cRobin Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ah, meinst du so? Ich dachte jetzt, hallo wir nähen mal zusammen. Jeder bringt seine Erfahrung mit, ohne Kurs oder Unterricht. Mal sehen, wie @Quälgeist das aufklärt. Nun ruft der Glühwein auf dem Bonner Weihnachtsmarkt cu cRobin
Bineffm Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Nähkreis ist aber irgendwie nochmal anders als "ich will meine Künste monetarisieren".... Hier bei mir in der Gegend gibt es diverse Treffs, die halt privat organisiert sind - zum Teil lief das auch mal übers Forum. Irgendjemand muss sich halt den Schuh anziehen und einen Raum (Gemeinde, Kirche, Kindergarten etc.) und Termin organisieren - und dann schauen, ob das regelmäßig stattfinden kann. Oder man trifft sich im kleineren Kreis privat - aber auch das hängt immer an der Initiative eines einzelnen, der das aufzieht... Sabine
Quälgeist Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 @Quälgeist, darf ich da noch mal nachhaken? Wie bist du da drangekommen? Bist du einfach hin und hast gesagt: Hallo, ich kann nähen, was gibt's zu tun? Oder habt ihr da einen Nähclub zusammen gebaut. Wie muß ich mir das vorstellen. Und jetzt bist du vollangestellte Näherin? Sorry, dass ich da rumlöchere. Ich möchte meine Künste auch lieber monetarisieren, statt nur für mich selbst und nachbarschaftliche Geschenke zu nähen. Ich hoffe, den erweiterten Sinn und Zweck der ursprünglichen Anfrage nicht zu weit verfehlt zu haben. Liebe Grüsse cRobin Vollangestellte Näherin werde ich sicher nirgends sein. Nähen ist mein Hobby und wird es auch ganz sicher bleiben. Die Verdienstmöglichkeiten in meinem eigentlichen Job sind da weitaus komfortabler und erlauben mir, meinen Interessen in vielfältiger Art und Weise nachzugehen. In der Gemeinde genäht heißt ganz einfach: das in der Kichengemeinde damals ein Raum im Gemeindehaus zur Verfügung gestellt wurde und eine Dame, gelernte Schneiderin, dort einen Kurs gab, der in meinen Augen bezahlbar war. Aufmerksam geworden bin ich in der örtlichen Tagszeitung und habe dort einfach angerufen und nachgefragt. Zum Alter: ich war damals Mitte 20 und die Jüngste dort. Aber das hat mich wenig interessiert. Ich fand es einfach spannend, was die Frauen dort gemacht haben. Egal wie alt sie waren. Über diesen Kurs und mit dem damaligen Nähmethoden der Kursleiterin habe ich Interesse daran gefunden an dem Thema dran zu bleiben und damit ist auch das weiterführende Interesse geweckt worden. Irgendwann bin ich von dort weggezogen und habe neue Kurse gesucht. Damit hat meine persönliche Weiterbildung angefangen, die bis heute nicht endet. Ich bin zwar nicht Quälgeist - aber "ich habe da genäht" heißt vermutlich eher - ich war da Teilnehmer bei Kursen - nicht ich habe da unterrichtet..... Sabine Sabine, Du hast mich richtig verstanden. Danke Soetwas wie einen "Nähkreis" werde ich ganz bestimmt nicht organisieren. Die Erfahrungen und die Erwartungshaltung der Teilnehmer kann doch sehr von der eigenen Abweichen. Wenn ich mich mit jemandem zum Nähen treffe, dann möchte ich, daß beide oder auch 3 oder 4 Spaß haben und voneinander profitieren. Das ist leider selten der Fall. Daher habe ich es nach einem Versuch gelassen und treffe mich lieber mit unterschiedlichen Menschen einzeln zum Wochenendnähen. Vielleicht habe ich in meinem Umfeld auch einfach nicht die richtigen Nähbegeisterten, die meine Einstellung dazu teilen.
ciege Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Alle Chemnitzer Näherinnen haben sich (wohl) aus diesem Forum zurückgezogen Kathi bietet auf der Bernsdorfer Str. sonnabends immer mal wieder Nähkurse für Anfängerinnen an. Auch VHS hat Kurse im Programm. Kirchgemeinden kenn ich keine, welche hier Nähkurse anbieten ...nicht für jung und nicht für alt. Oder du gehst in den örtlichen Nähmaschienenladen, dort kann dir bei Nähproblemen auch geholfen werden... allerdings solltest du - auch aus Gründen der fairness - eine Nähma dort erworben haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden