Ulla Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 (bearbeitet) Die Firma elna stellt ihre neue Kombimaschine Elna eXpressive 860 zum Nähen, Quilten und Sticken vor. Die Maschine ist sofort lieferbar und kostet im UVP € 2899,- Als Einführungsangebot gibt es bis Weihnachten den Digitizer Junior gratis dazu und außerdem gibt es beim Eintausch einer alten Nähmaschine noch mindestens 300€ Rabatt. Im Nähbereich glänzt sie mit LED Beleuchtung, 9mm Stichbreite, schnellerer CPU, Front-Zubehörfach, Automatischem Fadenabschneider mit Anschluss für Fadenschneider-Fußschalter, Stichplattenwechsel auf Knopfdruck, 210mm Durchgangsraum, und sehr reichhaltigem Zubehör Im Stickbereich hat sie natürlich einen USB-Anschluss, eine abnehmbare Stickeinheit, die aber zum Nähen dran bleiben kann die Möglichkeit zum Freiarmsticken, ein Stickfeld bis 170x200 mm, einen Entwurfs-Assistenten, und ein großes und übersichtliches Farb-Touch-Display Ich durfte sie schon ausprobieren und habe mit ihr die rote Filz-Unterlage, auf der sie im Bild steht, genäht und bestickt. Und natürlich musste ich dann ihre Törtchen testen Die Maschine macht auf mich einen sehr soliden Eindruck und mir gefällt ihre kompakte Bauweise. Das Stickaggregat ist klein und lässt sich bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen, obwohl es auch genausogut zum Nähen an der Maschine bleiben kann, ohne zu stören. Ich werde für euch wie immer, weitertesten und demnächst dann einen ausführlicheren Bericht bringen. Bearbeitet 21. September 2013 von peterle
Baeckschneck Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Eine tolle Maschine, leider nicht meine Preisklasse. Außerdem habe ich mir gerade erst die 760 angeschafft. Träumen sei erlaubt. Baeckschneck
ju_wien Geschrieben 20. September 2013 Melden Geschrieben 20. September 2013 sehe ich das richtig, dass sie ihren namen sticken kann? es ist immer wieder sagenhaft, worauf productmanager kommen.
Ulla Geschrieben 20. September 2013 Autor Melden Geschrieben 20. September 2013 (bearbeitet) sehe ich das richtig, dass sie ihren namen sticken kann? es ist immer wieder sagenhaft, worauf productmanager kommen. Das Logo hat unsere Andrea - Ajochem aus dem elna-Team digitalisiert. Sie hat uns die Maschine erklärt und von ihr stammt auch die Idee zu der Maschinenunterlage mit Abfallsack. Das Elna-Logo ist nicht serienmäßig in der Maschine, aber dafür viele andere schöne Muster...Näheres demnächst Bearbeitet 20. September 2013 von Ulla
Quälgeist Geschrieben 20. September 2013 Melden Geschrieben 20. September 2013 Servus Ulla, kannst Du bitte eine Übersicht der in der Maschine verfügbaren Stickmuster zeigen? Mich interessiert der Unterschied zur Janome 9900 Danke
Ulla Geschrieben 20. September 2013 Autor Melden Geschrieben 20. September 2013 OK, ich nehme heute den Fotoapparat noch einmal mit . Momentan sticke ich die Leckereien für die Spielküche meiner
Ulla Geschrieben 21. September 2013 Autor Melden Geschrieben 21. September 2013 Hier habe ich noch ein paar Bilder für euch: Die Stichmuster: Die Stickmuster: besonders gefällen mir die Kreuzstichbuchstaben Meine ersten Stickproben: Besonders gut gefällt mir die Schneidefunktion der Spannfäden, ich habe ein sauberes Ergebnis, ohne dass ich die Spannfäden händisch nachschneiden muss. Alle losen Fadenenden werde geschickt auf die Rückseite gezogen. Die Rückseite:
Nadelturbine Geschrieben 21. September 2013 Melden Geschrieben 21. September 2013 Hallo Ulla, ich putz die Brille und stell die Lauscher auf. Denn egal, welche Maschine und ob ich die brauche oder nicht, ich bin im Hörsaal . Das Design der Maschine gefällt mir überhaupt nicht, aber das, was sie von sich gibt, sieht bis jetzt sehr gut aus. Ich bin gespannt, was Du noch berichten wirst. Danke schon mal fürs Vorstellen. Liebe Grüße Iris
Ulla Geschrieben 25. September 2013 Autor Melden Geschrieben 25. September 2013 Jetzt gibt es die offiziellen Informationen zu dieser Maschine (die mir gerade bei meinem Versuchen immer besser gefällt) auch auf der Elna-Homepage. Schaut hier
Quälgeist Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 ...(die mir gerade bei meinem Versuchen immer besser gefällt).... [/url] ULLA, ich kann Dich verstehen. Ich bin auch irgendwie verliebt in mein Testobjekt
Flickenhexe Geschrieben 2. Oktober 2013 Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Hallo Ulla, vielen Dank für diesen Beitrag. Gibt es auch ein Foto von der Idee "Unterlage mit Abfallsack". Der ist sicher nicht zwingend nur mit der Elna koppelbar, oder? Über ein Foto würde ich mich freuen.Danke und Grüße aus Berlin sendet die Flickenhexe
Ulla Geschrieben 2. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Die Idee stammt ja nicht von mir, deswegen möchte ich nicht ohne weiteres ein genaueres Bild zeigen. Ich werde bei Andrea mal nachfragen.
Ulla Geschrieben 2. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Ich habe Antwort von Andrea, nächste Woche wird sie die Anleitung als PDF hier im Downloadbereich ablegen. Ich kann aber am Freitag schon mal ein paar Totalaufnahmen machen.
Ulla Geschrieben 6. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 Hier findet ihr die Anleitung für die Maschinenunterlage jetzt im Downloadbereich. Vielen Dank, Ajochem-Andrea, dass du sie uns zu Verfügung stellst.
ajochem Geschrieben 6. Oktober 2013 Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 Bitte, gern geschehen! Ich wünsche viel Spaß beim Nachnähen. Liebe Grüße Andrea
Zhea Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Hi Darf ich mich hier mit einer Frage anhängen? Ich habe mich ja etwas in die 760 verliebt und bin drauf und dran die zu kaufen. Ich bin nicht so der sticki-tüdel-typ, aber ein nice-to-have wäre es ja schon. Kann denn die 860 etwas _nicht_ was die 760 kann? Freue mich auf deine Antwort Zhea
Quälgeist Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Hi Darf ich mich hier mit einer Frage anhängen? Ich habe mich ja etwas in die 760 verliebt und bin drauf und dran die zu kaufen. Ich bin nicht so der sticki-tüdel-typ, aber ein nice-to-have wäre es ja schon. Kann denn die 860 etwas _nicht_ was die 760 kann? Freue mich auf deine Antwort Zhea Was ist Dir an der 760 wichtig? Was soll sie unbedingt können? Das macht es einfacher herauszufinden, wie die 860 im Vergleich abschneidet.
Zhea Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 hi - das ging ja schnell vor allem transporteur, füsschendruch, obertransport. gespannt bin ich natürlich auf das neue pedal und den freiarm (den ich ja jetzt nicht habe). cool finde ich die zahlreichen zierstiche. ich nähe viele verschiedene materialien von dünner webware bis dicken nicki. da brauche ich eine maschine, die mir den stoff schön transportiert und schöne stiche macht. was mich auf den ersten blick stört ist, dass ich nen spulenhalter dazu kaufen muss. ich arbeite oft mit konen. das design gefällt mir dafür ausgesprochen gut. bei der 860 finde ich vor allem die freiarm-funktion fürs sticken gut (hab ich hoffentlich richtig verstanden. da ich viele kindersachen nähe, wäre das noch praktisch. im vergleich mit den janomes gefällt mir, dass alles gut versorgt ist. gruss z
Zhea Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 äh also ich mein den "garnrollenhalter"
Quälgeist Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Den Garnrollenhalter für große Konen wirst Du für beide Maschinen brauchen. Für mich persönlich ist der größte Unterschiede der, daß die 760 einen größeren Durchlass wie die 860 hat. Einen Freiarm haben beide Maschinen. Was heißt bei Dir "im vergleich mit den janomes gefällt mir, dass alles gut versorgt ist" ?
Ulla Geschrieben 10. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 und die 760 hat den integrierten Obertransport.
elkaS Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Was heißt bei Dir "im vergleich mit den janomes gefällt mir, dass alles gut versorgt ist" ? Wahrscheinlich die schönen Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör wie Füßchen. Die finde ich auch toll. Nur deswegen hab ich überhaupt mal eine Elna in Betracht gezogen, auch wenn ich nachher doch was anderes genommen hab.
Zhea Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 Wahrscheinlich die schönen Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör wie Füßchen. Die finde ich auch toll. Nur deswegen hab ich überhaupt mal eine Elna in Betracht gezogen, auch wenn ich nachher doch was anderes genommen hab. genau das meinte ich damit ich denke, ich bleibe bei meiner wahl (elna 760). wobei ich da noch gern wüsste, was der unterschied zur janome 8900 ist (abgesehen von der aufgewahrungsmöglichkeit).
Quälgeist Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 Die Elna 860 hat ebenso wie die 760 die Füßchenaufbewahrungsmöglichkeiten an der Maschine.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden