hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 (bearbeitet) lacht herzlich...wie sagt man so schön...wenn die Generalprobe in die Hose geht, wird die Premiere super.... ist ja nicht so, als ob ich noch nie Gummi angenäht habe.... Herrlich... Nun bin ich aber wieder wach...lacht - und hoffe, dass ich mir bei der Mopsverpackung solche Pannen erspare Zu meiner Entschuldigung..war gerade bei Mama essen...da hat das Suppenkoma zugeschlagen...ICH konnte nix dafür OK - jetzt flott eine Tasse Kaffee aufschütten und dann endlich ran an die Möpse.... oder?! Bearbeitet 1. November 2013 von hludwig
sikibo Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Nun ja, asymmetrisch hat auch was. Ich habe auch was festgestellt: 1x zu kurz geschnitten und 1x zu lang genäht gleicht sich nicht unbedingt aus.
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 och Heidrun! Lacht, wir zwei beissen uns da durch, gell!
haniah Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Hallo Heike, ein sehr schönes Beispiel für einen späteren Fred "wer findet den Fehler?" Ohne den Text zu lesen schaue ich auf das Bild und denke so bei mir: oh, da hat sie aber sauber genäht, die Heike. Mir ist das gar nicht aufgefallen, dass die Seiten verkehrt sind - beim Tragen merkt man es aber ganz bestimmt, oder? Viel Spaß beim Werkeln! Liebe Grüße, haniah
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 AHHHHHRRRGGG Katjaaa - Heidruuuun... es geht schon wieder los Ich kapiers nicht... also 1. beim Seitenteil, hinten wo der BH-Verschluss dran soll, da keine NZ ??? Ich hätte jetzt welche zugegeben... 2. Wie lege ich bei der Spitze auf??? Der Rand ist leicht wellig und es wird keine NZ benötigt bei Spitze mit "Bogenrand"... hat diese Spitze einen Bogenrand??? Liegt es so richtig??? Hüülfffeee
Bineffm Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Die Frage ob Nahtzugabe oder nicht bei der Bogenkante hängt davon ab, wie Du das verarbeiten willst. Soll da ein Gummi angenäht und anschließend umgeklappt werden (so wie bei Deinem Höschen) - dann brauchst Du die Nahtzugabe - und zwar genau in der Breite, die Du hinterher umklappst (sprich - hängt vom verwendeten Gummi ab). Wenn da nur ein Gummi dahinter gesetzt wird (oder an der Kante dann gar kein Gummi vorgesehen ist) - dann keine Nahtuzgabe. Sabine
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 (bearbeitet) Hallo Sabine:) mh...also in der Anleitung wird das Gummi dahinter gesetzt... die Frage ist wohl eher... liegen die Schnittteile dann so richtig? Ich bin total überfragt, wie ich die Schnittteile auf die Spitze lege... Mädels, ich hab mich aber zumindest schon an den ersten Schnitt Powernet getraut! Tadaaa.... meine ersten zugeschnittenen Teile für den BH: hab aber schon wieder ein paar Fragezeichen auf Lager... Schneide ich das Powernet mit NZ oder ohne zB. beim Cup ...stehn tut da nix, deshalb habe ich mit NZ geschnitten... UIUIUIUI Ich will mich nicht beklagen, aber ich hab sooo viele Knoten im Kopf... ich steh mir gerade so selber im Weg ... puh... vielleicht doch erstmal wieder ein Höschen ... Bearbeitet 1. November 2013 von hludwig
Bineffm Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Naja - letztlich brauchst Du überall da Nahtzugabe, wo etwas zusammengenäht werden soll. Oder wolltest Du das Powernet nur auf Stoß aneinander nähen (ich glaub nicht, dass das wirklich halten würde). Und zum Thema Bodenkante der Spitze - keine Ahnung, wo das Teil, dass Du da an die Kante gelegt hats, letztlich hingehört - das sollte doch aber in der Anleitung irgendwie ersichtlich sein - und auch, wie das jeweils verarbeitet wird.... Sabine
sikibo Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Aaalso: Powernet mit NZG, genau wie den Stoff, aaber: bei Bild 2 und 3 liegen die Schnittteile "zu weit im SToff". Du musst bei Spitze die NZG an der Schnittoberkante weglassen und dann an die Bogenkante legen. ein Fehler, den ich auch gerne mache, das führt dann regelmäßig zu einem Obercup, dass nich ans Mittelteil passt (an der anderen Seite ist es nicht so schlimm. Und die mittlere Schnittspitze in ein Bogental legen, damit der Umbruch zur NZG an der tiefsten Stelle ist (ist das verständlich?). Ebenso am Träger, der wird dir so zu breit. Das Powernet an der Cupoberkante würde ich glatt unter das Gummi packen, da muss in diesem Fall das Pnet bis zur tiefsten Stelle der Bogenkante gehen.
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 (bearbeitet) hach Heidrun ...kein Höschen...lacht... Ich habe meinen ganzen Mut zusammen genommen! Jawohl!! Mich mal kräftig geschüttelt! Anti-Knoten-Pfefferminz-Tee getrunken - fast ne ganze Kanne! Den Kater gekuschelt... ne ganze Tüte Katzenpfötchen gemümmelt... kurz überlegt, doch ein Höschen zu zuschneiden... UND UND UND dann todesmutig zugeschnitten :freu: Tadaaa: keine Ahnung, ob das so richtig ist - aber egal! Es musste was passieren:D:hug: Früher wäre ich mir jetzt eine rauchen gegangen...da ich aber seit fast 5 Monaten nicht mehr rauche - geh ich jetzt ....mh... ja - was denn jetzt? HA - ich geh mir einen Doppelkeks essen Puh.... Mädels... ich bin jetzt echt geschafft! Ob ich jetzt wohl doch zur Entspannung ein Höschen nähen darf ... Herzlich Heike Bearbeitet 1. November 2013 von hludwig falsches Bild :-)
haniah Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Heike, ruhig bleiben - und kein Höschen!!! Wie schon gesagt, hinten keine NZ, weil das Verschlussteil nur drübergeschoben wird. Wenn Du da NZ drangibst, verlängerst Du das Seitenteil. Wegen dem Auflegen: hast Du Heidruns Erklärung verstanden? Wenn ja, ist ja alles gut. Wenn nein, nochmal winken bitte. Powernet mit NZ, wie Sabine auch schon geschrieben hat. Du willst doch was haben zum draufnähen. Und dafür brauchst Du die NZ. Aber: schön, dass Du rangehst! Liebe Grüße, haniah
haniah Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Du hast nochmal Powernet zugeschnitten? Nee, wohl eher das falsche Bild eingefügt
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 lacht Katja - dir entgeht aber auch nix
haniah Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Da bin ich mal gespannt. Erkennen kann ich nicht viel auf den Bildern, zu klein für meine Maulwurfs-Äuglein...
sikibo Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 (bearbeitet) Na prima. Eins rauf mit Mappe. keine Ahnung, ob das so richtig ist - aber egal! Dein Obercup wird an der Vorderkante etwas lang sein in Vergleich zum Mittelteil, das muss ja aneinander passen. Aber der M-teilzuschnitt kommt ja noch, dann mach das etwas länger (quer durchschneiden und auseinander ziehen, damit es unten die Originalbreite behält). Bild unten Mitte: das Powernet würde ich an der Oberkante soweit kürzen, dass es nicht mehr über die Bogentäler hinausragt und dann mit der Spitze zusammennähen. Nicht verstürzen - dann ist die Kante flacher. Möchte auch einen Doppelkeks, bitte. Gab übrigens schon lange keinen Milchreis. Bearbeitet 1. November 2013 von sikibo
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 Katja..du willst noch größere Bilder??? Oh Heidrun - Milchreis! Yummi - wenn du den machst - ich komme sofort Ich weiß leider nicht was du meinst...von wegen Obercup... aber ich werde es bestimmt merken..... Sodele..ich bin ja lernfähig...nach dem Kurs ist vor dem Kurs und ich habe schmerzlich gelernt, dass jedes Material und jedes Garn eine eigene Einstellung will/braucht... Es braucht die passende Nadel... das passende Garn... den richtigen "Druck" - oben wie unten - die richtigen Stiche und so weiter.... Die meisten Dessoussachen nähe ich auf der kleinen Pfaff passport und das sehr gut. Allerdings schwante mir bei der Spitze schon, dass könnte Probleme geben... Da ich ja keine Ahnung habe - echt jetzt!! - und alles nur durch trial and error ausprobiere - meist nicht vorher weiß, was es bewirkt, wenn ich hier und da mal drehe...lacht - hab ich es leider auch diesmal nicht hinbekommen... also - ab an die Dicke... Janome 8900... näht wirklich alles was ich benötige...so auch die Spitze... obwohl ich beim Schnellversuch noch die Ledernadel drin hatte :p:D Also werd ich den BH mit der Dicken nähen... jedenfalls werd ich es versuchen!!! Allerdings...zur Entspannung ein Höschen - wäre auch nicht schlecht
haniah Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Nix da mit Höschen! Ich habe die Probleme mit den Bildern, die Du ohne Weiteres aber nicht lösen kannst. Zum einen müsste ich sie größer haben, weil ich schlecht sehe. Zum anderen müssten die Schnittteile ganz genau auf den zugeschnittenen Teilen liegen, damit ich erkennen kann, ob Du sie genau zugeschnitten hast (mit und ohne NZ). Wenn die drauf liegen, spiegeln sie aber und ich sehe wieder nix Also verlass' Dich da mal besser auf Heidrun. Was mir noch einfällt: hast Du das Mittelteil schmaler gemacht? Das war doch eins der Probleme bei Dir, dass das zu breit war - oder? Transportiert die Maschine unregelmäßig oder warum sind die Stiche so krumm? LG, haniah
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 (bearbeitet) boar...Mittelteil... da bin ich noch meilenweit entfernt!!!!!! Also... ich habe mal getackert... ich bin drüber!! Muss mich echt beherrschen, den ganzen Kram nicht so wie er ist in die Tonne zu schmeißen ... Ich habe versucht nach Anleitung die Cupteile zu verheiraten.. es sieht nun so aus: Hier kann man zwar was erkennen, aber gut ist es nicht... Für heute mach ich besser Schluß... sonst gibt es nur Murcks...fängt ja schon an und dafür ist das Material zu Schade! Werde morgen früh mich mal an die richtige Nähma/Nadel/Garn/Stichkombi machen und dann mal versuchen ganz ordentlich und langsam den anderen Cup zu bauen... Aber wer hätte es gedacht!!!!! Ich hab mich durchgebissen - kein weiteres Höschen....lacht, aber ehrlich...ich habe die Schn...e nun gestrichen voll von dem Kleintüddelkram! Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Ich bezweifel ja echt, dass ich ohne reale Hilfe weiter komme... Es ist doch echt verflixt!! Ich kann soo viel und hier seh ich den Wald vor lauter Knotenbäumen nicht... puh! aber egal! Ich beiß mich durch - wär doch gelacht!!! Meine lieben Helfer und auch ihr stillen Mitleser - was ist denn Euer HORROR-Nähstück? ...könnte etwas Aufheiterung vertragen Herzlich Eure Heike Bearbeitet 1. November 2013 von hludwig
sunshine06 Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Krempelkoerbchen! Heike, mit etwas Geduld und Ruhe wird alles gut. Ansonsten kommst Du hier vorbei und wir holen noch Heidrun dazu und dann wird das.
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 LACHT HERZHAFT! DANKE ALEX .... Krempelkörbchen... herrlich... hab ich zuerst nicht gerafft ...dachte du meinst den CUP...lacht immer noch und das ist gut so Danke
sikibo Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Hier kann man zwar was erkennen, aber gut ist es nicht... Sieht auf dem Foto aber gut aus. Ich bezweifel ja echt, dass ich ohne reale Hilfe weiter komme... Es ist doch echt verflixt!! Ich kann soo viel und hier seh ich den Wald vor lauter Knotenbäumen nicht... puh! Heike, mit etwas Geduld und Ruhe wird alles gut. Ansonsten kommst Du hier vorbei und wir holen noch Heidrun dazu und dann wird das. War jetzt mein spontaner Einfall. Hast du Sonntag Zeit, Heike. Dann komm vorbei oder ist das viiel zu weit? Ich hätte übrigens am 10.5. 2014 noch einen Kursplatz bei Sewy zu vergeben. Wir wollten einen Gruppenkurs machen (die aus dem Rheiner Kurs) und eine hat keine Zeit.
hludwig Geschrieben 1. November 2013 Autor Melden Geschrieben 1. November 2013 danke Heidrun. danke Alex. Jetzt gehts mir schon viel besser! Ich werde versuchen, es zuerst hier zu Hause mit Hilfe hier aus dem Forum zu schaffen - brauch das für mein Ego:o, wenn ich so ehrlich sein darf:rolleyes: Wenn das nicht klappt, dann habe ich auch sicher keine Scheu mich bei Euch einzuladen - aber schön zu wissen - danke!
haniah Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Ansonsten kommst Du hier vorbei und wir holen noch Heidrun dazu und dann wird das. Super-Idee! Ein ganz exklusiver Zuckerpuppen-Mops-Kurs Hut ab, dass Du so weit gekommen bist, ohne es mit dem Tacker an die Wand zu hauen - Du weißt, wovon ich spreche . Was brauchst Du denn jetzt gerade, womit würde es Dir besser gehen? Du kannst sicher vieles von uns haben, aber keinen Tacker Mein Horror-Nähstück...*grübel*...ein mittelalterliches Zelt, glaube ich. Auf die Idee werde ich im Leben nicht kommen, sowas zu nähen. Und 100 Krempelkörbchen mache ich auch nicht! Liebe Grüße, haniah
Sissy Geschrieben 1. November 2013 Melden Geschrieben 1. November 2013 Ich glaube es nicht, endlich geht es hier weiter und ich bin den seit heute morgen nicht mehr online. Morgen schau ich Dir aber mit auf die Finger und hoffe, daß ich auch etwas helfen kann. Ähm, darf ich mal fragen, was das mit den Krempelkörbchen auf sich hat?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden