JulianeS Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Hallo zusammen, nachdem ich auf der Infa- Hannover meine Traum- Ovi gesehen habe, babylock Eclipse, und meinen Göga nicht rumkriegen konnte möchte ich mir nun die Gritzner 788 über´s Internet bestellen. Wer von Euch hat das schon gemacht und bei welchem Händler (die Namen natürlich gerne per PN)? Wer bietet auch später den Service, den er im Angebot beschreibt? Ich bin bei Ovis ein "Fahranfänger"....... Aber dafür gibts ja hier soo präzise Einfädel- und sonstige Hilfen, das mir etwas weniger Bange ist. Vielen Dank für Eure Unterstützung LG von Juliane.
Dominika Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Ehrlich? Ich würde Ovi beim Händler vor Ort kaufen, der sich auch Zeit nimmt, um mir alles zu zeigen. Ich bin zwar schon schlau genug aber ich würde mich nicht frustrieren wollen, weil ich mit dem Einfädeln und/oder der Bedienung nicht klar kommen sollte. Hast Du nirgends in dem Umkreis einen Händler, der Gritzner (oder eine alternative Ovi in der Preisklasse) anbieten würde, so dass Du auch mal sie selbst testen könntest?
goerkel Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 die gritzner ist eine sehr guenstige maschine, die kinderleicht einzufaedeln ist und prima funktioniert.ich habe sie ueber das internet bei einem haendler gekauft, der auch ein geschaeft und eine werkstatt hat.allerdings ist es nicht erlaubt hier links zu haendlern einzusetzen.wenn du also wissen moechstest wo ich gekauft habe,schick mir eine pn
JulianeS Geschrieben 15. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Hallo goerkel, hast ´ne PN. Der nächste Fachhändler ist ca. 50km weg, ich wohne auf´m Land. In Hannover hab ich mir bei 2 Anbietern vieles zeigen lassen, einer davon hatte die Eclipse (bisschen teuer). Bei E.... gibt es mindestens 3 Händler, die Bewertungen sind auch ganz gut, aber Eure Erfahrungen sind mir doch wichtig. LG Juliane.
Crea-Conny Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Hey, ich habe auch die Gritzi. Bei einem Fachhändler im Netz gekauft. Bedienung echt easy und selbstverursachte Reparatur problemlos. Ich würde allerdings nur bei einem Fachhändler und nicht bei einem reinen Versender kaufen. Kannst mir ´ne PIN senden. LG und viel Spaß damit Conny
nowak Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Ich schiebe das jetzt mal in die Händlerbesprechung, statt es zu löschen. Dann müßt ihr nicht per PN herumgeheimsen, sondern könnt euere Erfahrungen mit den verschiedenen Händlern offen austauschen und andere haben auch was davon.
goerkel Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 ok ,dann schreibe ich hier dann mal wo ich die gritzner gekauft habe, damit alle davon provitieren koennen, es ist ein naehmachinengeschaeft in wuppertal, das auch einen onlineshop hat und heisst kumaju.de, ich wohne ja in spanien umd der haendler hat mir nur 10 euro versand berechnet nach spanien,innerhalb de versendet er kostenfrei, ich habe die machine inzwischen fast ein jahr und bin sehr zufrieden damit- dafuer ist meine cover eine zicke dagegen und will besonders verwoehnt werden aber die gritzner ist eine ganz liebe overlock, die ganz prima funktioniert
Sissy Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Ok, wenn das so ist. Meine habe ich bei Schwaak und Bangert (schwaakundbangert.de) in Schwelm gekauft. Der Händler hat einen urigen kleinen Laden, wo er auch andere Nähmaschinen verkauft und repariert. Er verkauft auch über ebay, ich bin aber damals hingefahren, weil ich die Ovi erst ausprobieren wollte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Händler, wenn was ist, kann man mit ihm telefonieren und auch das Ersatzmesser kam ganz schnell und unkompliziert mit der Post. Ich bin nach zwei Jahren immer noch sehr zufrieden mit meiner Gritzner und das Einfädeln ist bei ihr total unkompliziert.
sticki Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Wer bietet auch später den Service, den er im Angebot beschreibt? Was meinst du denn damit genau? Was preisen denn die Internethändler da so an?
JulianeS Geschrieben 16. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Hallo zusammen, marion, vielen Dank für´s verschieben! Hat schon jemand bei einem der Ebay- Fach- Händler gekauft? Da gibt es ja drei, vier Namen, die wohl ein Geschäft haben. Mit "späterem Service" usw. meine ich die Versprechungen der Händler, jederzeit telefonisch erreichbar zu sein, die Maschinen "eingenäht" und justiert zu haben, eigentlich niiiee mehr eine andere Spannung usw. einstellen zu müssen, so das man nach deren Angaben nur noch den Stoff unterlegen müßte.... Ja, ja, ich weiß......... Bin auf Eure Erfahrungen gespannt, LG Juliane.
annfromsa Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Ich habe meine Gritzner 788 auch im Internet bei naehszene.de gekauft. Mit dem Service war ich sehr zufrieden und die Bedienung ist wirklich kinderleicht, sodass mir der Vor-Ort-Service nicht fehlt. LG. Anna
immersatt888 Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 kann auch Schwaak und Bangert in Schwelm empfehlen.
goerkel Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Hallo zusammen, marion, vielen Dank für´s verschieben! Hat schon jemand bei einem der Ebay- Fach- Händler gekauft? Da gibt es ja drei, vier Namen, die wohl ein Geschäft haben. Mit "späterem Service" usw. meine ich die Versprechungen der Händler, jederzeit telefonisch erreichbar zu sein, die Maschinen "eingenäht" und justiert zu haben, eigentlich niiiee mehr eine andere Spannung usw. einstellen zu müssen, so das man nach deren Angaben nur noch den Stoff unterlegen müßte.... Ja, ja, ich weiß......... Bin auf Eure Erfahrungen gespannt, LG Juliane. also bei mir habe ich die fadenspannung der beiden nadeln auf 3 und fuer die greifer auf 4 damit bekomme ich fuer alle stoffe optimale ergebnisse, nur beim kraeuseln und beim rollsaum nehme ich andere spannungswerte und zwar die in der gritzner anleitung stehen.bauschgarn habe ich noch nicht ausprobiert, werde mir mal 1 oder 2 konen mitbestellen wenn ich wieder konen kaufe
goerkel Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Ich habe meine Gritzner 788 auch im Internet bei naehszene.de gekauft. Mit dem Service war ich sehr zufrieden und die Bedienung ist wirklich kinderleicht, sodass mir der Vor-Ort-Service nicht fehlt. LG. Anna wenn man in deutschland wohnt oder in der naehe von wuppertal kann man zu kumajo in das geschaeft gehen und probenaehen-sie verkaufen ja nicht nur gritzner, sie haben auch ersatzteile fuer ganz alte exotische maschinen, der vater von herrn szpak in fan alter msachinen, er ist auch in der eigenen werstatt taetig -sie reparieren alle maschinen
JulianeS Geschrieben 16. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Guten Abend, vielen lieben Dank für Eure Meldungen, bin ganz hin und weg....... LG von Juliane.
Empfohlene Beiträge