Dunkelmunkel Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Ich habe hier Gurtband und Schnur aus Polypropylen. Das wird was, etwas mit Fransen, mit vielen Fransen, mit vielen vielen Fransen... Muss ich die Gurt- und Fransen-Enden alle einzeln über offener Flamme anschmelzen, oder gibt es einen Trick? Ich werde über 200 offene Enden haben, da würde sich die Anschaffung eines Lötkolbens lohnen. Kann ich damit die Enden verschweißen, oder noch besser, die Schnur gleich durchschneiden (5 mm dick)? Oder wird ein Lötkolben zu heiß und das Zeug brennt an? Die freundliche Dame vom Laden erklärte, sie schneiden die Schnur im Laden mit der Schere, nein, etwas anderes wüsste sie nicht. Die Suche brachte mir auch nichts. Hat jemand Erfahrung damit und berichtet mir?
Jenny8008 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Es gibt auch heiße Messer, vielleicht ist das auch als Zubehör für Lötkolben zu haben. Mit dem kannst du Schneiden und Verschmelzen gleichzeitig - vielleicht geht das schneller als einzeln...
akinom017 Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Unser Toom Baumarkt hat in der entsprechenden Abteilung einen Heissschneidegerät, der wird nur kurzzeitig heiß und damit läßt sich dort Schnur und Band abschneiden. Such mal mit dem Begriff Heissschneidegerät, das ist vermutlich besser geeignet als ein Lötkolben.
Dunkelmunkel Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Danke, das Heissschneidegerät ist wohl das, was ich brauche. Wieso kostet das so viel??
nowak Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Es gibt "Schneidspitzen" für Lötkolben (ich habe auch schon davon gelesen, daß Leute so Brandmalereisets verwendet haben), aber 5mm könnte zu dick sein dafür.
nowak Geschrieben 21. November 2013 Melden Geschrieben 21. November 2013 Beim Werkzeugverleih anfragen?
Dunkelmunkel Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Gute Idee, danke. Entweder leihen, oder kaufen, oder ich stelle eine Kerze neben einen umgedrehten Kochtopf und halte ein Messer parat. Damit kann ich die angeschmolzenen Enden schnell + schön platt kriegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden