Amalthea* Geschrieben 3. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Ich wusste es, aber ich konnte an dem Schnitt nicht vorbei gehen. Dafür ist das andere nicht perfekt genug und ich bin leider beim Nähen von Großprojekten doch recht kritisch. Schlafen wird überbewertet Klausuren schreibe ich ja auch noch die nächsten Wochen Und nein, der Liebste kauft. An einen Anzug würde ich mich eh nicht wagen Und Corsage nähen ist zwar aufwendig (und so wie ich das gemacht habe wahrscheinlich noch nicht die hohe Kunst des richtigen Korsetts, das muss dann noch kommen) aber nicht schwierig. Auch die Metallverarbeitung ist (mit richtigem Werkzeug) nicht schwer. Ein richtiges Korsett kommt dann irgendwann bei mir auch noch! Wage dich ruhig dran! Hier im Forum sind ja viele, die super tolle Korsetts und Corsagen nähen können. Die geben bestimmt viele Tipps wenn es Probleme geben sollte LG Christiane
Arya Geschrieben 4. Juni 2014 Melden Geschrieben 4. Juni 2014 @ cupcake_betty: Ich weiß gar nicht was du hast, sie hat doch noch 2 Monate Zeit Manche Menschen (ich) müssen ein Abendkleid in 10 Tagen entwerfen, Schnitt entwickeln und nähen weil sie sich auf die Burda-Größen verlassen und dann am Ende mit einem Kartoffelsack da stehen Sorry fürs zuspamen fremder Threads
schau Geschrieben 4. Juni 2014 Melden Geschrieben 4. Juni 2014 Den neuen Schnitt finde ich sehr schön und auch passend zum Oberteil. Möglicherweise bist Du damit sogar schneller als mit selber basteln. Ausserdem hast Du ja noch Zeit .... Das wird schon und das wird auch sehr schön
Amalthea* Geschrieben 8. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2014 Chiffonträger sind angepasst, nun wird die Spitze für die Ärmel zugeschnitten. Ist es normal, dass man von oben das BH-Band sehen kann bei einer Korsage? Ich meine vorne zwischen den Brüsten... Das steht relativ weit ab, aber am Stäbchen liegt es nicht in der Mitte, das habe ich gestern getestet. LG Christiane
cupcake_betty Geschrieben 8. Juni 2014 Melden Geschrieben 8. Juni 2014 Wollte nicht für unmut sorgen, dachte man versteht mich richtig. Ich ziehe den Hut davor was Amalthea macht, ich bin noch lange nicht soweit. Bin fasziniert was du dir alles vorgenommen hast, und bereits geschafft hast. Und ich find es grossartig wenn du dir noch mal ein anderes Projekt zwischen schiebst, da es dir auch oder besser gefällt. Mir gefällt das letzte Modell was du nun noch testest auch richtig gut, schöner romantischer Rock So und nu wünsch ich noch schöne Pfingsten
Amalthea* Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 @Betty Habe ich so auch nicht verstanden @ alle Ärmel sind zusammengenäht und angesteckt (war nicht so leicht die auf mich perfekt abzustecken so alleine, aber ging ). Nachher werden sie angenäht (und mit den Perlen verziert!). Danach muss nur noch das Futter rein, dann ist sie fertig! Man hat irgendwie eine geradere Haltung in so einer Korsage, verblüffend LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Zwei schnelle Bilder: Hinten rechts ist die Spitze nicht ganz gleich angenäht. Da muss noch etwas mehr angenäht werden (oder ich lass das so weil künstlerische Freiheit ). Ansonsten sitzt sie recht eng, ohne BH finde ich sie angenehmer zu tragen. Unter den Achseln drücken die Kappen der Stäbe etwas, ich überlege die noch zu kürzen. Ansonsten kommt nun noch das Futter rein, ich überprüfe ob überall noch Perlen dran sind. Einige sind vorhin abgehauen Dieses viele An- und Ausziehen... Na ja. Soweit bin ich zufrieden, die richtige Schnürung mit in die Mitte wird dann noch geprobt. LG und gute Nacht Christiane
the_fairy Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Die Ärmel sind super geworden, die sitzen toll und wirken sehr edel:) Die Schnürung hinten wirkt auf mich etwas grob (kann aber auch der Kamerawinkel sein...). Vielleicht magst du ein Band in der selben Farbe wie das Kleid probieren, also weißer?
SoMi Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Die Schnürung hinten wirkt auf mich etwas grob Das ist auch mein Eindruck... sieht ein bisschen so aus als gehörte es nicht dazu. Hübscher wäre eine glänzende Kordel und sind die Schlaufen aus dem gleichen Band?
Amalthea* Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 (bearbeitet) Bei der Schnur weiß ich auch noch nicht. Die sind beide identisch (Schlaufen und Schnur). Mit weißer Korsettschnur habe ich es auch schon probiert, aber das sah auch irgendwie nicht aus. Ansonsten schaue ich in der Stadt nochmal ob ich irgendeine Kordel finde ich etwas besser passt. Im Endeffekt hätte ich jetzt nichts gegen die grobe Optik. Irgendwie mag ich die auch, passt halt zu der nicht ganz so feinen Spitze, die von der Art her auch etwas gröber ist Schlaufen aus dem gleichen Band sind leider nicht mehr machbar. Zeit und Verarbeitung... LG Christiane Geschnürt an der Puppe (ohne in die Mitte zu schnüren ) Ich finde es passt farblich und optisch ganz gut... Bearbeitet 15. Juni 2014 von Amalthea*
dudiko Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 ... Zeit und Verarbeitung... Deine Corsage sieht jetzt so toll aus, näh doch ein Band aus dem Stoff vom Kleid bzw. Rock, braucht nicht viel Zeit ...
Amalthea* Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 @dudiko Das habe ich sogar schon probiert, sonst hätte ich mich nicht für diese Methode entschieden. Ergebnis: Ich saß an einem zwei Meter Band mehrere Stunden weil ich das per Hand einrollen und nähen musste. Mit Maschine sieht das nicht aus und die Seide ist unter der Maschine auch nicht so einfach Und das Ergebnis war okay, aber hat weder mich noch meinen Zukünftigen überzeugt LG Christiane
Lalei Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Ich kann mich nur anschließen. Bitte nicht böse sein, aber für mich drängt sich der Vergleich mit Schnürsenkeln auf. Zumindest bei einem flüchtigen Blick. Und das wäre jammerschade, weil die Korsage bisher so hübsch und zart aussieht. Ich bin schon auf auf das Endergebnis gespannt. Viele Grüße Claudia
SoMi Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Liebe Amelthea, ich kann mir jetzt vorstellen, woran es liegen könnte... Wahrscheinlich hast Du zu viele Schlaufen gemacht - ich habe es mal mit der Hälfte probiert. Wenn man viele Schlafen macht müssten es m.E. dünnere Schlaufen und dünneres Band sein. Bei breiten Schlaufen und breitem Band, verteilt man weniger davon. Fädle doch einfach mal so ein, als würde jede 2. Schlaufe fehlen und zeig mal das Ergebnis. Ein paar Schlaufen wieder rauszutrennen ist nicht viel Aufwand.
Amalthea* Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 @Somi Das mache ich nachher mal Danke dir! LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 So dann mal ein schnelles Bild am Kochtopfmodel (muss gleich weiter lernen ). LG Christiane
Bineffm Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Satinband wäre vielleicht auch noch eine Alternative - oder ist da wirklich viel Zug drauf? Sabine
Amalthea* Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Das kommt so drauf an wie fest geschnürt wird. So dünnen Satinbändern vertraue ich aber nicht Ein Foto mit weiß und beige im Vergleich: Die Farben sind recht gut getroffen. LG Christiane
knittingwoman Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 leg mal ein stück kordel in schwarzen Tee oder Kaffee, vlt. lässt sich da eine schöne tönung finden
Amalthea* Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 @knittingwoman Daran hatte ich auch schon gedacht Wäre noch eine Alternative. Die Farbe der Korsage ist halt nicht weiß, da täuscht der Blitz sehr stark, sondern wirklich eher creme/beige und die beige Schnur passt da recht gut meiner Meinung nach. Weiß ist zu stark im Kontrast. LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 (bearbeitet) Und einmal mit allen Löchern. Verlobter und ich mögen die grobe Struktur übrigens und auch die enge Schnürung, selbst wenn es nicht der klassischen Korsage mit der X-Schnürung entspricht Eventuell kaufe ich mal farbiges Satinband in Blau Dann ist das Blaue auch dabei LG Christiane P.S. ODER ich färbe diese weiße Schnur in blau ein Bearbeitet 15. Juni 2014 von Amalthea*
knittingwoman Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 arbeitest du noch weitere blaue Elemente ein? ich könnte mir auch ein nougatbraun wie bei vielen Brautkleidern kombiniert wird vorstellen welches Material wird denn der Rock?
sisue Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Kommt Zug auf die Schnürung? Falls die Antwort Nein lauten sollte, würde ich wirklich ernsthaft über eine etwas filigranere Alternative nachdenken.
Aficionada Geschrieben 15. Juni 2014 Melden Geschrieben 15. Juni 2014 Kommt Zug auf die Schnürung? Falls die Antwort Nein lauten sollte, würde ich wirklich ernsthaft über eine etwas filigranere Alternative nachdenken. Yep, ich auch. Ich finde, dass diese groben Schlingen einfach nicht passen wollen, egal welches Band nun eingezogen wird.
Amalthea* Geschrieben 15. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2014 @alle Die Schlingen bleiben so, da komme 1. nicht mehr dran 2. wurden die so ausgewählt weil ich eine dominante Schnürung wollte 3. bin ich keine Fee und könnte mich mit Bindfadenschnürung hinten nicht vorstellen. Vielleicht bei einer Dessouscorsage wo man Löcher reinstanzt, vlt. mit anderen Materialien, aber hier ehrlich gesagt nicht. 4. Habe ich dafür keine Zeit mehr. Der Rock muss auch noch her und ganz ehrlich: Ich mag es so ganz gern. Und Punkt 4 ist wohl die Hauptsache, nicht? 5. Ja die werden unter Zug stehen, soviel ist sicher und da vertraue ich nicht in 2mm Seidenkordel Aber die nächste richtige Korsage für Unterwäsche wird dann mal mit dünnen Bändern ausprobiert und vorgestanzten Löchern Denn Korsagen nähen macht Spaß und dann werde ich auch andere Verschlusstechniken nehmen. Vorne Schließe, hinten feine Lochschnürung... Hihi, da freue ich mich drauf. Das mit dem RV hinten, der nicht teilbar ist war nämlich eine blöde Idee von mir. Krabbelt da mal rein und vor allem wieder raus aus dem Ding :p LG Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden