lechuzita despistada Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Liebes Forum, ich nähe gerade an einem Brautkleid und habe den Schnitt für das Oberteil mit Hilfe einer Schneiderin neu erstellt. Nun habe ich das Problem, dass das Oberteil auf Höhe des tiefsten Punktes des V-Ausschnittes spannt und bin ein wenig zögerlich, da nochmal ranzugehen, da das Kleid sonst eigentlich fertig ist und ich nichts 'verschlimmbessern' möchte. Ich habe das Problem erst ziemlich spät bemerkt, weil das Kleid hinten eine Schnürung hat und ich es nicht richtig anprobieren konnte, bevor die Schnürung eingesetzt war. Beim Probekleid ist das Problem nicht aufgetaucht, weil die beiden Stoffe wohl zu unterschiedlich waren. Ich habe das Probekleid aus Ikea-Stoff (Bomull) genäht. Zu der Zeit wusste ich auch noch nicht, welchen Stoff ich genau für das richtige Kleid nehmen will. Es ist dann Seiden-Taft geworden. Damit ihr euch mein Problem besser vorstellen könnt, habe ich ein paar Bilder angehängt. Auf dem ersten sieht man das Kleid insgesamt von vorne. Das zweite zeigt eine Detailansicht des Oberteils, auf dem das Oberteil aber nicht spannt, weil es lose an der Puppe hängt. Auf dem dritten habe ich das Kleid an und man sieht das Problem recht deutlich. Allerdings ist das Kleid nicht geschnürt, ich halte es hinten nur zusammen. Leider ist die Qualität recht schlecht, Entschuldigung dafür! Habt ihr Vorschläge für mich, wie ich das Problem am besten behebe? Meint ihr, es bringt etwas, wenn ich das "V" weniger spitz mache? Oder sollte ich an den Seitennähten Stoff rauslassen? Viele Grüße!
knittingwoman Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 vllt mir Hilfe der SChneiderin einen Abnäher reinbasteln, da es absteht oder mit einhalten versuchen viel ERfolg
nalpon Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Wird das nicht besser, wenn Du die Träger einfach oben kürzer machst/absteckst. Dann bleiben sie näher am Hals, die Falten kommen, weil sie abrutschen.
lechuzita despistada Geschrieben 8. August 2013 Autor Melden Geschrieben 8. August 2013 Vielen Dank für eure Antworten! Das Kürzen der Träger hat das Problem schon ein wenig behoben. Das gesamte Oberteil saß durch die Trägerlänge auch etwas zu tief. Jetzt wirft der Stoff nur direkt um die Spitze des Ausschnittes herum noch einige Falten - ein bisschen so, als hätte ich die Nahtzugabe nicht eingeschnitten! Das habe ich aber getan! Ich weiß nicht so recht, woran das liegt... Ich habe Ober- und Futterstoff zusammengenäht, das dann verstürzt und anschließend knapp neben der Naht den Futterstoff auf die Nahtzugabe gesteppt, damit er nicht hervorguckt.
KarLa Geschrieben 8. August 2013 Melden Geschrieben 8. August 2013 (bearbeitet) Hallo, genau danach wollte ich fragen. Ob Du die Nahtzugabe eingeschnitten hast. Hast Du sie auch tief genug eingeschnitten? Das kann manchmal auch schon der Knackpunkt sein. Man traut sich nicht recht, weil man Angst hat, die Naht geht auf. Ich würde raten, wirklich bis zum Steppstich schräg! einzuschneiden. An der V- Spitze zu beiden Seiten das Gleiche. Dadurch nimmst Du die Spannung raus und es zieht nichts mehr. Sitzen tut es, meiner Ansicht nach, nämlich gut. Das Kleid ist sehr schön . Viele Grüße Karin Bearbeitet 8. August 2013 von KarLa
nalpon Geschrieben 8. August 2013 Melden Geschrieben 8. August 2013 Kannst Du das nicht etwas anfeuchten und Tuch drauf und mit Bügeln/Dämpfen in Form bringen?
doris Geschrieben 8. August 2013 Melden Geschrieben 8. August 2013 Hmm, wenn ich mir das Bild an dir so anschaue, kommt mir vor, dass auch die Abnäher nicht richtig sitzen, der untere scheint mir mindestens auf die Höhe des Brustpunkts zu gehen, und der Seitliche zeigt zu weit nach oben. Es sollten aber beide ca 2-3 cm vor dem Brustpunkt enden. Oder trägst du einen anderen BH? LG Doris
abendfrieden Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Sitzt der BH richtig? Ich mache viele Änderungen an Brautkleidern. Oft muß nur die brust mit dem BH an die richtige Stelle geschoben werden. Ist an diesem kleinen Bild schlecht zu erkennen. Sabine
lechuzita despistada Geschrieben 9. August 2013 Autor Melden Geschrieben 9. August 2013 Guten Morgen! Ich hatte bisher ein wenig Sorge, mit Dampf zu bügeln, weil ich dachte, Seide sei so feuchtigkeitsempfindlich. Kann man die genauso beim Bügeln dehnen wie andere Stoffe? Das Bild ist noch von vor der Kürzung der Träger. Jetzt sitzt es schon besser (und ja, es macht auch viel aus, wenn man den BH richtig zurecht rückt und vor allem auch, wie man das Kleid hinten schnürt), allerdings gehen die Abnäher tatsächlich bis zum Brustpunkt. Darüber habe ich auch schon viel nachgedacht, aber nachdem mir die Abnäher sowieso ziemlich zu schaffen gemacht haben, möchte ich sie jetzt glaube ich nicht nochmal ändern... Ich habe jetzt auch nochmal die Armausschnitte minimal weiter gemacht - die waren bisher recht eng und das hat auch schon geholfen, weil der Stoff dann nicht mehr so sehr durch den Arm runtergedrückt wird und so weniger Falten im Oberteil entstehen. Danke für eure Ratschläge!!
nowak Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Bei Seide wird Bügeln wohl nicht viel bringen... Die ist Hitzefest, daher kann man sie weder einbügeln noch dehnen.
feysiriel Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Auftrennen und einhalten ginge noch.
lechuzita despistada Geschrieben 10. August 2013 Autor Melden Geschrieben 10. August 2013 Über Auftrennen hab ich auch schon nachgedacht, aber ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was genau ich anders machen muss, wenn ich das dann neu nähe...
feysiriel Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Die Strecke so einalten, dass sie danach weniger lang ist. Such mal nach Ausschnitt einhalten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden