Knöpfchen Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Hallo, nachdem ich in den letzten 2 Jahren immer nur mitgelesen habe, möchte ich dieses Jahr stricken. Gestern ist Tag 1 und die Hälfte von Tag 2 fertig geworden. Gestrickt wird mein Schal mit Katia Darling. Außerdem habe ich die Maschen reduziert, da er nicht 50cm breit werden soll. Hat noch jemand Lust mitzumachen. Würd mich total freuen. Hier der Link zum Adventkalenderschal 2013: Wollkistchens Musterseite Adventskalenderschal 2013 - Deutsche Version Mit der Hoffnung auf viele Mitstricker und den besten Wünschen für eine schöne Adventszeit Renate
Paula38 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Ich glaube, da habe ich auch Lust zu. Mal sehen, ob ich passende Wolle finde, die kein Vermögen kostet. 40 € für einen Schal finde ich ganz schön happig... Da bin ich geizig.... Außerdem kann ich keine Wolle direkt auf der Haut ab, allein bei dem Gedanken juckt die Neurodermitis Ich werde berichten. Grüße von Paula
Ann1 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Hallo Renate, danke für den Link und ich werde es versuchen. Nach Wolle schaue ich heute Abend in meinem Stash nach. Da wird sich bestimmt etwas Passendes finden. Sonnige Grüße Ann
Knöpfchen Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Oh schön, Mitstrickerinnen Also ich bin beim 3.Tag und bis jetzt gefällt es mir richtig gut. Auch die Wolle, die ich ausgesucht habe, gefällt mir mit den Mustern. Ich hab ja die die Maschen reduziert, event. reduziere ich auch die Länge...mal schauen. Dadurch benötige ich nicht die angegebene Menge an Wolle und dann relativiert sich der Preis. Liebe Grüße Renate
Paula38 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Knöpfchen, wieviel Maschen hast Du genommen und wie breit wird es dann bei Dir? 50 cm sind ja schon recht breit. Und ich muss mittlerweile 3 Tage nachholen... Gruß Paula
Knöpfchen Geschrieben 4. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo Paula, ich habe 67M. angeschlagen und es wird ungespannt 25cm brei. Allerdings ist meine Wolle auch leicht dicker -380m statt der angegebenen 420m. Allerdings muß man dann vor jeden neuen Muster ein bischen zählen. Beispiel: Tag 3 soll in der letzten Rückreihe 1 Masche zugenommen werden. Ich muß aber 1 M. abnehmen damit das nachfolgende Muster paßt. Außerdem am Anfang und Ende jeder 1 rechte Masche mehr als angegeben. Ist etwas trickie, geht aber ganz gut. 50cm ist mir definitiv zu breit. Aber Achtung in Reihe 5 am Tag 3 ist ein Fehler in der ausgeschriebenen Anleitung. Es muß heißen: 4M. rechts, 2 M. re.zusammenstricken Die bisherigen Muster gefallen mir richtig gut und es macht totalen Spaß LG Renate Bearbeitet 4. Dezember 2013 von Knöpfchen
charliebrown Geschrieben 4. Dezember 2013 Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 Wieviel Zeit beansprucht bei euch ein Tag des Adventskalenders?
Knöpfchen Geschrieben 4. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 Kann ich garnicht so genau sagen:o Ich strick nur Abends und bin vorgestern angefangen, also 2 Abende für 3 Tage. Ich denke, ist auch je nach Muster etwas unterschiedlich, da sie über mehr oder weniger Reihen gehen. Außerdem ist ja keiner verpflichtet jeden Tag zu stricken. Es bleibt einem ja. Liebe Grüße Renate
Paula38 Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Ich habe jetzt den zweiten Tag fertig. Es stimmt, die Muster machen total Spaß und man ist schon neugierig, wie das nächste aussieht. Leider verstricke ich mich immer im "zwischenmuster"und das am Anfang der Reihe:banghead:. also muss ich immer 3/4 der Reihe zurückstricken... Na, vielleicht sollte ich auch nicht um 23.00 noch ein neues Muster anfangen! Ich habe ein dünneres Garn, sodass ich jetzt bei den 103 Maschen auf 25 cm komme. Mein Farbwechsel geht von dunkelgrau/-braun über Violett zu orange. Sieht schön aus. Wie weit seid ihr? Gruß Paula
Lacrossie Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Kann vielleicht mal jemand ein Bild einstellen, wie der bisher gestrickte Teil aussieht? Ich kann mir das mit so vielen unterschiedlichen Mustern irgendwie nicht vorstellen.
Knöpfchen Geschrieben 9. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Hallo Chrissie, ich bin jetzt für Tag 8 fertig und hänge mal ein Bild an. Ich weiß nicht ob man soviel erkennen kann, aber ich finde es gut. Das Tuch muß natürlich nach der Fertkigstellung gespannt werden. Wie bereits oben beschrieben habe ich die Maschenzahl reduziert da mir 50cm zu breit ist. Genauso habe ich bei einigen Tagesmustern die Wiederholung reduziert, da ich einen Loop machen möchte und dafür hochstens 140cm benötige (statt der 200cm) Es macht jedenfalls totalen Spaß. LG Renate
Paula38 Geschrieben 9. Dezember 2013 Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Uuuiiiiii, der ist aber schick! Genau meine Farben! Da ich ja mit dünnerem Garn stricke, werde ich die 2 m auch nicht erreichen, ich hatte daher auch schon daran gedacht, einen Loop draus zu machen... Wenn ich Tag 4 fertig habe, stelle ich auch ein Bild rein - vergleichen ist echt interessant! Gruß Paula
Lacrossie Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Ich konnte es mir jetzt gar nicht vorstellen, aber dein Schal sieht toll aus! Danke für's zeigen! Das ist Farbverlaufsgarn, oder?
Knöpfchen Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Genau, das ist Farbverlaufsgarn. Allerdings ist das "hellere Blau" ein richtig schönes Türkis. Das andere Blau wird korrekt gezeigt. VG Renate
Paula38 Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Hallo, Das ist mein Werk. Bis zum 4.Tag. Die Farben sind in echt nicht ganz so knallig, das täuscht durch das Licht.
Knöpfchen Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 Hallo Paula, sieht sehr gut aus! Auf Deinem Bild kann man das Muster viel besser erkennen! Ich hab so viele Bilder gemacht, aber irgendwie hab ich es nicht hingekriegt. LG Renate
Barbs Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Hallo zusammen Eure tollen Schals haben mich inspiriert auch mal wieder zu stricken. Ich bin aber erst bei Tag 6. Bilder kann ich noch nicht machen. Wie weit seit ihr?
Knöpfchen Geschrieben 17. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Hallo, ich mußte auch ein paar Tage pausieren, daher gestern abend angefangen mit Tag 13. LG Renate
Paula38 Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ich bin auch erst bei Tag 6,.... Aber wenn ich könnte, wie wollte, wär ich schon viel weiter! Aber es macht total Spaß!!
anja1166 Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ihr habt mich ja angefixt mit diesem Schal. Ich hab jetzt mal Wolle bestellt (neinneinnein ... davon gibt es in meinem Fundus außer Filzwolle und Häkelgarn wirklich nix ...ich MUSSTE also einkaufen:nix:) und habe vor über Weihnachten mich mal dran zu setzen. Ich hab mir den Zauberball in beere-Tönen gegönnt. Glaubt ihr, dass man das auch unerfahren schaffen kann? Klar ich kann seit der Kindheit rechts und links stricken, in der Jugend sind einige Patent-Pullis entstanden, aber an Socken bin ich nie ran gegangen....
Lehrling Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 im diesem Schal braucht man aber weder Ferse noch Spitze stricken, nur rechte und linke Maschen können .... das schaffst du! bei kleine Problemen hier nachfragen.... liebe Grüße Lehrling
anja1166 Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 im diesem Schal braucht man aber weder Ferse noch Spitze stricken, Lehrling das beruhigt ....
ratacrash1962 Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 ICH stricke ebenfalls, bin bei Tag 10 angekommen. Die unterschiedlichen Muster machen schon Spaß, obwohl ich auch schon den einen oder anderen Fehler mit eingearbeitet habe. Aber das sieht man ja nicht.:-)
Paula38 Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 Die Fehler machen das ja erst zum Unikat! Beim Patchwork sollen die amischen Frauen extra einen Fehler in den Quilt einarbeiten, da nur Gott ohne Fehler ist. Insoweit haben wir für das Verstricken wenigstens ein gutes Argument. Gruß von Paula
Luziferase Geschrieben 19. Dezember 2013 Melden Geschrieben 19. Dezember 2013 Wenn das so einfach sein soll wie ihr es sagt, probier ich es vielleicht doch mal wieder mit dem Stricken. Eigentlich habe ich ja eine Aversion dagegen, aber wer weiß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden