Bibalg Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Hej mein Mann fährt nächste Woche in die USA...gibt es etwas, was er mir mitbringen sollte? oder gibt es bei uns auch alles...oder lohnt es nicht...Platz im Koffer ist definitiv:D
Junipau Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Die Frage ist jetzt ein bißchen arg weit gefaßt - was treibst Du denn so am liebsten beim Nähen? Und wie üppig ist Deine Ausstattung bisher? Spontan denke ich jetzt im PW-Forum über Lineale von Omnigrid nach, oder die diversen Schablonen, oder die ganzen netten Helferlein von Clover, oder Freezer-Paper, Zeitschriften... Oder kann man Deinen Mann sogar zum Stoffkaufen losschicken? Ich würde fließig googeln und Wunschlisten schreiben - aber was ich mir wünsche, könnte Dir natürlich völlig fremd sein... LG Junipau
knittingwoman Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 ich würd emich an den homepages von joanns, clover und nancy notions orientieren was deinen Anforderungen entspricht, ich habe mir mal eine gauge (Abstandsmesser für Knopflöcher) und einen Aufsatz für das clover minibügeleisen mitbringen lassen. lg
Capricorna Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Hallo, in den großen Ketten - JoAnn's oder so? - soll es wohl immer wieder stark reduzierte Schnittmuster geben. Wenn er die Möglichkeit hätte, so einen Laden zu besuchen und er weiß, was du möchtest/was dir gefällt, wäre das vielleicht eine gute Möglichkeit, zu einem Spottpreis an Vogue, Butterick etc. zu kommen, die hier ja meist 20 Euro kosten... Liebe Grüße Kerstin
Bibalg Geschrieben 6. November 2013 Autor Melden Geschrieben 6. November 2013 ah ok, ich nähe keine Kleidung...da muß ich zu genau für arbeiten:o:D morgen bekomme ich erstmal das Hotel, da kann ich schauen, was da so in der Nähe ist tja, und wenn ich selber Google, was ich den gebrauchen könnte...da finde ich soviel:o das weckt zuviele Begehrlichkeiten:D
MargitK Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Wie wär's mit Nähzeitschriften? Threads, Sew Simple, Sew Stylish - bekommt man in Buchhandlungen wie z.B. Barnes and Nobles. MargitK
Uelli Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Mein Mann hat mir mal aus San Francisco Patchworkstoffe mitgebracht. Es war eine interessante Musterauswahl, hätte ich so nicht unbedingt mit gerechnet. War eine schöne Überraschung. Selbst habe ich mir aus New York auch Patchworkstoffe mitgebracht, welche die ich hier nicht so einfach bekomme. Ich finde das ist ein schönes Andenken an einen tollen Urlaub. Vielleicht lässt Du Deinem Mann freie Hand, das kann ganz spannend sein. LG Uelli
Bohne Geschrieben 8. November 2013 Melden Geschrieben 8. November 2013 Ich hab mir von meiner besseren Hälfte grad von Walmart dunkle Schokoladencreme mit Mandeln mitbringen lassen. Das krieg ich nicht mal in der Kaserne hier! )
gelibeh Geschrieben 8. November 2013 Melden Geschrieben 8. November 2013 ah ok, ich nähe keine Kleidung...da muß ich zu genau für arbeitenUnd genau aus dem Grund nähe ich kein Patchwork:D
Dominika Geschrieben 8. November 2013 Melden Geschrieben 8. November 2013 ah ok, ich nähe keine Kleidung...da muß ich zu genau für arbeiten:o:D Und genau aus dem Grund nähe ich kein Patchwork:D Ihr spricht mir aus der Seele :D Aber wenn aus den Gründen der Genauigkeit weder Patchwork noch Kleidung genäht wird, was dann? Ich würde meinen Mann zwar mit so einer Aufgabe leider absolut nicht belasten können (aus seiner Sicht gehören meine Nähmaschinen auf den Schrottplatz und Stoffe in den Müll:cool:), aber wenn ich selbst in die USA reisen dürfte, würde ich mir Schablone für Patchwork mitbringen und vielleicht einige Bücher, paar Meter Stoff und Baumwollvlies inklusive
Bibalg Geschrieben 8. November 2013 Autor Melden Geschrieben 8. November 2013 @all :D:D ich habe mich jetzt mal ein bißl bei Clover usw. umgeschaut...das Angebot erschlägt, da könnte ich gar nicht entscheiden, was ich wollte...trotzdem danke für Eure Vorschläge:D habe jetzt entschieden, wenn er zufällig einen Stoffladen findet, kann er mir ein nettes STöffchen mitbringen und gut ist...mit dem so gesparten Geld fahre ich dann nach Dinslaken...beim Stöbern habe ich da einen vielversprechenden Laden gefunden:D
Baeckschneck Geschrieben 8. November 2013 Melden Geschrieben 8. November 2013 Hallo, noch ein kleiner Tip. Ich habe jetzt mal mit den Schablonensätzen von Marty Michell gearbeitet. Das geht wirklich gut. Da gibt es zu den einzelnen Schablonensätzen auch Hefte mit Mustervarianten, sehr vielfältig zu verwenden, und sehr langlebig. Und die sind hier wahnsinng teuer. Die Schablonensätze sind mit Buchstaben gekennzeichnet, die Hefte auch. Kann eigentlich nichts schiefgehen. LG Baeckschneck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden