Gast Palino Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Hallo zusammen! Ich möchte gerne Schnitte anpassen. Diese Schnitte soll man laut einem anderen Buch, mit Kurvenlinealen anpassen. Die einzigen Lineale die diesen Linealen(aus dem Buch entsprechen) sind diese sogenannten Lutterloh Lineale. Allerdings ist das anscheinend ein System. Das möchte ich aber nicht, sondern möchte damit meine eigenen Schnitte bearbeiten. Geht das? Wenn ich nach Kurvenlineale google, kommen immer nur die gleichen Beiträge. Hat hier jemand die Lineale für Fremdzwecke benutzt und nicht für die Lutterloh Schnitte? LG Jasmin
Bineffm Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Das Kurvenlineal ist ja letztlich nur ein Hilfsmittel, dass es Dir erleichtern soll, die Kurven für Armaussschnitt, Hüftbogen usw. "einfacher" zu zeichnen als frei Hand. Dafür würde ich mir jetzt nicht unbedingt das komplette Lutterloh System kaufen. Guck eventuell auch mal mit der Bezeichnung "tailor curve" - vielleicht wirst Du da fündig... Sabine
Gast Palino Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Danke:-) Ja, wenn ich Kurvenlineal eingebe, kommen auch immer die von Lutterloh. Die Lineale von denen sind auch nicht teuer, aber wenn man nicht weiß, ob man sie gebrauchen kann, ist die Investition ja rausgeschmissenes Geld. Ich probiere es mal mit deinen Stichworten. LG Jasmin
Gast Palino Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Ich habe auch gerade gesehen, das mir jemand von Lutterloh geantwortet hat. Diese Lineale sind nur auf Lutterloh ausgerichtet schrieb er. Verstehe ich zwar nicht(sehen für mich aus wie Kurvenlineale), aber er muss es ja wissen.
mickymaus123 Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Also wenn ich bei Google "Kurvenlineal" eingebe, kommen da aber eine Menge Beispiele die nicht von Lutterloh sind. Alternativ kannst Du auch nach "Schneiderlineal" suchen.
fegagi Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Ich habe auch gerade gesehen, das mir jemand von Lutterloh geantwortet hat. Diese Lineale sind nur auf Lutterloh ausgerichtet schrieb er. Verstehe ich zwar nicht(sehen für mich aus wie Kurvenlineale), aber er muss es ja wissen. Ich hatte das System, die Lineale sind nur bei mir geblieben und werden benutzt. Mit ihnen zeichne ich Kurven besser als frei aus der Hand.
Ridibunda Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Für solche Zwecke finde ich einen Burmester-Kurvensatz auch sehr hilfreich. Google hilft
Rosenrabbatz Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Ich habe die Lineale von Lutterloh auch und benutze sie selbstverständlich nicht nur für die Lutterloh-Schnitte. Von Prym gibt es aber auch ein Schneiderlineal, das benutze ich wesentlich häufiger.
Gast Palino Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Also, kann ich die auch für fremde Schnitte nutzen? Mittlerweile habe ich auch schon andere gefunden, sogar günstiger. In England und in den USA gibts aber wesentlich mehr Anbieter. Diese Burmester sind nix für mich. Ich möchte die, in der Art von Lutterloh. Wenn ich allerdings Kurvenlineal eingebe(google) kommen ewig diese Gummi Lineale. Auch unbrauchbar! Diese Seite, wo ich meine bestellen werde, hat wirklich alles, was mein Schneiderkonstruktionsherz, begehrt*ggg* Hätte ich die mal sofort gefunden*knirsch*
eigenhaendig Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Hallo, wenn Du nicht unbedingt die Lineal von Lutterloh benutzen willst, dann sind vielleicht die, die es auf den Stoffmärkten gibt, interessant. Die kann man aber auch außerhalb der Stoffmärkte direkt bei der Dame bestellen. Es wurde auch schonmal in diesem Thread darüber berichtet: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=162185&highlight=stoffmarkt+lineale Grüße, Sabine
Gast Palino Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Ja, diesen Thread habe ich auch gefunden, allerdings finde ich die Seite komisch. Gefunden habe ich die Lineale nicht. Wo seht ihr die denn auf der Seite? Naja, bis zum nächsten Stoffmarkt dauerts ja auch noch eine ganze Weile...
Himbeerkuchen Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Ich hab das "Imperial Curve" metrisch. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich hab es über Ebay bezogen, mir allerdings von einem Freund aus England mitbringen lassen, weil der Händler auf meine Nachricht, ob er auch nach Deutschland verschickt, nicht reagiert hat.
Gast Palino Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Ich habe jetzt alles auf Schneiderpuppen.de bestellt und noch einiges anderes. Ein Lineal was noch passend war, beim großen Auktionshaus. Finde ich sowieso blöd alles im Internet kaufen zu müssen. Jetzt heißt es wieder warten....
mickymaus123 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) Solche Dinge sollten im Markt geklärt werden und nicht hier (auch nicht über Umwege) Bearbeitet 19. November 2013 von nagano quote entfernt
Gast Palino Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Hallo! Ich kann doch schreiben, wenn einer wissen möchte, wo es die gibt. Es ging schliesslich, um diese Lineale und die Lutterloh Lineale. Ich schreibe es nur nicht hier. Das sind keine Umwege. Jasmin
nagano Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 nein, denn in den Forenregeln ist die Bezugsquellensuche klar geregelt. Das gehört in den Markt, und nicht hier hin. Danke für dein Verständnis
Gast Palino Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Lösch doch am besten alles:-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden