amegria Geschrieben 23. Juni 2013 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Ich suche ein Schnittmuster für eine Rüschenunterhose, die man unter einen Cancan-Rock ziehen kann. Die kann man zwar schon relativ preiswert kaufen, jedoch nur in winzigen Größen ("eine Größe für alle" - ha!). Außerdem sind die oft eher billig und sehe auch leider so aus - ich brauche jedoch etwas relativ professionelles für's Theater. Habe leider keinen Thread hier zu dem Thema finden können - aber vielleicht bin ich nur blind, und das Thema ist schon längst abgekaspert? Vielen Dank schon einmal!
nowak Geschrieben 23. Juni 2013 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Hm... man kann sicher diverse Rüschenunterhosen unter den Cancan Rock ziehen, aber normalerweise hat doch der Rock innen Rüschen? Meinst du welche mit Rüschen am Po oder so knielange Typ "unaussprechliche" oder was?
gelibeh Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Historisch korrekt würden da wohl die Unausprechlichen drunter gehören. Die haben unten am Beinabschluss Rüschen. Die sind allerdings zwischen den Beinen offen. Was haben die denn damals gegen ungewollte Einblicke gemacht?
Strickforums-frieda Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Was haben die denn damals gegen ungewollte Einblicke gemacht? Was meinst Du, was der Witz am Cancan war damals ... Sagen wir mal, wegen einem Ausblick auf ein paar Rüschen wäre das wohl lange nicht so populär geworden. Grüßlis, frieda
gwenny Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 hihi genau! Ich würde auch Unaussprechliche machen. Gibt es im Paket LM100 mit Korsett und Chemise.
sisue Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Wenn es um die Unaussprechlichen geht und auch auf Englisch sein darf, dann gibt es eine kostenlose Anleitung z.B. auch hier.
Melanie1607 Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Wenn es um die Unaussprechlichen geht und auch auf Englisch sein darf, dann gibt es eine kostenlose Anleitung z.B. auch hier. Ich weiß ja nicht ob es nur an mir liegt, aber der Link geht nicht.
Tarlwen Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 (bearbeitet) Unaussprechliche gab es aber auch als im Schritt geschlossene Variante. Sichtbare Knöchel und Beine waren damals schon skandalös genug, da bedurfte es nicht noch tieferer... Ähm.. Einblicke. Hier gibt's auch eine Anleitung, wenn's nicht historisch korrekt sein soll. Bearbeitet 24. Juni 2013 von Tarlwen
gelibeh Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Ich hatte, glaub ich, einen Schnitt von, ich glaub, Marquise. Da ich das zu Schlafihose umfunktioniert habe, hab ich den im Schritt zugenäht und oben einen Gummizug rein gemacht. Herstellung von Unterwäsche des 19. JH.
Tarlwen Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Stimmt, als Schlafhosen sind die sehr bequem. Die dazu gehörigen Hemden aber auch.
gwenny Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Hihi mein erster Versuch einer victorianischen Chemise ist inzwischen auch ein Nachthemd meiner Schwiegertochter. War mir um die Schultern zu eng
gelibeh Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Meine Probechemise trage ich in gekürzter Form jetzt zu der Hose. Lebe allein, da muss das nicht so sexy sein
gwenny Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Nuja sexy ist die von LM auch nicht, aber mit ein bissl Spitze süß und das find ich auch o.k. Immer nur sexy wird ja auch kalt auf die Dauer....................
amegria Geschrieben 24. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Lach........ Nein nein - historisch korrekt hat da nichts zu sein, im Gegenteil: es soll schon sexy sein. Also eher ein "normal" knappes Höschen mit Rüschen am Hintern.
Ika Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 wenn du dir einen Schnitt für ein Höschen (Slip) suchst und auf das Hinterteil Rüschchen aufnähst?
amegria Geschrieben 24. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2013 wenn du dir einen Schnitt für ein Höschen (Slip) suchst und auf das Hinterteil Rüschchen aufnähst? Das wäre wahrscheinlich am einfachsten...............
sisue Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Es gibt ja diverse kostenlose Anleitungen, um Bloomers für Babys zu nähen, also die Rüschenpopo-Teile, die kann man bestimmt auch auf Erwachsenengröße umsetzen.
Strickforums-frieda Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Es gibt ja diverse kostenlose Anleitungen, um Bloomers für Babys zu nähen, also die Rüschenpopo-Teile, die kann man bestimmt auch auf Erwachsenengröße umsetzen. *kicher* ich musste auch spontan an die hier (Burda 9802) denken: die ich mal für meine Nichte gemacht hatte ... Für Erwachsene aber vielleicht ohne die Platzzugabe für die Windel. Grüßlis, frieda
amegria Geschrieben 25. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Für Erwachsene aber vielleicht ohne die Platzzugabe für die Windel. Hahahahaha......... Also wenn ich mit "Windelplatzzugabe" im Theater auftauche, haben die anderen wenigstens was zu lachen...
gwenny Geschrieben 25. Juni 2013 Melden Geschrieben 25. Juni 2013 Pruuuuuuuuuuuuust. Könnte bei langen Aufführungen aber praktisch sein .......... *sich das grade mal so vorstellt*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden