firefly7 Geschrieben 2. Januar 2014 Melden Geschrieben 2. Januar 2014 Hallo zusammen und ein frohes Neues allerseits! Habe in diesem jungen Jahr schon ein Problem mit meiner Maschine (Singer Concerto1), das ich leider nicht allein lösen kann. Die Spulenkapsel, in die die Spule für den Unterfaden gehört, ist locker und ich kriege die nicht wieder richtig eingesetzt! So schwer kann das doch nicht sein. Ich habe sie noch nie rausgenommen. Habe heute genäht, lief alles bestens, und nachdem ich fertig war diesen durchsichtigen Platikschutz (weiß den Fachbegriff leider nicht) eingesetzt und das Füßchen gesenkt. Dann hat sich meine Mutter an die Maschine gesetzt und trotz Plastikschutz versucht zu nähen. Sie hat das Ding nicht erkannt. Als ich kam, die Platte aufschob und nachsah, war eben diese schwarze Spulenkapsel/Spulenhalterung, in der die Unterfadenspule sitzt, locker. Es ist nichts kaputt oder abgebrochen, aber so kann man halt nicht nähen. Ich finde kein Hebelchen oder Ähnliches womit man das Ding fixieren kann. Muss das irgendwie einrasten? Irgendwie bin ich zu dumm Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank schon mal! firefly
Dominika Geschrieben 2. Januar 2014 Melden Geschrieben 2. Januar 2014 Ich kenne Deine NähMa nicht und alle Singer, die ich mal hatte, habe ich auf den weiten Weg befördert aber da legt man die Spulenkapsel flach rein und auf der rechten Seite gibt es einen flach liegenden Hebel, den man schieben muss. (So oder ähnlich war das auch bei Singer Futura 2001, die ich mal kurz hatte), allerdings ich hatte diesen weißen Hebel auf der linken Seite, guck mal: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Singer Futura 2001 Und hier im Forum habe ich etwas auch gefunden, vielleicht wird es hilfreich: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Concerto 1 lässt Stiche aus (manchmal...)
firefly7 Geschrieben 3. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2014 Danke für Deine Mühe, Dominika. Also so wie beim ersten Link sieht es bei mir nicht aus - leider kein weißer Hebel Den Beitrag im zweiten Link hatte ich schon gefunden. Die Zeichnungen sind leider ein bisschen unscharf, aber grundstzlich ist das schon so ähnlich wie bei meiner Maschine. Nur gibt es diesen Hebel rechts unten eben nicht. Ich suche mal, ob ich das Handbuch nicht doch noch irgendwo finde... LG!
firefly7 Geschrieben 4. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2014 Freu - ich habe mein Handbuch gefunden, verseteckt zwischen ein paar alten Schnittmustern! Für alle also, die irgendwann mal das gleiche Problem haben sollten, hier die Lösung: Man muss zunächst nicht nur die Schieberplatte entfernen, sondern auch die Stichplatte von rechts anheben und nach rechts hinten wegziehen. Hinten, auf der linken Seite der Mulde für die Spulenkapsel gibt es tatsächlich einen kleinen Schieber/Hebel aus Metall, den man ein Stückchen über die Spulenkapsel schiebt, nachdem man sie eingesetzt hat. So kann man sie fixieren. Man kann als Hilfe einen Schraubendreher verwenden, um den Hebel besser fassen zu können. Der Hebel besitzt einen kleinen Schlitz dafür. Viele Grüße firefly
Kleinmuh Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Hallo, Ich habe ein Problem und vielleicht bist du so lieb und hilfst mir aus der Patsche. Ich habe eine Concerto 1 von meiner Oma geerbt , leider ohne Bedienungsanleitung. Ich würde gerne diese benützen bin aber nicht so fit mit der Maschine wie meine Oma es war. Ich habe gelesen das du eine hast und wollte nachfragen ob du so nett bist und du mir eine Kopie oder Pdfdatei zukommen lassen kannst. Ich würde dich auch für deine Mühe entschädigen. Kleinmuh
Joyo Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Hallo Kleinmuh, ich nutze seit etwa 20 Jahren die concerto 1. Mal mehr, mal weniger. War immer zufrieden damit. Ich kann dir gern die Bedienungsanleitung schicken. Wohin? viele Grüße Joyo
Kleinmuh Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Hallo, wie ist es am einfachsten für dich per mail oder Post? Danke für deine Mühe. Gruß Kleinmuh
Kleinmuh Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Hallo, Ich bins nochmal . Wenn du mir die Anleitung zukommen lassen willst sende mir Bitte eine PN. Dann kann ich dir email oder Adresse angeben. Danke für die Mühe. Gruß Kleinmuh
mileofr Geschrieben 9. Dezember 2014 Melden Geschrieben 9. Dezember 2014 Hallo Kleinmuh, ich nutze seit etwa 20 Jahren die concerto 1. Mal mehr, mal weniger. War immer zufrieden damit. Ich kann dir gern die Bedienungsanleitung schicken. Wohin? viele Grüße Joyo Besteht evtl. die Möglichkeit mir auch die Anleitung zu mailen??? Vielen Dank mileofr1@online.de
Joyo Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Ich könnte sie dir mit der Post schicken, weil digital habe ich sie nicht, um sie dir zu mailen. lg
purzelbaerchen3 Geschrieben 23. Februar 2021 Melden Geschrieben 23. Februar 2021 Am 9.3.2014 um 18:19 schrieb Kleinmuh: Hallo, Ich bins nochmal . Wenn du mir die Anleitung zukommen lassen willst sende mir Bitte eine PN. Dann kann ich dir email oder Adresse angeben. Danke für die Mühe. Gruß Kleinmuh Hallo, eure Beiträge sind zwar schon ein paar Tage her, könnte die Anleitung auch gebrauchen, hab die Maschine ohne Anleitung geschenkt bekommen. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden