Ika Geschrieben 28. November 2020 Autor Melden Geschrieben 28. November 2020 Wenn der Quilt fertig ist, langt es für einige Zeit
running_inch Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 vor 45 Minuten schrieb Ika: Wenn der Quilt fertig ist, langt es für einige Zeit Schade! Deine Quilts sind echt toll. Das UFO ist genau mein Beuteschema.
Lehrling Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 bei dir hier werde ich vom Zuschauen atemlos.........so schnell, so toll........
birgit2611 Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 vor 48 Minuten schrieb Ika: Wenn der Quilt fertig ist, langt es für einige Zeit Das glauben wir dir nicht lg birgit
achchahai Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 vor 37 Minuten schrieb birgit2611: Das glauben wir dir nicht Stimmt! Ich meine mich auch zu erinnern, dass Du das vor zwei oder drei Quilts schon mal angedroht hättest. Der letzte ist schön geworden, aber Dein UFO, das ist traumhaft!
Ika Geschrieben 28. November 2020 Autor Melden Geschrieben 28. November 2020 Danke für die Kommentare Ich habe gerade nachgeblättert: das Oberteil habe ich wohl am 31.3.2019 schon mal hier eingestellt Für wie lange ich mit dem Quilten pausiere, sehen wir dann So langsam muss ich mal was anderes machen. Weihnachtsgebäck, Haushalt.... und Ähnliches. Und die DNS ist auch noch zu berücksichtigen ...
Ika Geschrieben 28. November 2020 Autor Melden Geschrieben 28. November 2020 Soweit bin ich mit dem Quilten
SallyCanada Geschrieben 29. November 2020 Melden Geschrieben 29. November 2020 Hat Dein Tag 48 Stunden? Dein Tempo ist Wahnsinn und die Quilts wunderschön!
Ika Geschrieben 29. November 2020 Autor Melden Geschrieben 29. November 2020 vor 19 Stunden schrieb SallyCanada: Hat Dein Tag 48 Stunden? Nein. Das würde ich nicht durchhalten vor 19 Stunden schrieb SallyCanada: Dein Tempo ist Wahnsinn und die Quilts wunderschön! Danke Die Hälfte ist gequiltet. Aber ich mag für heute nicht mehr. Es sind noch etwa 50 Quadrate, die fehlen. Und bei jedem den Quilt drehen, da es mit dem Stopffuß nicht so gut geht
Ika Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Mit Quilten bin ich fertig
Ika Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Der Rand muss noch abgeschnitten werden
Ika Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Für das Binding bin ich am Überlegen, ob ich die farbigen Seiten mit schwarz einfasse und die schwarze mit buntem Rand, so wie beim vorherigen Quilt Diese Auswahl habe ich noch gefunden. Da der Quilt schon länger liegt, habe ich die Reste für andere Arbeiten verwendet
Ika Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Die Hälfte des Randes ist mit Hand auf der Rückseite angenäht.
Lalleweer Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 @Ika schon wieder so ein schöner Quilt fertig
Mupfeltom Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Deine Quilts sind wunderschön und deine Geschwindigkeit ist enorm.
gabi die erste Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 ein perfekter abschluss wunderschöner quilt
Ibohiga Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Prächtig diese strahlenden Farben, die durch das Schwarz noch hervorgehoben werden und als i-Tüpfelchen noch der untere bunte Abschluss LG hilde
Ika Geschrieben 1. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 vor 7 Stunden schrieb Lalleweer: @Ika schon wieder so ein schöner Quilt fertig Danke. Nicht ganz. Es fehlt noch der halbe Saum. Aber nach der Schneeschipporgie heute morgen habe ich noch nicht weitergearbeitet vor 4 Stunden schrieb Mupfeltom: Deine Quilts sind wunderschön und deine Geschwindigkeit ist enorm. Danke, leider leidet manchmal die Sorgfalt darunter vor 2 Stunden schrieb gabi die erste: ein perfekter abschluss wunderschöner quilt Danke. Die Idee von euch beim vorherigen Quilt ging jetzt ganz gut auf diesen zu übertragen. Und er schwarze Abschluss am längeren Rand schließt das Ganze vor einer Stunde schrieb Ibohiga: Prächtig diese strahlenden Farben, die durch das Schwarz noch hervorgehoben werden und als i-Tüpfelchen noch der untere bunte Abschluss LG hilde Danke. bin froh, dass ich noch Reste vom Quilt gefunden habe. Er lag ja 1 3/3 Jahre als UFO
Lehrling Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 (bearbeitet) wunderschön! der leuchtet wie ein sonnenbeschienenes Fenster.... Bearbeitet 1. Dezember 2020 von Lehrling
Ika Geschrieben 1. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Nochmals 1 1/2 h dran gearbeitet und jetzt bin ich fertig
SallyCanada Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Kaum ist man hier weg, hast du schon wieder einen Quilt fertig, Wahnsinn, under wieder ganz toll!
Ika Geschrieben 1. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 vor einer Stunde schrieb SallyCanada: Kaum ist man hier weg, hast du schon wieder einen Quilt fertig, Wahnsinn, under wieder ganz toll! Nicht ganz so schnell. Er lag ja schon eineinhalb Jahre
achchahai Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 vor 11 Minuten schrieb Ika: Nicht ganz so schnell. Er lag ja schon eineinhalb Jahre Die Zeit hätte ich alleine nur für das Binding gebraucht Jedenfalls ein wunderschönes Ergebnis!
Ika Geschrieben 1. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb achchahai: Die Zeit hätte ich alleine nur für das Binding gebraucht Jedenfalls ein wunderschönes Ergebnis! Danke. Nein, für das Binding brauche ich nicht so lange was ich bisher immer gehasst habe war das Sandwich machen. 5 m von Hand nähen geht in 1 1/2 h. Bei den fast 10 m, halt etwas länger In den letzten sechs Wochen habe ich viel dazu gelernt: Wenn der Stoff zu lapprig ist: Sprühstärke hilft wunderbar. Das Zuschneiden und Verarbeiten geht anschließend viel schneller und exakter Bisher habe ich die Stücke meist nicht exakt auf Maß vorher zugeschnitten. Durch das Stärken hält sich die Form und es geht schnell und schöner Stoffstücke griffbereit legen und (hab ich vorher auch schon gemacht) gleiche Teile hintereinander weg nähen Meine bisherige Hassarbeit konnte ich auch verbessern: Das Sandwich herstellen: Seit ich jede einzelne Lage mit großen Klammern am Tisch festmache, geht das relativ schnell: Futter auf den Tisch, glattstreichen, Ränder festklammern. Zwischenfutter drauf, glattstreichen, Klammer drunter raus und jetzt festklammern.... Mit Sicheheitsnadeln sichern. Das Ganze ist viel glatter Quilten mit dem Walking Foot: da muss ich zwar viel drehen, aber es wird gleichmäßiger, als mit dem Stopffuß. Lustigerweise knittert der Stoff nicht beim Quilten, obwohl ich da ja mehr als 1 m durch den Durchlass gezwängt habe. Überstehendes Futter abschneiden, bevor ich das Binding dran nähe. Das habe ich früher erst anschließend gemacht Binding zuschneiden, zusammennähen, gut zur Hälfte bügeln. Nach dem Annähen: Binding weg vom Quilt bügeln und anschließend Binding zur Hälfte bügeln Rückseite von Hand annähen (geht wunderbar neben dem Fernsehschauen), dann verschiebt sich nichts Dann zur Sicherung nochmals knappkantig absteppen Bearbeitet 1. Dezember 2020 von Ika
Ika Geschrieben 7. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2021 Anscheinend kann ich es nicht lassen Meine Freundin wurde gestern (Samstag) 70. Ich habe lange nachgedacht, was etwas für sie wäre. Mein Gehirn lief auf Hochtouren. Ein Geburtstag, (vor allen der 70.) kommt ja immer so überraschend Am Dienstagabend gesucht, welche Stoffe ich da habe und mit Mustern etwas herumgespielt. Am Mittwochmorgen stand der erste Block. Vielleicht etwas farblos? Weiter genäht, geschaut, welche Stoffe noch passen könnten. Am Donnerstagmorgen um 2:30 Uhr war ich dann soweit, dass ich 35 Elemente hatte, die noch zusammengesetzt werden müssen. Ich habe auch nur zweimal getrennt, da war ich kurz vor dem Aufgeben, habe es aber dennoch durchgezogen. Schlaf wird überschätzt Am Donnerstag nach dem Aufstehen habe ich mich dann entschieden und die Blöcke so zusammengenäht, dass sich möglichst hell/dunkel abwechseln. Beim Nachmessen habe ich festgestellt, dass 30 Blöcke auch genug sind, sonst wird die Decke zu groß. Also wird eine Reihe weggelassen Große Frage: außen altrosa und schwarz oder nur schwarz? Nur schwarz hat gesiegt. Am Freitag dann das Zusammensetzen des Sandwiches Samstag "Ruhetag". Enkel kommen zum Nachfeiern eines 4. Geburtstages. Abends dann ausgeknockt. Also nichts mit weiter nähen Und heute war ich bisher faul. Ich habe die Bilder vom Handy auf den PC gezogen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden