Zum Inhalt springen

Partner

Kuscheldecke aus lauter Patches...Wer weiss Rat...??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Deine Patches sehen sehr gut aus. Du hattest irgendwann geschrieben, daß die Teile sic h rollen. Man kann Gestricktes spannen, dafür werden die Quadrate angefeuchtet und auf eine weiche Unterlage (Teppich, Bügelbrett, Schaumstoffpuzzle von A..i , Matratze o.ä.) mit Stecknadeln schön glatt festgesteckt und trocknen gelassen. Dann sind sie schön glatt!

 

Da ich ja manchmal etwas praktisch (faul) bin, stecke ich die Teile (so es die Größe zulässt) aufs Bügelbrett und schwebe mit dem Dampfbügeleisen drüber, dann lasse ich es trocknen.

 

lg

birgit

Werbung:
  • Antworten 32
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cuti

    15

  • nowak

    3

  • KiddiesMama

    2

  • Irrlicht

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Aber dank deines Threads weiß ich jetzt, was ich mit den Tonnen an Wollrestchen machen werde, die ich von meiner Mutter bekommen habe!

Generell mag ich kein Schwarz, aber wenn man das (wie bei dir) mit den vielen bunten Farben verstrickt, sieht das richtig bunt und farbenfroh aus.

 

Vielen Dank für die Anregung!

 

Ich stehe eigentlich nur auf schwarz und hab mich mit den sehr hellen Farben sehr schwer getan :)

Aber da sind ja alle Geschmäcker verschieden.

 

Danke auch an Dich :klatschen:

Geschrieben
Deine Patches sehen sehr gut aus.

Du hattest irgendwann geschrieben, daß die Teile sich rollen.

 

Ja, das hatte ich geschrieben.

Allerdings merke ich beim häkeln, das es nicht so störend ist wie gedacht.

Und wenn der ganze Teppich fertig ist, dann wird er eh noch auf einen Fleece genäht ( aber vom Schneider, also professionell ).

Dann rollt sich hoffentlich nichts mehr :roller:

Geschrieben

O wow! Ich konnte nur eines der Fotos sehen, aber die Muster sind toll!

Ich wünschte, ich könnte solche Muster stricken.

 

Ich bin schon gespannt auf die Decke.

Könntest du das Bild dann direkt hier einstellen?

Das wäre prima.

Geschrieben
O wow! Ich konnte nur eines der Fotos sehen, aber die Muster sind toll!

Ich wünschte, ich könnte solche Muster stricken.

 

Ich bin schon gespannt auf die Decke.

Könntest du das Bild dann direkt hier einstellen?

Das wäre prima.

 

Ich versuche es :)

Bin nicht so Internet-bewandert ;)

Aber das bekommen wir schon hin.

Es kann halt nur noch dauern.

 

Kannst Du mir mal eine PN schicken?

Dann könnte ich Dir ein paar Bilder schicken.

 

Es ist so mit der Internet Gallerie, das es ein paar Sekunden läd, bis rechts neben dem Bild das nächste angeklickt werden kann :)

Geschrieben

Wirklich wahnsinnig schoen :) . Ich finde es unglaublich, dass man so tolle Muster in kleine Quadrate stricken kann; wuerde sowas auch gerne koennen, aber fuers Stricken und Haekeln fehlt mir irgendwie die Geduld (und leider auch die Zeit).

Geschrieben

Ich schließe mich an - eine total schöne Idee für Wollreste, Respekt für die Arbeit, die da schon drin steckt :)! Wäre es, anstatt zu häkeln, nicht einfacher (und entspannter ;) ) einfach eine dicke Stick- oder Stopfnadel zu nehmen und per Hand mit einer einfachen fortlaufenden Naht aus passender Wolle die Stücke zusammenzunähen? Eine Reihe nach der anderen? Oder ist häkeln da wirklich einfacher/schöner?

Ich habe mal einen gestrickten Kragen an einen Fleecepullover angenäht. Das habe ich mit einer ganz normalen Maschinennadel gemacht, und das ging auch gut. Ich habe nur relativ langsam genäht und das gestrickte Stück immer als obere Lage genommen, also direkt unter demNähmaschinenfuß, weil ich Angst hatte, dass sonst die Wollmaschen unten an den Zähnchen vom Stofftransport hängen bleiben und von der Maschine "gefressen" werden...

Gruß,

Svenja

Geschrieben
Wäre es, anstatt zu häkeln, nicht einfacher (und entspannter ;) ) einfach eine dicke Stick- oder Stopfnadel zu nehmen und per Hand mit einer einfachen fortlaufenden Naht aus passender Wolle die Stücke zusammenzunähen? Eine Reihe nach der anderen? Oder ist häkeln da wirklich einfacher/schöner?

 

Ich weiss ehrlich gesagt nicht ob es schöner wäre,

da ich ja schon mitten drin stecke.

Es wäre mit Sicherheit einfacher.

Aber jetzt bin ich mittlerweile an Bahn Nummer 4 und ich hab nur noch 2.

Ich bleib mal beim häkeln :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...