Gast lutine Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 hallo zusammen mir stehen überschnittene ärmel gut, besser als normale ärmel, aber ich finde keinen schnitt dafür. meine idee ist die, einfach einen normalen kurzärmel entsprechend umzuschneiden, ohje wie beschreibe ich bloß was ich meine... der ärmel ist dann quasi halbrund. geht das, oder mache ich einen denkfehler. der ärmel soll nicht aussehen wie flattrige flügelchen... habt ihr eine idee? ich würde mich freuen lg lutine
Allgäu-Basteloma Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Hallo Dagmar, im Internet diesen Begriff eingeben, da findet sich einiges. Wie ich mich erinnere, waren dazu in letzter Zeit schon mal Fragen, bzw. Ratschläge. einfach mal hier unter "Suchen". Das nennt man doch auch "überschnittene Schultern". Nur, so bequem wie eingesetzte Ärmel wird das eher nicht! Gruß Annemarie
Nadelschnegge Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Geht es nun um ein Kurzarmshirt? Oder sollen die Ärmel länger sein (in Richtung Fledermaus)? Wäre bei Kurzarm das Summer-Basic-Shirt aus der aktuellen Ottobre Woman 2/2013, Modell 2, eine Alternative für dich? Unter Modell 16 ist der gleiche Schnitt als Color-blocking.
3kids Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Ich weiß - ehrlich gesagt - nicht, was überschnittene Ärmel sein sollen. Ich kenne überschnittenen Schultern, da reichen Vorder- und Rückenteil ein Stück weit in den Armbereich. Da wird dann noch ein Ärmel dran genäht. Und dann kenne ich noch angeschnittene Ärmel - also Shirt oder Bluse, die gar kein eigenes Schnittteil für einen Ärmel haben, die überschnottenen Schulter ist dort so breit, dass sie ein Dach bildet, das den Ärmel ersetzt. Was suchst Du genau? Rita
gelibeh Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Eventuell meint sie so etwas Schnittmuster: Shirt - Jersey - burda style 06/2013 - burda style Heft - Heft Katalog - burda style
Gast lutine Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 ähm...ich wusste, ich hab es nicht gut ausgedrückt. also ich meine kurze ärmel, keinesfalls fledermausärmel oder lange ärmel. das shirt soll dann in der form wie ein V sein. überschnittene schulter wird wohl der begriff dafür sein, bei goggle hab ich allerdings auch überschnittene ärmel als begriff gefunden, aber ist ja egal.... sorry, bin noch ziemlich unbedarft.. hier in der suchfunktion hab ich nix dazu gefunden außer jede menge threads mit anderem thema in der überschrift. unten, das trifft es in etwa, aber ich meine schon angesetzte ärmel. wenn ich einfach den armausschnitt weglasse sitzt es bei mir merkwürdig der burdaschnitt ist in etwa das was ich suche...bloß bitte weniger kompliziert, also ohne stoffmix. ich bin sonst überfordert. gibt es eine grundsätzliche ärmelform? lieben dank für eure mühe!!!
AlexaII Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Google doch mal nach dem Kimono Tee - vielleicht ist das ja was für dich. Einge Shirts nach dem Schnitt findet man bestimmt mit der Su-Fu auch hier im Forum. LG Alexa
gelibeh Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Das Kimono Tee hat aber keine eingesetzten Ärmel, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht gibt es so etwas wie das Burdashirt in etwas einfacher.
venedigfan Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, schau mal, ob das was sein könnte? Das 1. Modell in der letzten Reihe. Das nähe ich gerade. http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2013_2/index.html?de Alle Modelle anklicken und dann.......... LG venedigfan Bearbeitet 17. Juni 2013 von venedigfan
Gast lutine Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 ah...bei ottobre ist ein gelbes, was ich ganz schön finde. das wäre was. muss nur wieder in meinen handarbeitsladen und die zeitschrift besorgen. kindermode von ottobre finde ich jedenfalls schon mal sehr schön! wie sprecht ihr das eigentlich aus? ist ja ne finnische zeitung...ottobre, wie der italienische monat oder Otto Bre...wie ein name? mein finnisch ist nicht vorhanden vielen dank für eure vielen ideen. den kimono hab ich mir angeschaut. ja, es ist ohne eingesetzte ärmel und dadurch sitzt es nicht optimal...bei mir! lg lutine
venedigfan Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 das gelbe sieht auch interessant aus, ich meinte aber das geteilte.........
Nadelschnegge Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Das geteilte (Modell 16) ist nur eine Variante von Modell 2 (in ocker bzw. grau), siehe die von mir verlinkten/eingesetzten Fotos weiter oben. (Post 3). Das gelbe Shirt ist Modell 13, ein ganz anderer Schnitt. Da werden die Ärmel angesetzt und sind nicht angeschnitten.
venedigfan Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Hallo Antje, Du hast natürlich recht. Ich hatte auf dem Bild nicht erkannt, dass das Modell 2 ist. LG
stofftante Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Meinst Du einen kleinen eingesetzten Halbärmel? Dazu kannst Du jeden Shirtschnitt nehmen. Die Armkugel des Ärmels an der gewünschten Stelle durchschneiden. Ärmel säumen und in das Armloch einnähen. Achtung, die Armkugel ist etwas länger als der entsprechende Abschnitt im Armloch. Dann mit einem Beleg oder einem Schrägstreifen das restliche Armloch versäubern. (Das Armloch eventuell 1 cm nach oben verkürzen, damit nix blitzt) lg heidi
ArianeM Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Das geteilte (Modell 16) ist nur eine Variante von Modell 2 (in ocker bzw. grau), siehe die von mir verlinkten/eingesetzten Fotos weiter oben. (Post 3). Das gelbe Shirt ist Modell 13, ein ganz anderer Schnitt. Da werden die Ärmel angesetzt und sind nicht angeschnitten. Genau so ist es Ich habe beide Modelle mehrfach genäht die Bilder findest du in meiner Galerie vlg Ariane
Gast lutine Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 heidi...du bist die größte. genau das habe ich gemeint!!! jetzt muss ich es nur noch genau verstehen! aber da kann ich ehrgeiz entwickeln. ich fand bei dem gelben shirt schon, dass es überschnitten aussah.... jedenfalls isses schön. das geteilte fand ich nicht ganz so schön und nun geh ich die galerie von ariane anschauen !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden