Init Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Hallo Ihr Lieben! Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, aber die einzige Anleitung die es wohl mal gab für ein Windhundhalsband enthält keine Bilder mehr. Normale Halsbänder kann ich nähen, das ist kein Problem, das habe ich für meine Hundinen ja schon mehrfach gemacht, aber jetzt bat mich eine Freundin darum, für ihren Windhund eines zu machen, bin mir aber unsicher und würde mich über eine bebilderte Anleitung sehr freuen, also falls jemand einen Link hat wo ich so etwas bekommen kann, immer her damit. LG Init
vancouver19 Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Hallo Init , hier ist etwas für Dich: [youtube=Option]K2uWOcI_Y98 ...und noch eine Anleitung mit Bildern: Beau and Rouxs Corner- DIY Martingale Collar | My So Called Crafty Life Hattest Du so etwas gemeint?
Init Geschrieben 25. August 2013 Autor Melden Geschrieben 25. August 2013 @vancouver19 Das Video ist sehr aufschlussreich, dafür auf jeden Fall schon mal ganz lieben Dank:hug: Damit habe ich schon mal eine Idee, wie ich es anfangen kann, jetzt muss nur noch getüftelt werden ;-) Ich hätte gerne so eines genäht, welches sich zu den Enden hin verjüngt, mal sehen, ob ich das auch hin bekomme. LG Init
Init Geschrieben 25. August 2013 Autor Melden Geschrieben 25. August 2013 Habe mal einen Schnitt ertüftelt und ein Probeteil genäht, finde es gar nicht so schlecht. Mit sogenanntem Martingale-Verschluss. Oberstoff ist vom Schweden und der Unterstoff ist Amaretta. LG Init
Stoffkörbchen Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Init, das ist klasse!!! Gefällt mir sehr gut und möchte ich natürlich jetzt auch für meine Große haben... .(war ja klar, immer dieses Forum!) Hast Du das Gurtband ganz durchgenäht? Also quasi im Ring und dann den Stoff darauf genäht?
Init Geschrieben 27. August 2013 Autor Melden Geschrieben 27. August 2013 @Stoffkörbchen Nein das Gurtband dienst lediglich als Halterung für die D-Ringe und die Schlaufenenden verschwinden etwa 5cm im Stoff und sind mit doppelten Mehrfachnähten gesichert, ich gehe davon aus, das das hält. Hätte ich das Gurtband komplett durch geführt, wäre ja wieder der Effekt des schmalen Halsbands da gewesen, was der Hund meiner Bekannten absolut nicht mag. Ich habe das Halsband an meiner jungen Hündin getestet und es hat problemlos gehalten und die zieht zur Zeit noch ziemlich stark ;-) LG Init
D502 Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Hallo, das ist toll geworden, der Stoff gefällt mir dazu echt gut. Danke auch fürs Video Grüßle
Andrea wolke Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Hallo Init!! Ich finde das Windhundehalsband super,hast du da ein SM dafür ,wie ich den Stoff zu schneiden muss! Da ich neu bin kann ich keine PN senden LG Andrea
emilia33 Geschrieben 31. Januar 2017 Melden Geschrieben 31. Januar 2017 wieso sieht man beim gurtband das vernähte nicht? wie haben sie das gemacht?
bcms Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Hallo, ich bin Neuling hier und die alte Nähmaschine kam ins Haus, da wir für unsere Langhaar Whippets Hundehalsbänder nähen wollen. Erstmal aus Stoff und später mit Leder. Meine Frau hatte bisher getakelte aus PP-Seil, geflochtene aus Leder und verschraubte Biothane gemacht. Ich habe das Glück, dass ich vor knapp 40 Jahren in der Schule das Nähen mit der Nähmaschinen etwas gelernt hatte - etwas ist davon wohl noch im Hinterkopf geblieben auch mit 4 Jahrzehnten Pause ;-) Hier mal ein Beispiel des inzwischen 3. Versuchs: Ohne Titel by Christoph, auf Flickr Und so sieht es angezogen aus: Ohne Titel by Christoph, auf Flickr Was kann man da noch besser machen? Schöne Grüße Christoph
andrea59 Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 Ich will jetzt nicht klugscheißern, sondern ein paar Tips geben. Der von die verwendete Verschluß( D-Ringe Gurtband) nennt man Zugstoff, nicht Martingale. Ein Martingale ist ein durchgehend breites Halsband, das im Normalfall auch verstellbar ist.Schau mal hier, z. B. das rote: martingale halsband - Google-Suche Dann ist es sehr wichtig, dass gerade bei Windhunden( außer einem Windspiel) das Gurtband durchgehend ist. Windhunde springen mit enormer Kraft ins Halsband und dadurch kann Stoff reißen, besonders an Nahtstellen. Ja, ich habe verstanden, dass du die geschwungene Form machen willst. Das geht mit jeder Breite des Gurtbandes. Du musst nur deine Form darüber und darunter nähen( Mist, ich weiß gerade nicht wie ich das ausdrücken soll:o). Dann ist es auch egal, welchen Stoff du benutzt. Also nimm Gurtband z.B. 2,5 cm; mache aus Stoff( und etwas Stabilem für innen) deine Form, stülpe es und ziehe das Gurtband durch. Du kannst deinen Stoff jetzt entweder entlang der Gurtbandes nähen( sieht man aber die Naht), oder du nähst es nur an den schmalen Seiten am Gurtband fest und machst dann den Gurtbandzug fertig. So ist es absolut stabil, weil die Last auf dem Gurtband hängt und der Stoff nur Deko ist. Versteht du wie ich meine? Eine wirkliche Anleitung wirst du nicht finden, denn jeder der die macht hat einige Zeit und Material investiert:D LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden