Ika Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 und muss sagen, dass ich selber kein Freund von grün bin
violaine Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Hier ist eine Stimme für den schwarzen Rand. Ich finde, das Grün (genauso wie das Gelb) überstrahlt den tollen Mittelteil zu sehr. Und wenn Du die untere Variante machst, ist der schwarze Rand auch nicht zu dominant, weil durchbrochen. Bei der ersten Variante wäre er mir auch zu breit.
achchahai Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Noch eine Stimme für den breiten, schwarzen Rand. Der bringt das Innenleben so richtig schön zum Leuchten. Ansonsten den Grünen, gelb finde ich persönlich nicht so stimmig, ebenso wenig mehrere Farben am Rand
Ibohiga Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Noch eine Stimme für den schwarzen Rand. Es soll doch ein Fenster sein, durch das man in die Natur hinaus schaut - und das ist dunkel gegenüber dem Tageslicht draußen. Alles andere lenkt auch meiner Meinung nach zu sehr vom Motiv ab. LG hilde
Ika Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 OK. Hier ist der schwarze Rand. Es kommt ein schmaler grüner Streifen dran und dann nochmals schwarz Ich muss mich dranhalten, der Quilt sollte bis Donnerstag fertig sein und Mittwoch habe ich Babysitterdienst. Da muss das Wohnzimmer frei sein von den Nähsachen Und wenn der Quilt fertig ist, sollte ich noch einen Babyquilt machen. Baby ist schon da. Leider finde ich in meinen (nicht kleine ) Vorräten noch nichts Passendes. Aber in den Läden und im Netz auch nicht. Muss ich wohl anders machen als ich dachte
Ika Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 Soweit bin ich Rand: wie machen? Schwarz Rot Oder bunt? Grün ist zu tot
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 (bearbeitet) @Ika Das gefällt mir sehr gut und ich würde bei schwarz bleiben, aber wie immer Geschmackssache. Wie wirst du quilten? Edit: Das gefällt mir so gut, dass ich es für meinen Weihnachtsquilt übernehmen werde in grün mit rot. Bearbeitet 12. September 2021 von schnittmonsterkiki
Lehrling Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 vor 10 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: @Ika Das gefällt mir sehr gut und ich würde bei schwarz bleiben, dem schließe ich mich an. liebe Grüße Lehrling
Ika Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 Danke für die Rückmeldungen Beim Quilten denke ich derzeit ans Nachnähen der Fenster. erst muss ich aber einen Stoff für das Quitunterteil finden. Die Bettwäsche war nur oben mit dem Dschungelmuster, unten weiß grau. Aber das Teil ist zu klein, nur knapp 2 m auf 1,30 m Volumenvlies habe ich noch da, allerdings dickes. Ich hoffe, dass es noch genügend ist. Irgendwie fühle ich mich dieses mal gezwungen, den Quilt fertig zu machen, sonst wollte ich.... und war sonst auch früher dran
Ika Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 vor 37 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: @Ika Das gefällt mir sehr gut und ich würde bei schwarz bleiben, aber wie immer Geschmackssache. Wie wirst du quilten? Edit: Das gefällt mir so gut, dass ich es für meinen Weihnachtsquilt übernehmen werde in grün mit rot. schön, wenn ich als Inspiration dienen kann
Ika Geschrieben 13. September 2021 Autor Melden Geschrieben 13. September 2021 Das Rückteil habe ich jetzt gerichtet aus der Rückseite der Bettwäsche und zwei Streifen von der Vorderseite. Da der Stoff stark franzt, habe ich der Rand mit der Overlock versäubert. Mit verschiedenen Farben mache ich das Rückteil zum ersten Mal
Ika Geschrieben 25. September 2021 Autor Melden Geschrieben 25. September 2021 (bearbeitet) Der Quilt wurde letzte Woche fertig Die Ränder sind gerade, aber durch das Fotografieren mit Weitwinkel sieht alles schief aus Da der Rückseitenstoff nicht gelangt hat, habe ich etwas vom Stoff der Vorderseite dazu genommen. Durch die dicke Einlage sieht man jetzt halt leider, dass die Rückseite nicht ganz gerade ist nach dem Quilten Und gestern hab ich ihn verschenkt. an eine liebe Nachbarin die sich immer in unserer Abwesenheit um die Wohnung kümmert und auch sonst hilft Bearbeitet 25. September 2021 von Ika Ergänzungen
Ika Geschrieben 25. September 2021 Autor Melden Geschrieben 25. September 2021 (bearbeitet) Gestern habe ich dann noch einen Kinderquilt gemacht Den wollte ich schon lange fertig machen, aber ich musste mich erst mit den Stoffen, die da sind, anfreunden. Ich wollte eigentlich andere Kinderstoffe, aber es hat nicht so ausgesehen, wie ich mir das vorgestellt habe. Letzte Woche war ich in zwei Städten und fünf Läden, habe aber nichts Passendes gefunden. Deshalb habe ich doch das verwenden müssen, was ich noch zu Hause hatte. Als Rückseite habe ich dann einen "Straßenstoff" genommen Und die Vorderseite aus Druckstoff mit bunten Unterbrechungen. Gequiltet habe ich im Schatten der Naht. Es werden insgesamt so etwa sechs Stunden Arbeit gewesen sein (wenn ich die lange Zeit des Vorüberlegens nicht mitrechne und auch die vergebliche Einkaufszeit nicht ) Bearbeitet 25. September 2021 von Ika
Itha Geschrieben 25. September 2021 Melden Geschrieben 25. September 2021 Der ist ja super praktisch geworden. Wenn das der Kleine keine Krabbeldecke mehr braucht kann er auf der Rückseite Autos fahren lassen.
Floriane-Lilian Geschrieben 25. September 2021 Melden Geschrieben 25. September 2021 vor 34 Minuten schrieb Ika: Der Quilt wurde letzte Woche fertig Die Ränder sind gerade, aber durch das Fotografieren mit Weitwinkel sieht alles schief aus Wow, das ist ein schöner Quilt, mit den Vögeln, Schmetterlingen echt schön geworden, da ist Deine Nachbarin echt beneidenswert! Und die Kinderdecke ist herzallerliebst! Wirklich schön geworden. Ob er mit den Autos fahren wird, wird sich zeigen, da es durch die Unebenheit nicht immer stehen bleibt, aber zu Beginn ganz sicher, solange sie mit einem Auto fahren und brum brumm machen ;-) Die Idee ist auf alle Fälle super!
Lehrling Geschrieben 25. September 2021 Melden Geschrieben 25. September 2021 ich weiß, ich wiederhole mich: t.o.l.l. !!!
Ika Geschrieben 12. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Danke, dass noch jemand mitliest und kommentiert
Floriane-Lilian Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Vorbereitung für ein "Gitter" wie bei Deinem Vogel-Quilt?
Itha Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 6 Minuten schrieb Ika: Rätsel: Was ist das? Das nächste Projekt?
achchahai Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 10 Minuten schrieb Ika: Rätsel: Was ist das? Der Beginn eines wunderbaren neuen Quillst bzw. dessen Mittelstreifen?
Ika Geschrieben 12. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Die drei Kandidatinnen haben 100 Punkte erzielt Da ich ja noch mehr Stoff vom Bettbezug habe, dachte ich, ein weiterer Quilt mit diesem Muster wäre nicht schlecht. Meine Schwester hat demnächst Geburtstag und ich dacht, das wäre ein Geschenk für sie. Also wieder geschnippelt und die Blöcke zusammengenäht
Ika Geschrieben 12. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Und neu hingelegt. Gestern morgen dann habe ich dann begonnen, die Blöcke zu vervollständigen und zusammenzunähen zuerst in Reihen.
Ika Geschrieben 12. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Dann bin ich daran gegangen die Zwischenstücke zu nähen. Alle mit einander (fast alle, eines habe ich vergessen). Ging sicher schneller, aber inzwischen habe ich gemerkt, wenn ich breite Streifen zusammennähe und dann schneide, könnte es noch schneller gehen. Die Zwischenstreifen gebügelt, dann auseinander gebügelt geschnitten und dann angefangen sie dazwischen zu setzen. Ich weiß gar nicht, warum ich mich früher immer geweigert habe soviel vorher zuzuschneiden. Wenn die Streifen alle gleich lang sind, kann man kleine Unregelmäßigkeiten viel besser ausgleichen .
Ika Geschrieben 12. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 (bearbeitet) Da ich das letzte Mal so große Probleme hatte die Reihenfolge einzuhalten, bin ich diesmal anders vorgegangen. Ich habe an jeden zweiten Streifen die Zwischenstreifen oben und unten angenäht. Alle nacheinander ausgebügelt und dann zusammen genäht diesmal sind es 6 mal 10 Blöcke. Sah echt sehr lang aus. Fotos mit Weitwinkel verzerren leider immer das Bild, aber ohne Weitwinkel bekomme ich kein einigermaßen unperspektivisches Bild hin Bearbeitet 12. Oktober 2021 von Ika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden