naihira Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Hallo ihr da draußen! Ich habe Anfang der Woche die Nähmaschine meiner Mutter geschenkt bekommen. Allerdings ohne Anleitung. Sie weiß leider nicht,wo sie hin ist und kennt sich mit der Maschine auch nicht sonderlich aus,da sie selber nur ein paar mal damit genäht hat. Mein Problem als blutige Anfängerin fängt beim einfädeln des ober- und unterfadens an und hört bei den verschiedenen arten der Stiche (?) auf. Einfach zuviele knöpfe und Rädchen an der tollen Maschine *grins* Wenn sich also wer finden würde um mir zu helfen,ich wäre unendlich dankbar. Liebe grüße und schönen Donnerstag Annka
Ulrike1969 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Hallo, am besten machst Du Fotos von der Vorderseite der Maschine und stellst sie hier ein. Sicher wird dir eine/r helfen können, den Einfädelweg zu finden. LG Ulrike
naihira Geschrieben 31. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 So , ich hoffe das funktioniert jetzt und das man was erkennen kann. Habe leider nur mein Handy zum Bilder machen und hochladen. Die Abdeckung ist mit Absicht ab, wegen dem unteren faden.. Gruß Annka
Dominika Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Schönes Maschinchen Mach bitte noch ein Foto von oben, da man nicht sieht, ob da links vom Griff etwas fehlt oder nur eine Schraube ist. Ansonsten: Erstes Einstellungsrad von links: Stichbreite, Hebelchen in der Mitte für die Verstellung der Nadelposition L=links, M=Mitte, R=rechts, zweites Einstellungsrad ganz rechts Stichlänge, das große Rad unten Stichauswahl. Die Nummern orientieren sich an der Anzeige der Stiche oben, Buchstaben sind fürs Knopfloch. Das teilweise versteckte Einstellungsrad ganz links ist für die Oberfadenspannung. Da sind 2 "Plättchen", genau dazwischen muss dein Faden laufen. Die Einfädelung kann ich im Moment nicht nachzeichnen Vielleicht tut's jemand bis ich am Abend wieder den Rechner sehe
naihira Geschrieben 31. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Und noch eins von oben. Ist aber nur eine schraube hab dreimal geguckt,bis ich wusste was du meinst *lach* Auf jedenfalls bin ich schon mal ein wenig schlauer was die Rädchen betrifft,danke.
naihira Geschrieben 31. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 wuhuuu, es geht! super, da kann ich ja jetzt los legen und gucken,was mein Schmuckstück alles kann. *mega freu* aber auf so einen einfädelweg bin ich überhaupt nicht gekommen. Grob wusste ich ja,aber so..?! *lach* Vielen herzlichen dank schon einmal. Weitere fragen werden bestimmt folgen
Christa K Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Hinter der Klappe auf der linken Seite müsste sich ein Hebel zum Verstellen des Füßchendrucks befinden. Du kannst den Transporteur versenken, indem du den Hebel und die Stichlängenwahl auf 0 stellst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden