Zum Inhalt springen

Partner

getrocknete Rosenblütenblätter - was mach ich damit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe von meiner Tante einen ganzen Kübel voll getrockneter Rosenblütenblätter geschenkt bekommen. Da Weihnachten vor der Tür steht hab ich mir gedacht ich könnte damit ja was basteln für ein Geschenk bzw. Mitbringsel.

Nur fällt mir jetzt leider nichts sinnvolles ein.

Hat wer eine tolle Idee, die sich vielleicht auch mit Kindern umsetzen lässt?

Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sissy

    4

  • Ika

    2

  • Junipau

    2

  • Bastelfieber

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Spontan: Duftsäckchen nähen und dekorieren - sticken, bemalen, bekleben (dem Inhalt im Zweifel mit etwas Rosenöl nachhelfen), hübsche Schalen gestalten und die Blätter als Potpourri einfüllen...

Auf einem Kindergeburtstag haben wir weiße neutrale Seife auf der Gemüsereibe zerrieben und dann mit Rosenblättern, Glitter und Duftöl verknetet zu neuer Seife geformt.

LG Junipau

Geschrieben

wie wäre es mit Waschesäckchen?

Die kannst du bestimmt auch gut mit Kindern gestalten. Je nach Alter kannst Du die Säckchen nähen und die Kinder verzieren sie dann.

 

Edit: Junipau war schneller. ;)

Geschrieben

Hallöchen,

 

ich weiß nicht, wie experimtierfreudig Du bist, aber hier findest Du bestimmt Verwendungszwecke!

 

Naturseife

 

LG, Gisela.

Geschrieben

eine Grünteemischung,

einer meiner Lieblingstees heisst "Rosengarten" und besteht zu einem großen Anteil aus ganzen getrockneten Rosenblüten.

Der Grüntee selber ist sehr mild, sonst bleibt von dem Rosengeschmack ja auch nix über ;)

Geschrieben

Kommt drauf an, ob sie behandelt sind oder nicht. Falls nein, könntest du auch Rosenzucker draus machen. Dafür gibt man den Zucker mit den getrockneten Blütenblättern in einen Mörser und zerreibt es. Anzuwenden wie normaler Zucker (oder Puderzucker). Eine duftende Sorte wird es wohl sein, wenn sie sich die Mühe mit dem Trocknen gemacht hat. :rolleyes:

Geschrieben

Badepralinen werden auch immer sehr dankbar angenommen. :D Die sind ganz einfach mit Zutaten aus der Küche herzustellen. Man braucht Palmin. Natron, Zitronensäure, Speisestärke, Milchpulver, Lebensmittelfarbe und Lebensmittelaroma, die Rosenblütenblätter kannst Du da mit einarbeiten.

 

Falls Du ein genaues Rezept möchtest, melde Dich.

Geschrieben
Badepralinen werden auch immer sehr dankbar angenommen. :D Die sind ganz einfach mit Zutaten aus der Küche herzustellen. Man braucht Palmin. Natron, Zitronensäure, Speisestärke, Milchpulver, Lebensmittelfarbe und Lebensmittelaroma, die Rosenblütenblätter kannst Du da mit einarbeiten.

 

Falls Du ein genaues Rezept möchtest, melde Dich.

 

du darfst es gerne hier schreiben, ich würde mich drüber freuen ;)

Geschrieben
du darfst es gerne hier schreiben, ich würde mich drüber freuen ;)

 

Dem schließe ich mich an! Danke!!:D

 

LG Junipau

Geschrieben

Ok :D, ich habe letzte Woche erst welche hergestellt und habe schnell noch ein (leider schlechtes) Bild gemacht.

Badepralinen.JPG.9e795f031a93c6970df4ff3307d7ed54.JPG

 

Man benötigt für sprudelnde Badepralinen:

50 g Palmin

20 g Milchpulver (Trockenmilch, Babymilch, notfalls auch Kaffeeweißer)

15 g Speisestärke

20 g Zitronensäure

40 g Natron

Lebensmittelaroma oder Parfumöl oder Ätherische Öle

evt. Lebensmittelfarbe

evt. getrocknete Blütenblätter oder Glitter

Pralinen- oder Eiswürfelformen aus Silikon, es gehen aber auch leere Pralinenschachten

 

Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und das Palmin in der Mikrowelle oder auf dem Herd langsam schmelzen. Vorsicht, das Fett darf aber nicht richtig heiß werden, sonst brizzelt die Masse, wenn das Fett dazu kommt.

Wenn das Palmin geschmolzen ist, gießt man es vorsichtig zu den anderen Zutaten, Duft kann man auch schon dazu geben und knetet das Ganze ordentlich durch (Gummihandschuhe anziehen), dann gibt man, bei Bedarf tropfenweise etwas Lebensmittelfarbe dazu und knetet nochmal durch, bis die Farbe gleichmäßig ist. Nun kann man noch Glitter oder getrocknete Blütenblätter zugeben. Anschließend drückt man die Masse in die Formen und stellt sie in den Kühlschrank (Kühltruhe geht auch), bis die Masse fest ist. Dann drückt man die Palinen aus der Form und kann sie zum Verschenken in kleine Gläser oder transparente Plastikdosen packen. Ich nehme auch gerne Marmeladengläser, über den Deckel einem kleinen Stoffrest binden und ein schönes Etikett drucken, fertig. Ach ja, man nimmt für ein Vollbad 2-3 Badepralinen.

Geschrieben

Danke für die vielen Tipps.

Badepralinen und Co gabs bei uns letztes Jahr als Geschenk, das fällt also heuer aus.

Hab mich jetzt einmal für Duftsäcken entschieden, ich nähe, die Kinder bedrucken oder bemalen diese.

Und wenn Zeit bleibt gibts noch Seife.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Klasse!

Und ich hab auch gleich noch eine Frage:

Wo bekommst du die Zitronensäure und wann wird es zu den Zutaten gegeben?

Mit dem Palmin zusammen?

 

Danke und eine schöne Vorweihnachtszeit

 

Marion

Geschrieben
Klasse!

Und ich hab auch gleich noch eine Frage:

Wo bekommst du die Zitronensäure und wann wird es zu den Zutaten gegeben?

Mit dem Palmin zusammen?

 

Danke und eine schöne Vorweihnachtszeit

 

Marion

 

Zitronensäure bekommst Du entweder in Onlineshops oder in Drogeriemärkten bei den Putzmitteln. Da gibt es die Zitronensäure von Heitmann in Pulverform, die ist allerdings etwas grobkörniger, deshalb mahle ich sie immer im Magic Maxx (kleine Küchenmaschine). Man kann sie natürlich auch so verarbeiten. ;)

 

Die Zitronensäure wird erst mit den trockenen Zutaten vermischt und dann kommt portionsweise das geschmolzenen Fett dazu.

Geschrieben

Ich warte noch auf ein paar Zutaten die im im Net bestellt habe, aber dann werde ich berichten :)

 

 

LG

Marion

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...