linde Geschrieben 26. August 2013 Melden Geschrieben 26. August 2013 Hallo, da hier ja schon mehrfach die Frage nach Schnittmustern für Sarouels aufkam, will ich Euch meine neueste Entdeckung nicht vorenthalten: Valerie Roy näht außergewöhnliche Teile, hat ein Buch "Sarouels" ( diese in allen möglichen Formen) herausgebracht (mit Schnittmustern und - was mich besonders beeindruckt - den passenden Oberteilen z.B. Westen, Blusen usw.). Ein Blog hat sie auch; Sarouels 3: il arriiiiiiiiiiiiiiiive!!! - Parfumduciel, wo man einen guten Eindruck ihrer Sachen bekommt. Die Bilder sprechen für sich, aber Französischkenntnisse sind vorteilhaft, glaube ich ... Kleider u.a. sieht man da aber auch. Das Sarouel-Buch ist in D über Amazon erhältlich, ging schnell wie immer. LG linde
knittingwoman Geschrieben 26. August 2013 Melden Geschrieben 26. August 2013 auch wenn ich die Saouels nie tragen würde, schau ich gerne in den Blog, ihre Stoffauswah, die dezenten Verzierungen......
linde Geschrieben 27. August 2013 Autor Melden Geschrieben 27. August 2013 So geht es mir auch! Sie hat ja auch Kleider usw. und einige der Sarouel-Schnitte im Buch sind m.E. durchaus leicht in exclusive Röcke "umzubauen". Aber auch die Sarouels selbst sind nach meiner Ansicht meilenweit entfernt von den Teilen, welche hier so als "Pumphosen-Schnitt" angeboten werden .... LG
anja1166 Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 hm ... gibt es irgendwo eine Übersicht über die Modelle? Mein Französisch ist gelinge gesagt grottig. Ich hab die Sarouels immer skeptisch beäugt, seit diesem Sommer bin ich aber begeisterte Besitzerin einer Saroul vom französischen Markt. Eben nicht die Modelle mit "Schritt auf Kniehöhe", sonder eigentlich ein knöchellanger Rock, der unten geschlossen ist + zwei Fußlöcher. Als Urlaubshose gekauft, hat sich das Teil dort im Urlaub auch zur Lieblingsklamotte entwickelt und die Anzahl der Mückenstiche reduziert;) Hier zuhause würd ich sie wohl nicht zur Arbeit anziehen, aber für den Garten ist das auch in D gut. Das einzige, was mich stört, ist der billig gemachte Bund mit Smockgummi. Daher werde ich wohl entweder versuchen, den Schnitt mal abzunehmen oder ein geeignetes Schnittmuster suchen. Die Sarouels, die ich in dem Blog gesehen hab, gingen ja schon in diese Richtng.
linde Geschrieben 27. August 2013 Autor Melden Geschrieben 27. August 2013 ... im Buch. Das Titelmodell ist so eines wie Du schreibst, lang auch in der vorderen und hinteren Mitte mit "Fusslöchern". LG linde
anja1166 Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 ... im Buch. okay ... Kannst du denn sagen, wie viele verschiedene Modelle, Hosen, kleider etc. drin sind? Der Stil gefällt mir, aber auf völlig blauen Dunst mag ich das Buch auch nicht bestellen...
kassandrax Geschrieben 28. August 2013 Melden Geschrieben 28. August 2013 Interessant finde ich das Buch schon, aber schade das ich nirgendwo im Netz sowas wie eine Schnittübersicht finden kann.
linde Geschrieben 29. August 2013 Autor Melden Geschrieben 29. August 2013 Es gibt eine Übersichtsseite im Buch. Dürfte ich ein (eigenes) Foto davon hier einstellen? Ansonsten bleibt nur die Beschreibung, mache ich ja gerne ... LG linde
lea Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Gerade gefunden: wenn man in dem verlinkten Blog auf das grüne Wort "Sarouels" unter dem Foto klickt, kommt man zu einer Seite, wo man das Buch durchblättern kann (ganz rechts, "feuilleter") Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden