Quälgeist Geschrieben 23. März 2014 Autor Melden Geschrieben 23. März 2014 Gut Dann überleg mal was zu deinem Projekt besser passt. Ich denke bereits darüber nach und mir sind beide Methoden bei dem labbrigen Jersey zu friemelig. Die Tage werde ich mal ein Stoffstück nehmen und durch die Cover jagen um herauszufinden, wie stabil die Naht auf dem Jersey ist. Wenn das klappt, nehme ich Methode 3 Bin ja irgendwie faul
akinom017 Geschrieben 23. März 2014 Melden Geschrieben 23. März 2014 Ich denke bereits darüber nach und mir sind beide Methoden bei dem labbrigen Jersey zu friemelig. Die Tage werde ich mal ein Stoffstück nehmen und durch die Cover jagen um herauszufinden, wie stabil die Naht auf dem Jersey ist. Wenn das klappt, nehme ich Methode 3 Bin ja irgendwie faul Für labbrigen Jersey ist das auf jeden Fall einen Test wert, da hätte ich nämlich auch keine Lust auf mehrfache Nähte oder dieses komische Gummi Zeug.
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 Da ich gerade mit meiner Pyjama-Herausforderung beschäftigt bin, habe ich mein Jerseykleid noch nicht weiter gemacht. Der Tag war erfolgreich und hat mich angespornt. Manchmal brauche ich einfach kleine Erfolgserlebnisse. Positiv dabei ist, daß ich mit dem Pyjama Stoff abbaue: 90cm schwarze Seide sind schon weg. Der Karostoff wird auch knapp 2 Meter aus meinem Stoffvorrat minimieren. Negativ ist, daß ich gestern zu meinem Stoffdealer mußte. Ich brauchte für die Seide Nähnadeln bzw. hatte keine Standard 70er und 80er Nadeln im Haus. Ganz schlecht, der hier angesprochene Tunnelblick hat leider nicht funktioniert. Da wollte unbedingt ein hüberscher Baumwollstoff mit. Der Stoffdealer hat jetzt auch bunte, fröhliche Baumwollstoffe..... ARGH.... Ich habe dort einen niedlichen Stoff, selbstverständlich habe ich da an das Pyjamanähen gedacht, von der Firma Dapper aus der Kollektion "made with love nina"mitgenommen. Davon gab es soooooo viele hübsche, fröhlich-bunte Stoffe. Die Bilanz heißt 2,90m raus und 3 Meter rein. Doof Aber ich konnte an dem Stoff einfach nicht vorbeigehen. SEUFZ. Daraus wird dann wohl der langbeinige und lanärmelige Pyjama.
mickymaus123 Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 Da ich gerade mit meiner Pyjama-Herausforderung beschäftigt bin, habe ich mein Jerseykleid noch nicht weiter gemacht. Der Tag war erfolgreich und hat mich angespornt. Manchmal brauche ich einfach kleine Erfolgserlebnisse. Positiv dabei ist, daß ich mit dem Pyjama Stoff abbaue: 90cm schwarze Seide sind schon weg. Der Karostoff wird auch knapp 2 Meter aus meinem Stoffvorrat minimieren. Negativ ist, daß ich gestern zu meinem Stoffdealer mußte. Ich brauchte für die Seide Nähnadeln bzw. hatte keine Standard 70er und 80er Nadeln im Haus. Ganz schlecht, der hier angesprochene Tunnelblick hat leider nicht funktioniert. Da wollte unbedingt ein hüberscher Baumwollstoff mit. Der Stoffdealer hat jetzt auch bunte, fröhliche Baumwollstoffe..... ARGH.... Ich habe dort einen niedlichen Stoff, selbstverständlich habe ich da an das Pyjamanähen gedacht, von der Firma Dapper aus der Kollektion "made with love nina"mitgenommen. Davon gab es soooooo viele hübsche, fröhlich-bunte Stoffe. Die Bilanz heißt 2,90m raus und 3 Meter rein. Doof Aber ich konnte an dem Stoff einfach nicht vorbeigehen. SEUFZ. Daraus wird dann wohl der langbeinige und lanärmelige Pyjama. Sieh es einfach Positiv....dann kannst Du auch im 2. Halbjahr einen UWYH machen.....:D
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 (bearbeitet) Sieh es einfach Positiv....dann kannst Du auch im 2. Halbjahr einen UWYH machen.....:D Danke für die Aufmunterung, Margret..... ich fürchte, so schnell gehen mir hier die Stoffe nicht aus. Die Schnitte und Ideen aber auch nicht Bearbeitet 30. März 2014 von Quälgeist
mickymaus123 Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 Danke für die Aufmunterung, Margret..... ich fürchte, so schnell gehen mir hier die Stoffe nicht aus. Die Schnitt und Ideen aber auch nicht Nun ja, das ist bei mir nicht anders.......vor allem wird man ja auch ständig verführt. Die Pyjamas sehen ja echt verdammt gut aus.....allerdings habe ich weder Schnitt noch Stoff.......mir schwant fürchterliches....... Ich brauche gaaaaaaaaaaanz bestimmt keine Pyjamas.....also jedenfalls nicht diese Woche....
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 Nun ja, das ist bei mir nicht anders.......vor allem wird man ja auch ständig verführt. Die Pyjamas sehen ja echt verdammt gut aus.....allerdings habe ich weder Schnitt noch Stoff.......mir schwant fürchterliches....... Ich brauche gaaaaaaaaaaanz bestimmt keine Pyjamas.....also jedenfalls nicht diese Woche.... Ich könnte Dir da was zur Verfügung stellen, solltest Du Pyjamas nähen wollen Hier legen gerade 3 Schnitte herum Ich dachte ja auch, daß ich keinen Stoff dafür habe, aber nach dem ich mein Stofflager umgegraben hatte, tauchten auf einmal ganz viele auf
mickymaus123 Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 Ich könnte Dir da was zur Verfügung stellen, solltest Du Pyjamas nähen wollen Hier legen gerade 3 Schnitte herum Ich dachte ja auch, daß ich keinen Stoff dafür habe, aber nach dem ich mein Stofflager umgegraben hatte, tauchten auf einmal ganz viele auf Ich ignoriere Deine letzte Antwort, ich ignoriere Deine letzte Antwort, ich ignoriere Deine letzte Antwort, ich ignoriere Deine letzte Antwort, ich ignoriere Deine letzte Antwort,...........................ich denke drüber nach...
Quälgeist Geschrieben 30. März 2014 Autor Melden Geschrieben 30. März 2014 Ich ignoriere Deine letzte Antwort, ich ignoriere Deine letzte Antwort, ich ignoriere Deine letzte Antwort, ich ignoriere Deine letzte Antwort, ich ignoriere Deine letzte Antwort,...........................ich denke drüber nach...
Eileena Geschrieben 1. April 2014 Melden Geschrieben 1. April 2014 Nun ja aber immerhin, sollte mal irgendwann auf der ganzen Welt die Baumwollernte abbrennen oder aus anderweitigen Gründen keine Stoffe produziert werden können. Oder was auch immer ... für die nächsten paar Jahre sind wir immerhin weiter gut gekleidet :D:D:D
Quälgeist Geschrieben 20. April 2014 Autor Melden Geschrieben 20. April 2014 Einfach weil Ostern ist und ich 2 lieben Mitnäherinnen den Mund wässrig gemacht habe. Meine diesjährige Ostertorte Leicht verunglückt, aber sehr schmackhaft und hüftlastig
mickymaus123 Geschrieben 20. April 2014 Melden Geschrieben 20. April 2014 Du bist wirklich zuuuuuuuuuuu gut für uns.......:D
nagano Geschrieben 20. April 2014 Melden Geschrieben 20. April 2014 jummy. ich werde morgen mit der kerpener fruchtbombe gegenhalten!
Quälgeist Geschrieben 20. April 2014 Autor Melden Geschrieben 20. April 2014 jummy. ich werde morgen mit der kerpener fruchtbombe gegenhalten! Was ist das? Ich bin neugierig... und wo bekomme ich sie morgen zu sehen?
Quälgeist Geschrieben 20. April 2014 Autor Melden Geschrieben 20. April 2014 Du bist wirklich zuuuuuuuuuuu gut für uns.......:D Mhmmmmm:) Lg Christiane Heute brav 1/4 der Torte bei den Eltern abgeliefert und wir sind noch pappsatt davon
Quälgeist Geschrieben 22. April 2014 Autor Melden Geschrieben 22. April 2014 Heute morgen ist der Morgen, an dem ich die Lust verspürte an meinem Jerseykleid weiter zu machen und die Pyjama-Herausforderung zu ignorieren. Hier hatte ich über das Gummibandproblem an den Armausschnitten geschrieben und die ganze Zeit spukte in meinem Hinterkopf herum, daß ich doch noch Vlieseline Nahtband, aufbügelbar habe. Nur leider wußte ich nicht mehr wo. An der Stelle, an der ich es vermutete, lag vieles, aber weder das Naht- noch das Kantenband Allerdings hätte ich mit ein bischen nachdenken darauf kommen können, wo es sein könnte. Im Zuge meiner Aufräumarbeiten fiel es mir dann in die Hände: Es ist "nur" 1cm breit und die Nahtzugaben sind 1,5cm, aber das macht nichts. Ich werde es entsprechen an der Faltkante aufbügeln und dann eben die bereits erwähte Covernaht darüber jagen. Das sollte dann passen. Ausserdem habe ich heute morgen, endlich, die 10cm Saum umgeschlagen und gebügelt. Gebügelt deshalb, weil ich hörte und las, daß es dann beim Covern einfacher ist. Mit der Saum- und den Armelnähten wäre das Kleid fertig. Es ist nicht mehr tatsächlich nicht mehr viel zu machen. ABER.... ich bin mir mit der Saumlänge sehr unsicher. Auf dem Bild des Schnittumschlages endet der Saum über dem Knie: Knielänge Wenn ich das Kleid mit der abgesteckten Länge anhabe, dann endet der Saum unter dem Knie. Sieht irgendwie doof aus. Daher werde ich Herrn Schatz befragen, welche Länge aus seiner Sicht die bessere ist. Wobei ich ahne wohin es gehen wird Jetzt werde ich die Armausschnitte bekleben und umbügeln, die Cover umfädeln und an dieser Stelle weitermachen bis das Längenthema geklärt ist. Warum es gerade mit dem Pyjama nicht weitergeht? Heute ist es hier ein bedeckter, grauer Tag und ich mußte feststellen, daß die durchgeradelten Abnäher auf der Seide nur bei Sonnenlicht wirklich gut zu sehen sind. Daher mache ich am Oberteil erst weiter, wenn die nächsten Tage morgens die Sonne wieder in meine Arbeitszimmer lacht.
Broody Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Hat das einen besonderen Grund, warum der Saum so breit ist? Oder ist das nur eine Besonderheit eben dieses Schnittes?
Quälgeist Geschrieben 22. April 2014 Autor Melden Geschrieben 22. April 2014 Hat das einen besonderen Grund, warum der Saum so breit ist? Oder ist das nur eine Besonderheit eben dieses Schnittes? Sabine, der breite Saum ist ein Merkmal des Schnittes, siehe Bild Nahtbandbügeln ist doof
Broody Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Aha. Sozusagen "Designelement". Danke für die Aufklärung *knicks*! Bin mal neugierig, wie das dann fertig aussieht.
Quälgeist Geschrieben 22. April 2014 Autor Melden Geschrieben 22. April 2014 Aha. Sozusagen "Designelement". Danke für die Aufklärung *knicks*! Bin mal neugierig, wie das dann fertig aussieht. Ich auch. Zumal ich, mal wieder, mit dem Zuschnitt des Vorderteils unzufrieden bin. Die tollen Farbelemente des Stoffes sind auch bei diesem Kleid auf der Rückseite und ich dachte, ich hätte aufgepasst. HMPF! Der 1. Armausschnitt is bebügelt und gesteckt:
Broody Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Du bist ja ansteckend fleissig! Ich werde jetzt auch was tun und schaue später wieder rein.
akinom017 Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Guten Morgen Der Ärmelsaum Nr. 1 ist also so gut wie bezwungen gut sieht ordentlich aus Markierungen die sich bei trübem Wetter verstecken sind eindeutig Grund genug die Arbeit aufzuschieben
nagano Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 yeah! es geht weiter beim jerseykleid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden