gladdi Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Gemeinde suche für die ZOJE 0302CX verschiedene Nähfüße, ich weiss das die mit irgendeiner Maschine Baugleich ist. Diese Maschine hat Ober und Untertrasport. Danke schonmal
Dominika Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 Auf der Homepage von Zoje steht, dass sie mit Pfaff kooperieren/kooperiert haben. Vielleicht wäre das ein Hinweis bzgl. der Füßchen Liebe Grüße Dominika
gladdi Geschrieben 8. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 ja, das bringt mich nicht viel weiter...Danke Dir
Dominika Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 und was war genau die frage? Passende Nähfüße
Ramses298 Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Forum! Ich habe da mal eine Frage. Man sieht an Profimaschinen oft diese Vorrichtung, für die ich keine Erklärung habe. Ich habe sie mal in dem Bild markiert. Wozu dient das Teil bitte? Alles Gute! Ramses298.
ju_wien Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 das ist der rückwärts-hebel (disclaimer: bei den 4 industriemaschinen, an denen ich bisher gesessen bin)
gladdi Geschrieben 8. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 das ist der rückwärts-hebel (disclaimer: bei den 4 industriemaschinen, an denen ich bisher gesessen bin) genaus so isset:D
Irrlicht Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 Bohr!! Jetzt bin ich aber von den Fotos echt schwer begeistert!! So eine haett ich auch gerne, damit ich mir endlich mal richtig coole Ledertaschen selbst naehen kann . Aber Du hattest irgendwie schlechte Erfahrungen mit dem Haendler gemacht, oder?
gladdi Geschrieben 8. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 Nei, die Maschine habe ich letzten Donnerstag aus Kaiserslautern geholt von Privat. 330 Km hin und das selbe zurück.... Maschine hat auch einen Servomotor der ist recht gut, nur das originale Füßchen kann ich nicht gebrauchen.
tapferes Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Irrlicht, versuch es doch mal mit einer"normalen" Nähmaschine mit Obertransport, das ist ein guter Kompromiss, sicher auch preislich.
Irrlicht Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 @Tapferes ich hab ne Bernina 530 & ne Aurora 450. Wenn ich mir jetzt noch eine weitere Maschine ( in einem Anfall von geistiger Umnachtung) hole, dann nur noch eine Industrie-Naema. Ansonsten bin ich ziemlich gut ausgestattet. Aber trotzdem danke fuer Deinen Tipp .
ju_wien Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 ... nur das originale Füßchen kann ich nicht gebrauchen. wie weit hast du es bis gelsenkirchen? google meint, dass dort ein fachbetrieb für industrienähmaschinen ist (Nähtechnik Nord-West). die könnten dir am ehesten weiterhelfen. denn bestellen im internet funktioniert wohl nur, wenn du die genaue bezeichnung des gewünschten fusses weisst. im geschäft kannst du es ihnen vor die nase halten und sagen "sowas, nur das und das soll anders sein" die google-treffer zu deinem modell und "presser feet" waren in australien und neuseeland. ein händler bei dem ich maschinen anschauen war, meinte, dass es für industriemaschinen mit obertransport nur wenig auswahl an füßchen gibt (im vergleich zu schnellnähern mit untertransport).
Ramses298 Geschrieben 8. Oktober 2013 Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Forum! das ist der rückwärts-hebel (disclaimer: bei den 4 industriemaschinen, an denen ich bisher gesessen bin) Aha! Danke! Wenn ich mal mit solch einem Teil hantieren würde, dann hätte ich es schnell selber bemerkt. Für professionelle Näher, nebenbei mit dem Ellenbogen bedienbar! Alles Gute! Ramses298.
gladdi Geschrieben 8. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2013 wie weit hast du es bis gelsenkirchen? google meint, dass dort ein fachbetrieb für industrienähmaschinen ist (Nähtechnik Nord-West). die könnten dir am ehesten weiterhelfen. denn bestellen im internet funktioniert wohl nur, wenn du die genaue bezeichnung des gewünschten fusses weisst. im geschäft kannst du es ihnen vor die nase halten und sagen "sowas, nur das und das soll anders sein" die google-treffer zu deinem modell und "presser feet" waren in australien und neuseeland. ein händler bei dem ich maschinen anschauen war, meinte, dass es für industriemaschinen mit obertransport nur wenig auswahl an füßchen gibt (im vergleich zu schnellnähern mit untertransport). Gelsenkirchen ca 10 Minuten, und Pfaff dort kenne ich auch...räusper
ju_wien Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Wenn ich mal mit solch einem Teil hantieren würde, dann hätte ich es schnell selber bemerkt. Für professionelle Näher, nebenbei mit dem Ellenbogen bedienbar! ja, wenn man davor sitzt, ist es einleuchtend. die industriemaschinen, an denen ich bisher gesessen bin, waren von der bedienung her total einfach. müssen sie wohl auch sein, weil die näherinnen oder näher das ja nach kurzer einschulung können müssen. gewöhnungsbedürftig ist allenfalls, dass man je nach motor, leicht aufs pedal treten muss, um das handrad bewegen zu können. das ist mir erstens von den haushaltsnähmaschinen nicht vertraut und zweitens muss man das gefühl dafür entwickeln, wieviel pedalbewegung ausreicht, um das handrad zu lösen, aber nicht loszunähen. raffiniertere maschinen mit nadel- u/o füßchentransport, differential, programmierbaren zierstichen usw habe ich aber noch nicht kennengelernt, nur einfache schnellnäher.
gladdi Geschrieben 15. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 bei dieser Maschine kann man das Handrad so drehen ohne auf des pedal zu treten.
Chipp Geschrieben 5. November 2013 Melden Geschrieben 5. November 2013 Vielleicht hilft es ja noch. Sieht einer Juki DU-1181N sehr ähnlich. Wenn Du "Nähfüsse Zoje 0302" in die bekannte Suchmaschine eingibst, kommt direkt ein Webshop, der eine ganze Reihe von entsprechenden Nähfuss-Paaren anbietet (runterscrollen). Ansonsten vielleicht dort nachfragen, wo es Juki Industrienähmaschinen gibt. Pfaff hat so eine Maschine nicht im Angebot.
gladdi Geschrieben 6. November 2013 Autor Melden Geschrieben 6. November 2013 Vielleicht hilft es ja noch. Sieht einer Juki DU-1181N sehr ähnlich. Wenn Du "Nähfüsse Zoje 0302" in die bekannte Suchmaschine eingibst, kommt direkt ein Webshop, der eine ganze Reihe von entsprechenden Nähfuss-Paaren anbietet (runterscrollen). Ansonsten vielleicht dort nachfragen, wo es Juki Industrienähmaschinen gibt. Pfaff hat so eine Maschine nicht im Angebot. hast DU mal den Link zum Shop??? bei mir wird nur der angezeigt als erster Nähmaschinen-Dealer
josef Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 hast DU mal den Link zum Shop??? bei mir wird nur der angezeigt als erster Nähmaschinen-Dealer das ist aber ein Händler für haushaltmaschinen für die schweren industriemaschinen hat er kein Angebot und deine zoje ist eine dreifach-transport-Maschine du wirst um original-füßchen-paare, eventuell von juki nicht herumkommen dann hast du auch die Sicherheit, daß die dinger nicht alle paar meter den geist aufgeben
gladdi Geschrieben 6. November 2013 Autor Melden Geschrieben 6. November 2013 @Josef das ist egal ob nur original, ich suche einen Fuß der genauso ist wie bei der normalen Nähmaschine, also mit Schlitz, nicht mit Loch.Mehr brauch ich nicht, die Kederfüsse usw waren dabei.
Kerstin*** Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Frag doch mal bei dem Händler nach von dem du auch die Fotos eingestellt hast, der hat doch einiges an Zubehör!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden