slashcutter Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Hallo ihr Lieben, ... ich wusste nicht genau wie ich das schreiben sollte.... Ich habe momentan ein Sabbatjahr und würde gerne einen Teil meiner freien Zeit 1-2 Monate ehrenamtlich einsetzen um mein Wissen und meine Kenntnisse für andere Menschen ein zu setzen. Ich bin Berufschullehrerin und habe große Erfahrung im Bereich Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und eine Zusatzqualifikation als Beratungslehrerin und spreche einigermassen Englisch.... Ich stelle mir etwas vor im Bereich Nähen, Werken, Kochen, Freizeitgestaltung, Berufsorientierung....für eine begrenzte Zeit vor, also nicht einmal in der Woche einen Termin... Ich habe schon seit längerem überlegt, was und wo das sein könnte. Gerade habe ich einen Bericht über ein Nähprojekt in Kambodscha in der aktuellen Burda gelesen. So etwas würde mich auch reizen, allerdings habe ich gesundheitliche Einschränkungen und habe mir dann überlegt, dass es vielleicht auch hier in Deutschland/Europa Möglichkeiten gäbe. Nun meine Frage? Kennt Ihr Träger, Projekte oder Einrichtungen, die jemanden wie mich sinnvoll einsetzen könnten bzw. hat jemand von euch soetwas schon gemacht... Liebe Grüße christiane Über Erfahrun gen oder Hinweise von Euch würde ich mich sehr freuen.
gwenny Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Bei uns gibt es das Soziokulturelle Zentrum, die sowas machen. Arbeit im Jugendbereich, sie nähen unter anderem historische Gewänder für verschiedene Anlässe in unserer Stadt. Vielleicht gibt es bei Euch auch sowas? Vereine, Trachtenvereine usw. die Jugendliche motivieren, etwas Sinnvolles mit ihrer Zeit anzufangen. Städte, die Schlösser haben und historische Feste veranstalten zum Beispiel. Oder Laientheater.
Fruehling Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Frag doch mal bei Deiner Stadt/Kommune. Bei uns gibt es eine Ehrenamtsagentur, die hilft, die passenden Ehrenämter und Menschen, die sich betätigen wollen, zusammenzubringen. Vielleicht gibt es bei euch ja auch so etwas. Gruß von Karin
Tiffany Wee Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Du könntest bei den großen Trägern in Deiner Stadt nachfragen: Caritas, Diakonisches Werk, IB, AWO...Eine Ehrenamtsagentur wie Karin schrieb, kenne ich auch- hier heißt das Freiwilligenagentur und der Träger ist die Caritas, glaube ich. Eine andere Möglichkeit wäre noch, Jugendeinrichtungen ("offene Tür") anzusprechen. Vielleicht könnte man dort ein Projekt in den Ferien anbieten?
slashcutter Geschrieben 30. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Danke fuer Eure Ideen! Ich wohne hier etwas auf dem Lande;), vieles gibt es bei uns so nicht oder ich habe duech meine Berufstaetigkeit schon diverse Erfahrungen gemacht, die ich nicht mehr brauche. Bzw. Die Traeger wollen eher Menschen die regelmaessig woechentlich etwas anbieten. An unsrer Schule hier im Ort koennte ich sofort was anbieten, aber immer mal ein paar Stunden wenn Bedarf ist... Das passt aber nicht in mein Zeitkonzept, denn das hatte ich in meinem Beruf ja schon, dass ich immer in Luecken springen musste und nie fertig war, ausserdem moechte ich mich da nicht als kostenloser Krankheitsversorgung nutzen lassen. Ich moechte das Jahr ja auch teilweise frei fuer mich nutzen und dann nicht gebunden sein. Ich suche eher etwas in Richtung vier bis sechs Wochen am Stueck gerne auch woanders... Liebe Gruesse Christiane
Bineffm Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Das heißt, Du brauchst eine Zielgruppe, die tatsächlich auch 4-8 Wochen lang jeden Tag Zeit hat. Das würde aus meiner Sicht nur passen, wenn da in irgendeiner Form etwas angeboten wird, wo sich zum Beispiel aus einer Arbeitlosigkeit nach dem Projekt eine Arbeit ergibt - und das ist dann wieder etwas, was ich zumindest in Deutschland nicht wirklich sehe. Und für "ich näh als Freizeitbeschäftigung" wirst Du vermutlich ein Problem haben, eine entsprechende Teilnehmergruppe zu finden, die auch so viel Zeit mitbringt. Das Thema "ich baue mit Nähen was auf, um damit meinen Lebensunterhalt zu finanzieren" habe ich in einem Blog schon mal gefunden in Afrika - ich vermute aber mal, dass das wieder eine Region ist, die für Dich nicht in Frage kommt. Hier ist trotzdem mal ein Beispiel, das ich in Google unter Entwicklungsprojekt Nähen gefunden habe: EP Detail - weltwärts - Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst oder hier: Elisabethenwerk: Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF Keine Ahnung, ob es solche Projekte auch irgendwo in Europa gibt - ist halt die Frage - wo kann man damit noch tatsächlich seinen Lebensunterhalt verdienen.... Sabine
gwenny Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Vielleicht findest du ja hier etwas Passendes: Urlaub mit Sinn | www.reset.org
slashcutter Geschrieben 30. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Hallo Ihr Zwei:), Danke fuer Eure guten Links, die werde ich heute Abend ausgiebig anschauen. Das Volunteer Projekt ist in etwa das was ich suche, allerdings kann ich nicht English als Fach unterrichten. Ich dachte halt an so etwas mit Handarbeit und Naehen. @Sabine Ich moechte kein Geld verdienen. Danke dafuer! Mal sehen ich bin ja noch ganz am Anfang meiner Ueberlegungen. Liebe Gruesse Christiane
akinom017 Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Hallo Christiane Schau doch mal hier Hand gegen Koje | Hooge Bericht dazu Ehrenamtliches Ferienprojekt "Hand gegen Koje" auf Hallig Hooge - SPIEGEL ONLINE
Bineffm Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Dass DU kein Geld verdienen möchtest ist mir schon klar. Das Thema bezog sich auf die potentiellen Teilnehmer - da ist ja die Frage - wer kann überhaupt 4 oder 8 Wochen am Stück an so einer "Maßnahme" teilnehmen - und warum sollte derjenige das tun. Die Näh-Projekte in Afrika haben halt den Hintergrund - den Frauen vor Ort soll eine Möglichkeit gegeben werden, ihren Lebensunterhalt zu verdienen - und ob sowas in Europa möglich wäre, weiß ich eben nicht. Sabine
Stoffkörbchen Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Och schade, jetzt sind schon Sommerferien! Sowas würde doch in die Ferienzeit optimal passen! Hier haben wir den Ferienspatz. Da kann man in den Ferien als Kind/ Jugendlicher Kurse buchen. Dient als Betreuungs- und Beschäftigungsangebot. Wird hier in der Stadt sehr gut besucht. Ich würde Dir empfehlen, mal bei der Kirche zu fragen. Oder andere Träger wie die AWO etc. Vielleicht habt einen Migrations-Verein bei Euch in der Nähe. Es werden hier einige Kurse für ausländische Frauen angeboten. So lernen sie nebenbei Deutsch, finden Anschluss.... Finde Deine Idee wirklich toll!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden