akinom017 Geschrieben 16. März 2014 Autor Melden Geschrieben 16. März 2014 weiter ging es mit meinen Hosen Bund dran Trick innen, ein Gummi leicht gespannt auf die Nahtzugabe genäht verhindert das Ausleiern der Bundkante. Und eine ist fertig
Lieby Geschrieben 16. März 2014 Melden Geschrieben 16. März 2014 Monika, das ging ja ratzfatz und ist wieder mal echt toll geworden, wenn ich immer sehe wie schnell bei dir Hosen entstehen werde ich echt neidisch... bisher hab ich noch nicht mal angefangen:o Liebe Grüße, Lieby
AnkeHe Geschrieben 17. März 2014 Melden Geschrieben 17. März 2014 Trick innen, ein Gummi leicht gespannt auf die Nahtzugabe genäht verhindert das Ausleiern der Bundkante. Hallo Monika, das ist wirklich ein toller Trick. Werde ich bei der nächsten Hose mal versuchen. Ich hab noch eine Frage: Steppst du die Schrittnaht der Jeans von außen nochmal ab? Also Nahtzugabe zu einer Seite umlegen und dann knapp neben der Naht nochmal drüber?
sikibo Geschrieben 17. März 2014 Melden Geschrieben 17. März 2014 Trick innen, ein Gummi leicht gespannt auf die Nahtzugabe genäht verhindert das Ausleiern der Bundkante. Ich nehme da schon mal die Webkante eines Futterstoffes, das macht auch undehnbar. Schicke Bux.
akinom017 Geschrieben 17. März 2014 Autor Melden Geschrieben 17. März 2014 Dankeschön ich hatte sie heute schon an. Allerdings hat sie einen Fehler, die hinteren Taschen sind für mich etwas groß, wie kann daß sein aha an der vorherigen 2. nach dem Schnitt Hose kontrolliert, Taschen verkleinert, nicht notiert, reingefallen die wird aber trotzdem so angezogen, hab ja noch von dem Stoff für 2 weitere Ich hab noch eine Frage: Steppst du die Schrittnaht der Jeans von außen nochmal ab? Also Nahtzugabe zu einer Seite umlegen und dann knapp neben der Naht nochmal drüber? Nein, sind nur angetäuschte Jeans ohne Kappnähte daher auch ohne Steppnaht
akinom017 Geschrieben 17. März 2014 Autor Melden Geschrieben 17. März 2014 So nun weiter geht es mit ... Einer fertigen Hose, Stickdatei von Urban Threads von vorne und die nächste fürs TK wächst auch schon, gestern zugeschnitten heute unter der Nadel: RV rein drin Bund außen dran, innen gesteckt
Eileena Geschrieben 17. März 2014 Melden Geschrieben 17. März 2014 Oh nun hast du wohl einen Lauf ..... sozusagen Laufhosen :D:D:D Sehen sehr gut aus, deine Hosen. LG Brit
flocke1972 Geschrieben 17. März 2014 Melden Geschrieben 17. März 2014 Super. Schön dass es bei dir so schnell von der Nadel hüpft. LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 23. März 2014 Autor Melden Geschrieben 23. März 2014 (bearbeitet) Danke ich mußte ja einen Vorsprung rausarbeiten /w dienstlicher aushäusigkeit Die Hose ist seit gestern aber ganz fertig, hinten hab ich doch noch Abnäher eingebaut, sitzt dann besser. Bearbeitet 23. März 2014 von akinom017
Eileena Geschrieben 23. März 2014 Melden Geschrieben 23. März 2014 Wieder mal oder mal wieder perfekt :D
Chero Geschrieben 23. März 2014 Melden Geschrieben 23. März 2014 Hallo, ohhh bei dir hüpft eine Hose nach der anderen von der Maschine und alle sehen toll aus und ich könnte wetten die sitzen auch super!!! Daran scheitert mein Vorhaben mir eine Hose zu nähen immer......habe keinen passenden Schnitt und selbst konstruieren ahhhh da habe ich wohl die Literatur aber noch absolut kein Durchblick und momentan auch nicht die Muse mich daran zu machen..... Gratulation zu den neuen Hosen und du hast ja wirklich einen Lauf!!! LG Chero
akinom017 Geschrieben 24. März 2014 Autor Melden Geschrieben 24. März 2014 Dankeschön @Chero Ach Hose ist einfach zu konstruieren in meinem Kurs haben wir die zum Schluß "rasch" gemacht. Versuch es doch einfach mal mit einer Jogginghose als Anfang, Two Piece Flat Trouser Block ist da der Einstieg. Meinen Lauf hab ich genützt und endlich die Bitte einer lieben Freundin nach Säumen mit Briefecken an einem ganzen Stapel Deckchen erledigt.
akinom017 Geschrieben 26. März 2014 Autor Melden Geschrieben 26. März 2014 Ich hangel mich mit kurzen Etappen weiter gestern hab ich den Staubsauger umher gejagt und danach die Gelegenheit genutzt beide Maschinen mal zu säubern. Im Anschluß ging es dem Pulli an den Kragen heute hab ich den Rv eingeheftet, nähen werd ich das aber erst morgen oder übermorgen Mal dahin stecken wo er hin soll, die Drehung ist richtig und wichtig einheften, kontrollieren und wieder zurück den Besatz drüberlegen, stecken, nochmal heften Kontrolle, könnt passen
akinom017 Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 Guten Abend Am Pulli hab ich die letzten Tage tatsächlich nicht weiter gemacht, entweder war ich müde oder der Garten rief, oder nach dem ich dem Ruf gefolgt bin war ich müde Aber heute abend hat mich ein UFO gerufen. Die weiße Bluse für meine Tochter rief ganz laut: "Ich will am Mittwoch fertig sein und ausgehen!" Also hab ich die Einlage für den Kragen und die Manschetten zugeschnitten und aufgebügelt und dann die Ärmelschlitze eingefasst. Hier das Ergebnis von außen und die Innenansicht
Zippel01 Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 Hach, wie sauber und ordentlich! Meine Bluse habe seit dem Zuschnitt letzten Montag nur angefasst um sie von links nach rechts zu räumen Aber morgen ist Nähkurs, da geht's los
Eileena Geschrieben 1. April 2014 Melden Geschrieben 1. April 2014 Ich habe aus unerklärlichen Gründen, immer das Problem das sich bei mir solche Belege verschieben (also vom Pulli) und dann blöde Beulen werfen. Deine Beschreibung werde ich mir demnächst noch mal genau ansehen, vielleicht entdecke ich ja was was ich falsch mache. LG Brit
akinom017 Geschrieben 2. April 2014 Autor Melden Geschrieben 2. April 2014 Ich habe aus unerklärlichen Gründen, immer das Problem das sich bei mir solche Belege verschieben (also vom Pulli) und dann blöde Beulen werfen. Deine Beschreibung werde ich mir demnächst noch mal genau ansehen, vielleicht entdecke ich ja was was ich falsch mache. LG Brit Deswegen der Dreisprung, stecken, heften und nähen
akinom017 Geschrieben 8. April 2014 Autor Melden Geschrieben 8. April 2014 Hallo Die Bluse und die Ärmel Da hängt sie nun, es fehlt eigentlich nur eine Runde bügeln und ein Schwung Knopflöcher Allerdings haben sich da mal ganz frech zwei Hosen dazwischen gedrängelt.
Eileena Geschrieben 8. April 2014 Melden Geschrieben 8. April 2014 Allerdings haben sich da mal ganz frech zwei Hosen dazwischen gedrängelt. Sowas aber auch, immer diese Drängler. Die Bluse hat bei mir gerade dein Deja vu hervorgerufen. Irgendwie erinnert sie mich an meine Konfermationsjacke :rolleyes: ... dabei ist es natürlich ein ganz anderer Stoff. Aber immerhin es ist eine schöne Erinnerung. LG Brit
akinom017 Geschrieben 10. April 2014 Autor Melden Geschrieben 10. April 2014 Ja gell, fürchterlich, aber die Bluse ist gestern abend fertig geworden, sie konnte sich durchsetzen und da liegen die Drängler äh Hosen als Hosenbeine herum
surfer33katze Geschrieben 12. April 2014 Melden Geschrieben 12. April 2014 Menno Du bist ja mega fleißig und die Drängler sehen ja auch schon genial aus... der Blusenstoff ist super schön. Liebe Grüße Jacky
Eileena Geschrieben 12. April 2014 Melden Geschrieben 12. April 2014 Na bei den Dränglern leistest du ja mal wieder Rekordarbeit. Die Bluse sieht sehr schön aus, hat sowas zartes. LG Brit
akinom017 Geschrieben 20. April 2014 Autor Melden Geschrieben 20. April 2014 Dir Drängler haben verloren meine Pullis haben gewonnen Hier ist die Tasche noch gesteckt, die ist aber inzwischen festgenäht
sikibo Geschrieben 20. April 2014 Melden Geschrieben 20. April 2014 Hübsches Teil. War der für dich oder die Tochter?
Chero Geschrieben 20. April 2014 Melden Geschrieben 20. April 2014 Hallo ohhh so fleißig und so schön farbenfroh.....habe mich aber auch gerade gefragt, ob die Pullis für dich oder deine Tochter sind. Frohe Ostern Chero
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden