also richtig dargestellt.

Geschrieben

Ich mach das fast genau wie lotus.bluete, nur dass ich keinen google+ account sondern meine Dropbox benutze. Zumindest dann, wenn ich eh zu Hause bin, da tippe ich am Rechner auch lieber als auf der kleinen Handy-Tastatur.

 

Von Unterwegs aus ist halt blöd... Aber ehrlich gesagt habe ich von unterwegs aus auch noch keine Bilder hier eingestellt... Da achte ich immer auf das Datenvolumen...

Geschrieben

Jetzt bin ich schlauer. Ich wollte eben direkt vom Handy dasselbe Bild hochladen und habe es leider nicht hinbekommen. Ich schätze, meine Bilddatei ist zu groß. Ich bin hier über das Büroklammersymbol gegangen und konnte zwar das Bild auswählen, es hat aber nicht geladen. Zumindest konnte ich sehen, dass es in der Auswahl "falsch herum" dargestellt wurde. Als ich es dann probeweise bei picr.de aufgerufen habe, wurde es wieder richtig dargestellt.

 

Es liegt also wohl tatsächlich an der Schnittstelle Handysoftware/Forensoftware.

Geschrieben

Smartphones erkennen sehr wohl die Ausrichtung von Photos, was sich schon daraus erschließt, dass das Motiv in den seltensten Fällen "über Kopf" dargestellt wird. Aber frag mich nicht, WIE sie's machen, wird bestimmt die Lageausrichtung des Sensors mitspielen.

Der richtige Weg wäre eigentlich: Bild auf PC - mit Bildbetrachter rotieren - speichern.

Ein freier Bildbetrachter wäre z. B. IrfanView, iirc. Es ist auch nicht unhöflich, das Bild dabei gleich auf "menschliche" Maße zu verkleinern, also z. B. 600*800 Pixel oder 1024*768 Pixel, das sprengt dann nicht das Forum und wird auch schneller angezeigt.

 

Salat

Geschrieben

Ich habe meine Bilder (fast) direkt vom iPhone hochgeladen. Dabei hatte ich bei einigen Fotos dasselbe Problem.

Meine Lösung funktioniert folgendermaßen. Das Originalfoto beschneiden (in Richtung quadratisch). Zumindest aber oben und unten etwas wegschneiden. Diese Fotos schicke ich mir dann selbst per mail. Vor dem versenden wird man ja gefragt, welche Größe es haben soll, da wähle ich dann irgendwas um die 100-200 kb. Wenn ich dann die Mail habe, sichere ich die Fotos in meinen Alben und kann sie entsprechend hochladen. Das hört sich vielleicht etwas umständlich an, geht aber recht flott, weil ich dann auch alle Fotos nacheinander im Album habe. Was mir noch nicht geglückt ist, mehr als 1 Foto in eine Antwort einzubinden.

Geschrieben
Smartphones erkennen sehr wohl die Ausrichtung von Photos, was sich schon daraus erschließt, dass das Motiv in den seltensten Fällen "über Kopf" dargestellt wird. Aber frag mich nicht, WIE sie's machen, wird bestimmt die Lageausrichtung des Sensors mitspielen.

 

Genau darum ging es ja - das Handy erkennt es, aber der PC nicht. Weil diesem wohl etwas fehlt, sei es der Lagesensor oder eine Programmierschnittstelle.

 

Daher wirklich mein Tipp: Handyfotos syncen (ob mit Dropbox, Google+ oder Picasa) und von dort teilen.

Geschrieben

"Der PC" erkennt es nicht, aber viele Bildbearbeitungsprogramme. Das Doofe ist, manche rotieren nur die Anzeige, manche rotieren auch die Datei. Man kann oft auch auswählen, ob die Datei rotiert werden soll, das ist aber oft sehr kryptisch ausgedrückt.

 

@Menuet: du lädst dir tatsächlich alle Fotos EINZELN ins Netz hoch, lädst sie dann wieder runter (Mail-Vorgang), nur um sie danach wieder hoch zu laden???? Masochist im Nebenberuf? :confused:

Dann lad sie doch gleich vom Handy zu Picasa oder sonstwo hoch, dann ist die Katz im Sack.

 

Salat

Geschrieben

Sorry, hatte "eins pro Antwort" als "eins pro Mail" fehlinterpretiert. Aber es bleibt ja trotzdem eine dreifache Datenschaufelei.

 

Salat

Geschrieben
Genau darum ging es ja - das Handy erkennt es, aber der PC nicht. Weil diesem wohl etwas fehlt, sei es der Lagesensor oder eine Programmierschnittstelle.

 

 

Nach einigem Überlegen denke ich, dass nicht dem PC etwas fehlt, sondern den Smartphones. Sobald die Fotos in Google+/Dropbox/Picasa hochgeladen wurden, werden sie ja korrekt dargestellt. In der Kamera-App auf dem Handy KÖNNEN sie mithilfe des Lagesensors auch richtig herum dargestellt werden. Wenn ich sie jedoch über "Eigene Dateien" oder einen Dateiexplorer (auf dem Smartphone, wohlgemerkt!) aufrufe, werden sie falsch dargestellt! Das heißt für mich, dass bereits handy-intern hochformatige Bilder wohl nicht existieren. Alles wird als Querformat gespeichert. Witzig ist, dass im Dateiexplorer die Thumbnails (also die Mini-Vorschau) richtig dargestellt werden.

Geschrieben

Ich schreib halt meist vom Handy weil ich das oft dann mache wenn ich zwar zuhause bin, der schwere Laptop aber nicht dazupasst oder ganz woanders steht. Nähzimmer , Schlaf-und Wohnzimmer liegen jeweils in anderen Stockwerken;)

ich muss wohl einfach wieder öfter im Querformat knipsen; )

 

das synchronisieren bei google war das erste was ich abgestellt habe, oder zumindest hoffe dass ich so unkontrollierten Datenzugriff anderer verhindern kann...

 

Dropbox muss ich mal ausprobieren.... oder eben gleich "richtig herum"knipsen /abschneiden. ...

 

warum einfach...:D

aber Handybilder sind eigentlich nicht zu groß, oder?

Hab hier ne recht lahme Internetanbindung aber noch nie Probleme mit den Ladezeiten der Bilder gehabt?! Weder bei meinen noch bei anderen Bildern....

Geschrieben

 

warum einfach...:D

aber Handybilder sind eigentlich nicht zu groß, oder?

Hab hier ne recht lahme Internetanbindung aber noch nie Probleme mit den Ladezeiten der Bilder gehabt?! Weder bei meinen noch bei anderen Bildern....

 

Das kommt auf die Kamera und deine Einstellungen in deinem Handy an. Ich habe grundsätzlich die größtmögliche Auflösung eingestellt bei 8 Megapixeln. Das ist schon recht groß. Und heute morgen war ich ja im Büro und hatte kein WLAN.

Geschrieben

Handies und Digitalkameras können nur so aufnehmen, wie der Sensor da ist, also quer.

 

Abhängig von der Kamerasoftware, kann eine Information mitkommen, daß der Sensor bei der Aufnahme "falsch" stand. Und ein Bildbearbeitungsprogramm kann das auswerten, wenn die Info in der richtigen "Sprache" kommt. (Das Handy kann die eigenen Infos immer "lesen", weil es ja die "eigene Sprache" ist.)

 

Meine kleine Digicam z.B. enhält die Info nicht, ich muß in der Bildbearbeitung händisch drehen, meine digitale SLR schickt die Info mit, meine Bildbearbeitung fragt, ob sie drehen soll, andere Programme drehen automatisch.

 

Die Forensoftware nimmt hingegen das jpg Bild wie es kommt. (Wenn man es etwa bei ein einem Bildportal hochläd ist da oft schon eine Software zur Bildbearbeitung integriert, auch wenn ihr von der nichts seht.)

 

Also muß man entweder das Handy immer quer halten (und ggf. drei Schritte zurück gehen...) oder in irgendeiner Weise eine Bearbeitung vornehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...