Kermit8 Geschrieben 4. Oktober 2013 Melden Geschrieben 4. Oktober 2013 Hallo zusammen, hab mir heute eine Ideal voll zick zack Nähmaschine zugelegt. Mein erster Gedanke war: Motor abschrauben und an eine von meinen Pfaff 130 basteln. Das hat auch super geklappt. Denn der "Zahnriemen" im inneren der Ideal Maschine hat sich in Brösel aufgelöst. Meine Frage wäre nun: Gibt es solche Zahnriemen noch? LG Sascha
josef Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 davon mal abgesehen, daß du bei "QUELLE" keine teile mehr bekommen dürftest ... die Garantiezeit schon "durch" ist ... diese Maschine hat einen "mitgehenden Brillengreifer" das ist eine der verquertesten Konstruktionen die ich kenne mein hiesiger Schrotthändler zahlt dafür nach Gewicht etwa 1000 €/tonne da dürften schon ein bis zwei euro dabei rausspringen
freedom-of-passion Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 (bearbeitet) Es gibt wirklich noch alles an Zahnriemen- auch in Sonderanfertigungen. Aber das geht mächtig ins Geld!!! Da müsste man sich die Mühe machen die Größe und Verzahnung festzustellen. Wenn nichts mehr da ist, dürfte das ein sehr schwieriges Unterfangen werden. Spezielle Zahnriemen kann man anfertigen lassen, was aber den Kaufpreis einer Zweitmaschine erheblich übersteigen würde. Obwohl ich eine recht umfangreiche Sammlung an 'Ideal'-Oldies habe ist diese Maschine nicht dabei... So lassen sich auch die Abmessungen für den Zahnriemen nicht bestimmen. Länge, Breite und Anzahl der Zähne, Zahnabstand und Form sind so nicht zu ermitteln. Tauscht man die 'Wellenräder' und montiert einen passenden Zahnriemen sind die Kosten ebenfalls recht hoch. Aber vielleicht findet sich jemand mit einer intakten Maschine, der Auskunft geben kann? Viel Erfolg: Martin Bearbeitet 5. Oktober 2013 von freedom-of-passion
josef Geschrieben 5. Oktober 2013 Melden Geschrieben 5. Oktober 2013 ... und als nächstes geht dann der spuler oder der stichsteller in´n Dutt, weil die aus zinkspritzguß waren ...
Kermit8 Geschrieben 6. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 Moin moin, vielen Dank für eure Mühe. Es ist ja wie oben beschrieben, mein Grundgedanke war den Motor zu verpflanzen. Hat auch super geklappt. Ist echt schade, auch wenn die gute Möre einen sauberen gepfelgten Eindruck macht. Werde alles zusammenschrauben und ohne Motor in der Bucht anbieten. Vielleicht braucht noch jemand Ersatzteile. Für den Schrott ist Sie mir echt zu schade. LG Sascha
freedom-of-passion Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 Ich habe leider keine Ideal in dieser Bauform da.. hätte ich dir für die Versandkosten überlassen. Ich schaue aber gerne nochmal etwas intensiver meinen Fundus durch. m.f.G.: Martin
Ramses298 Geschrieben 12. Oktober 2013 Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 Hallo Forum! Denn der "Zahnriemen" im inneren der Ideal Maschine hat sich in Brösel aufgelöst. Ist jetzt vom Zahnriemen (meist Schnurkette) zum Antrieb des Greifers die Rede? Selbst wenn man den bekommt, dürfte das eine der aufwändigsten Aufgaben bei der Reparatur einer Nähmaschine sein, den wieder einzubauen. Die Reparaturkosten bei einem Fachmann dürften den Wert der Maschine mehrfach übersteigen. Alles Gute! Ramses298.
freedom-of-passion Geschrieben 12. Oktober 2013 Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 Es kommt natürlich auch darauf an- wo man seine Maschine hinschafft. Wer von Reparaturen und Verkauf leben muss, wird zwangsläufig auch Reparaturarbeiten berechnen müssen. Das ist jedoch ein grundsätzliches Problem, gerade wenn es kaum noch Ersatzteile gibt. Es wird sich auch kaum jemand die Mühe machen - stundenlang Zahnriemen zu suchen, denn Zeit ist Geld. Viel Erfolg: Martin
Kermit8 Geschrieben 12. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 Hallo zusammen, @ Freedom-of-Passion: Danke für deine Mühen @ Ramses298: Es handelt sich um die "Schnurkette" nur in meinem Fall ist es eine Art von Zahnriemen gewesen. Im Koffer der Maschine befanden sich nur noch Braune Brösel und etwas dünner Drath. Die Sterblichen Überreste des Riemens. LG Sascha
freedom-of-passion Geschrieben 13. Oktober 2013 Melden Geschrieben 13. Oktober 2013 Da hilft nur genaues Abmessen... und sich auf die Suche begeben nach Ersatz. m.f.G: Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden