Molidream Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Guten Tag, Ich bin Übersetzerin und übersetze gerade ein Katalog für Vlieseline. Ich habe Schwierigkeiten mit den 2 obengenannten Materialen. Kann mir jemanden sagen, welcher Unterschied es zwischen Gewebeeinlage und Bügeleinlage gibt. Aus meinen Recherchen im Internet habe ich kein richtigen Unterschied erkennen können, ausser dass Gewebeeinlagen werden mit Dampf aufgebügelt und Bügeleinlagen werden trocken aufgebügelt. Gibt es da sonst andere Unterschiede? Vielen Dank! Mireille
nowak Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Es gibt Gewebeinlagen zum Aufbügeln und Vlies(also nichtgewebe)einlagen zum Aufbügeln. Oder jeweils zum einnähen. Das eine schließt das andere nicht auf, es sind einfach zwei verschiedene Dimensionen. Wie eine Einlage aufgebügelt wird hängt auch nicht gurndsätzlich davon ab, ob es eine Vlies- oder eine Bügeleinlage ist, sondern das ist wieder für jede anders, u.a. hängt es vom verwendeten Kleber ab. Manche Einlagen kann man nur mit der Bügelpresse aufbügeln, andere mit dem Haushaltsbügeleisen. Mache mit Dampf, andere feucht mit Tuch wieder andere trocken. Kommt also drauf an...
melolontha Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Hallo Mireille! Gewebeeinlagen sind, wie der Name schon sagt, gewebt (aus Baumwolle etc.), während Vlieseline aus nicht verwebten Fasern besteht. Sowohl Gewebe- als auch Vlieselineinlagen gibt es aufzubügeln oder auch einzunähen. Ich hoffe meine Erklärung hilft dir weiter! Liebe Grüße Brigitte
Molidream Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Vielen Dank! Mir ist auch diese Erklärung gerade eingefallen. Und es war sehr gut, noch eine Bestätigung zu lesen. Schönen Abend! Mireille
alanis Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Soweit ich das verstanden habe, besteht eine Gewebeeinlage aus einem Gewebe, d.h. diese Einlage hat Kette und Schuss. Die Bügeleinlagen bestehen aus Vlies. Die Vlieseline H 410 hat allerdings stabilisierende Fäden in Lägstrichtung. Was das Aufbügeln betrifft, so gibt es grosse Unterschiede. Grundsätzlich kann man sagen, das übernehme ich einer Übersicht von Vlieseline, ist die Gewebeeinlage G 700 und G 740 mit Dampf und Druck langsam über jede Stelle gleitend aufzubügeln.
Gunda Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Also, um die Frage zu klären, es gibt zunächst einmal die Kategorien Bügel- und Näheinlagen. Bügeleinlagen sind mit Haftmasse beschichtet und aufbügelbar. Näheinlagen werden auf- oder in der Naht mitgenäht. I n beiden Kategorien gibt es Gewebeeinlagen und Vlieseinlagen. Vlieseline ist der Markenname von Freudenberg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden