BeeZ Geschrieben 30. Dezember 2013 Melden Geschrieben 30. Dezember 2013 Guten Abend, heute muss ich mal zur allgemeinen Erheiterung beitragen, auch wenn es wirklich zum Haare raufen ist! Mein Nähplatz ist klein, neben der Nähmaschine stand die Overlock, die ich für den zweiten Faden für die Zwillingsnadel verwendet habe. Nachdem ich mit der Zwillingsnadel fertig war, habe ich nur ausgefädelt, umgenadelt und weitergenäht. Irgendwann wollte die Elna dann nicht mehr so richtig, machte ein komisches Geräusch und ich sah, wie sich der Faden von der Ovi hinten am Handrad in das Gehäuse der Elna zog... Habe zwar versucht, vorsichtig zu sein, aber war wohl nicht vorsichtig genug, der Faden ist nun vollends im Gehäuse. :( Elnas Handrad lässt sich nicht mehr drehen. Da ich ja weiß, dass es 'nur' dieser blöde Faden ist... Und wenn mir jemand sagt, welche Schrauben... So ganz ohne Anleitung ist es mir dann doch zu heikel. Dann würde ich diese gerne öffnen und den Faden selber raus holen. Bitte lasst mich nicht ohne Nähmaschine über die restlichen Urlaubstage verkümmern! (Wobei sich meine Familie wohlmöglich freute...) Danke Euch schon mal! PS: PNs kann ich leider noch nicht schreiben, falls mir jemand per PN antworten wollen würde.
BeeZ Geschrieben 30. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2013 Wir haben es einfach getan. Vielleicht sollte die nächste Maschine aus Metall sein und statt der vielen Plastiknöppchen ein paar mehr Schrauben haben... Sie läuft jedenfalls wieder. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich meinen Mann liebe?? PS: Der Thread darf gerne gelöscht werden.
Gast Naehman Geschrieben 30. Dezember 2013 Melden Geschrieben 30. Dezember 2013 Nix löschen, das ist reine Folklore mit Potential zum Kult
stoffmadame Geschrieben 31. Dezember 2013 Melden Geschrieben 31. Dezember 2013 Wow, wie mutig. Ich hätte mich das nicht getraut, aber mein Weg - wenn man mal zurück schaut - ist auch gepflastert von Dingen, die mal zusammengepasst hatten Ein Glück, dass es geklappt hat und du wieder nähen kannst!
BeeZ Geschrieben 31. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2013 Wow, wie mutig. Ich hätte mich das nicht getraut, aber mein Weg - wenn man mal zurück schaut - ist auch gepflastert von Dingen, die mal zusammengepasst hatten Ein Glück, dass es geklappt hat und du wieder nähen kannst! Ich hätte mich das alleine auch niemals getraut. Aber ich habe einen Bastler und Frickler zum Mann, der auch Gastrokaffeemaschinen repariert (und eigentlich fast alles, was ihm unter die Finger kommt). Um das Rädchen unten am Keilriemen hatten sich schon Meter des Garns der Overlock gewickelt... Und ich merke es nicht
Lehrling Geschrieben 31. Dezember 2013 Melden Geschrieben 31. Dezember 2013 Um das Rädchen unten am Keilriemen hatten sich schon Meter des Garns der Overlock gewickelt... Und ich merke es nicht Das geht ja leider schnell klasse, daß ihr euch dran gewagt habt! Wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, bin ich auch dafür, selbst mal nachzuschauen, wenn der Fehler so bekannt ist. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden