Zum Inhalt springen

Partner

Der Juni - die Zuckerpuppen freuen sich auf den Sommer!


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 980
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • hludwig

    119

  • haniah

    116

  • sunshine06

    92

  • sikibo

    91

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Nein, Heidrun, sind das schöne Fotos!! Und geschmeckt hat es dem

Kätzchen wohl recht gut!

LG

uschi

Geschrieben

Hallo Uschi, oh ja, aber Milch ist ja für Katzen nicht so gut. Also musste ich ihm das Glas leider wegnehmen.:rolleyes: Der Arme.:D

Geschrieben
Hallo Uschi, oh ja, aber Milch ist ja für Katzen nicht so gut. Also musste ich ihm das Glas leider wegnehmen.:rolleyes: Der Arme.:D

 

:D Und wie ist das mit Koffein für Mietzen? :hug:

 

Falls es die Urlauber noch lesen: Viel Spaß, schönen Urlaub :D.

 

Das Unwetter kam gestern so gegen Mitternacht - hui, es ging ganz schön ab. Und jetzt ist es auch ziemlich windig :rolleyes:.

 

Och mein Handgelenk muckt noch n bisschen. Es ist ja weniger das Gelenk als die Sehnen und die Muskeln im Unterarm.

So ein Doofmann - der ist angeblich sogar schon gestartet.. mein Freund meinte gestern Abend, ich hätte mal bös fragen müssen wie weit hinten er denn gelandet wäre.

Ich habe wirklich noch nie mit jemandem getanzt, der so rabiat war. Nichtmal mein erster Tanzpartner - und der war schon eigentlich ne ziemliche Granate... Ich hab gestern Abend versöhnlich gedacht "Ach das kann man bestimmt wegtrainieren" .. Heute morgen dann aber - nicht auf Kosten meiner Gesundheit, wenn das noch ein paarmal passiert, sitz ich mit meiner Hand wieder da wo ich letzten Herbst war.

Basta... so ein Blödkerl, angeblich war ich auch die ganze Zeit zu schnell (klar, wenn ich doppelt so große Schritte mach, bin ich logisch schneller... ) - dabei ist er es gewesen, der ständig hinter dem Takt hergelaufen ist *grummel* .

Geschrieben

Heidrun tolle Fotos so ein Schlawiener lappt der sich an deinem Latte Machiato.:D

 

Schnipps schon deine Hand und Tanz nie wieder mit diesem Nichtkönner.;)

 

Wärmemässig hat es sich super abgekühlt auch wenn jetzt immer mal wieder mächtige Windböen kommen ist mir das so lieber. Hab gerade die halbe Wohnung gewischt und gleich noch den Rest und einkaufen muss ich gleich auch noch.

Geschrieben

Hallo Alex und Martine,

 

SCHÖNEN URLAUB *hinterherruf*

 

Bei uns hat es gestern ganz spät gestürmt, gewittert und geregnet, aber zum Glück nicht gehagelt.

Ich weiß, ich bin euch noch zwei Fotos schuldig. Ich hoffe das klappt später.

 

Jetzt muß ich aber erst mal wieder los.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
:D Und wie ist das mit Koffein für Mietzen? :hug:

So weit ist er ja gar nicht gekommen. Da war das böse Frauchen schon da und hat das Glas weggenommen :D

Geschrieben

Hallo Mädels,

husche nur schnell mal rein und wünsche euch ein tolles Wochenende.

Weiß nicht ob ich vor Montag nochmal zum Schreiben komme.

Danny

Geschrieben
Ich wollte euch noch was zeigen. Gestern nachmittag war es ja schön sonnig und ich wollte auf der Terasse ein paar Handnähte machen. Mit einem Glas Latte Macchiato bewaffnet rausgesetzt und Sonne genossen.

Dann kam Tochterkind, ich musste also rein und aufmachen und dann hat sie ein bisschen erzählt, wo sie rumgefahren ist.

Ich komme wieder raus und sehe:

 

[ATTACH]166741[/ATTACH] [ATTACH]166742[/ATTACH] [ATTACH]166743[/ATTACH]

 

So ein Lümmel.

 

Dein Schleckermäulchen ist aber niedlich :)

Geschrieben

Also das sieht ja schon lustig aus, wie der Cappuccino da geschlürft wird. Das Foto würde bei mir aber nicht existieren, da es entweder a) einen Aufschrei gefolgt von einem Klaps gegeben hätte oder b) einen Klaps ohne Aufschrei :D. Hatte ich schon erwähnt, dass ich nie eine Katze haben werde? :clown:

 

Danny, viel Spaß beim Turnier!

 

Gaby, gibt es schon ein Ergebnis vom Peter und Paul-Lauf? Dein Mann ist doch mitgelaufen oder habt Ihr umdisponiert?

 

Ich bin wieder mal am Denken, mag jemand mitdenken? Der Probe-BH Linda ist soweit gediehen, dass noch die Träger und der Verschluss dran müssen. Auf einer Seite habe ich nun mal das Bügelband lt. Anleitung eingesetzt (und nicht so, wie Conny das als Tipp gesagt hat). Gleich bleibt sich, dass das Bügelband in den Cup gesetzt wird, wobei Connys Verarbeitung mir besser gefällt.

 

Damit habe ich folgendes Problem: innen sitzt der Bügel nun auf der Brust. Das Mittelstück hat gerade so Platz genug, aber der Bügel eben nicht mehr. Außerdem nimmt das Bügelband der Brust zusätzlich etwas Platz weg. Was spricht eigentlich dagegen, das Bügelband außen aufzusetzen? Also außerhalb des Cups auf das Mittelstück und das UBB?

 

Spricht da was dagegen, außer dass das Bügelband dann unten über das UB-Gummi verläuft, weil da wenig Platz ist? Die Bügelbänder würde ich dann im Mittelstück übereinander legen wie Paradies das in ihrem Wip gezeigt hat.

 

Was denkt Ihr?

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

So Wochenende :hug:

 

Also mitdenken...kostet das nicht extra Katja :p:hug:

 

Mh, ich beschäftige mich ja gerade auch sehr intensiv mit der Frage nach dem richtigen und passenden BH, hab das Internet rauf und runter gelesen... aber leider nur gelesen...hab jetzt endlich mal die nötige Zeit und werde mich auch dran geben...daher... ICH denke es ist bei einem BH mit UBB völlig ok, das Bügelband auf Selbiges zu nähen, denke das aber nur und weiß es nicht. Wenn das vom Schnitt her so nicht vorgesehen ist, könnte die Cupgröße noch zu klein sein ... ob es da eine einfache Methode gibt es rauszufinden...ich denke nein, denn alles was ich bislang gelesen habe läuft immer darauf hinaus es zu nähen, da Frau ohne alle Komponenten nicht final was zum Sitz sagen kann, klingt komisch ...ist aber scheinbar so...:p

 

Ich würde es probieren, wenn es dann passt - umso besser. :hug:

 

So bin ich mittlerweile fast sicher, dass bei Amelie werder der String-Panty, noch der BH zu mir und meinem Körper passen...daher probiere ich dieses WE erstmal die Julie aus...

 

Ich hoffe aber mal Katja, dass dir jemand was dazu sagen kann, der nicht nur denkt, sondern weiß...:hug:

 

Ich koch mir jetzt erstmal einen Kaffee..dann sehen wir weiter.

 

Herzlich

heike

Geschrieben

Heidrun,das Katertier ist ja süß :D

So ihr lieben Zuckerpuppen, ich hoffe,ich hab an alles gedacht :p

Vielleicht finde ich ja mal ein Internetcafe, auf jeden Fall denke ich an Euch. Verabschiede mich jetzt in den Urlaub, bis bald:hug:

Geschrieben

Damit habe ich folgendes Problem: innen sitzt der Bügel nun auf der Brust. Das Mittelstück hat gerade so Platz genug, aber der Bügel eben nicht mehr. Außerdem nimmt das Bügelband der Brust zusätzlich etwas Platz weg. Was spricht eigentlich dagegen, das Bügelband außen aufzusetzen? Also außerhalb des Cups auf das Mittelstück und das UBB?

 

Spricht da was dagegen, außer dass das Bügelband dann unten über das UB-Gummi verläuft, weil da wenig Platz ist? Die Bügelbänder würde ich dann im Mittelstück übereinander legen wie Paradies das in ihrem Wip gezeigt hat.

Wieso sitzt der Bügel jetzt auf der Brust? War das bei dem KursBH genauso? Du hast doch sogar noch größer genäht.

Mich hat allerdings gewundert, dass das B-band in den Cup geklappt wird, die BHs mit UBB, die ich kenne (ganze zwei:p) haben das Band nach außen.

Probiere es aus. Deine Cups haben dann aber mehr Volumen; sie sind ja so konzipiert, dass das B-band reinpassen soll. Wenn du das noch ausfüllst und das B-band überall unterkriegst....Oder sind die Bügel zu schmal? Hast du die mal angehalten?

Geschrieben
ICH denke es ist bei einem BH mit UBB völlig ok, das Bügelband auf Selbiges zu nähen
Bei dem Rebecca wird das auch so gemacht.

 

@Martina, schönen Urlaub.

Geschrieben

@Katja

 

Ich war bisher davon ausgegangen dass bei einem BH mit kleinem Mittelstück wie dem Kwik Sew 3300 oder dem Amelie das Bügelband an den Rand der Cups kommt, weil da sonst ja nix ist wo es hin könnte.

Bei BH Schnitten mit durchgehendem UBB jedoch das Bügelband auf das UBB genäht wird.

Geschrieben

Heidrun, echt süß deine Bilder von der KOFFEINKATZE:D und wie sie sich das Schnäuzchen leckt:D

 

Schnipps, dein Tanzpartner war aber echt ein Tolpatsch, ich kenn nachher nur schmerzende Füße;)! Aber ich gebe auch nur sehr ungern die Hand, da meine Arthrosefinger bei kleinstem Druck schon schmerzen.

 

Katja, ich kann dir leider nicht helfen bei den BH-Problemen, aber ich kann dir Motivation schicken;)!

Geschrieben

Latte Macciato.... mmmhhh ich hab heute Mittag bestimmt auch so ausgesehen wie dein Kater Heidrun.

 

Ansonsten allen Urlaubern gute Fahrt - 2 Wochen nachlesen geht gar nicht, hab ja schon Mühe bei 1-2 Tagen.

 

Mitdenken geht leider gar nicht Katja, den ganzen Tag am Strand gebraten, das Gehirn ist ausgetrocknet.

 

Dem Rest der Pueppchen die nicht in Urlaub dürfen wünsche ich ein schönes Wochenende,

 

Lieby

Geschrieben

@ Katja: Heidrun hat 100% Recht ;). Passt denn der BH sonst? Wenn du die Bügelbandbreite vom Cup wegzeichnest und dann das Bügelband nach außen klappst, ist der Cup genauso groß wie vorher. Dann müsstest du allerdings die gleiche Breite am UBB dazuzeichnen, oder seh ich das jetzt falsch? :confused:

 

Ich kenne es auch eigentlich so, dass BH mit Unterbrustband = Bügelband nach unten klappen, aber ich hab auch bei den geschlachteten BHs gesehen, dass da das Bügelband nach innen geklappt war - irgendwie logisch, die Laminatcups mussten ja irgendwie fixiert werden.

 

Heike, das is schade - ich konnte den Amelie zig mal nicht ausstehen als BH, mit der letzten Methode der Cups bin ich jetzt happy geworden. Wenn der nächste fertig wird, hab ich dann auch schrittweise Fotos - ehrlich :)

Die Ameliepantie und ich .. nee, wir sind auch keine Freunde geworden :rolleyes:

 

Gabi, den lass ich auf ne andere Dame los :D .

:freak:. Meine schmerzenden Füße mach ich immer höchstselbst.. vom Lateintraining blättern mir manchmal die Zehennägel quer weg :freak: Ich glaub ich sollte mal andere Schuhe probieren :rolleyes:...

 

Hier ist schönes Wetter, der böige Wind hat sich gelegt, bei euch auch?

Geschrieben
@ Katja: Heidrun hat 100% Recht ;). Passt denn der BH sonst? Wenn du die Bügelbandbreite vom Cup wegzeichnest und dann das Bügelband nach außen klappst, ist der Cup genauso groß wie vorher. Dann müsstest du allerdings die gleiche Breite am UBB dazuzeichnen, oder seh ich das jetzt falsch? :confused:

Ich würde sagen jein. Von der Theorie her hast du natürlich REcht.

Aber ich sach ma: Kommt drauf an, wie breit oder besser hoch das UBB unter dem Cup ist - also die schmalste Stelle. Wenn da das B-band nicht noch über die Zähnchen des Gummis drüberweg geht, kann es meiner Meinung nach bleiben. Beim Rebecca geht das B-band bis ca Mitte des Unterbrustgummis.

Wenn ich mir das Bild auf der Webseite angucke, sieht das UBB allerdings ziemlich schmal aus.

Ich lasse das mal stehen, bin mir aber doch zu 80% sicher, dass es falsch ist.

Denn:Wenn von den Cups was weggenommen wird, wird die Außenkante kürzer. Deshalb mus der Cupausstich auch etwas kleiner werden, das erreicht sie durch dranzeichnen.

Ob das allerdings bei diesen relativ kleinen Größen viel ausmacht, weiß ich nicht. Vielleicht ist mein erster Gedanke dann einfacher.

Geschrieben

Verabschiede mich jetzt in den Urlaub, bis bald:hug:

Ich wünsch dir einen schönen Urlaub, Martina! Erhol dich gut!

 

 

vom Lateintraining blättern mir manchmal die Zehennägel quer weg :freak: Ich glaub ich sollte mal andere Schuhe probieren :rolleyes:...

Stahlkappenschuhe?:D

 

Ich hab grad einen Rock genäht, aus brauner Popeline. Es ist der hier geworden:

http://www.burdastyle.de/burda-style/heft-katalog/rock-raffung-godet-burda-style-12-2012_pid_681_8540.html

Foto kann ich grad keins machen, die Kamera hängt am Ladekabel:)

 

Ich hab die Raffung hinten etwas verstärkt und nicht wie angegeben eingekräuselt sondern ein Gummiband im Nahtschatten angeäht, das ist bequemer beim Tragen.

Ansich gefällt er mir echt gut, aber er wirkt etwas zu langweilig. Vielleicht mach ich morgen eine Stickerei drauf, werd mal urbanthreads durchstöbern:D

Geschrieben

Martina, viel Spaß im Urlaub und ich wünsche Euch gutes Wetter! :hug:

 

Wieso sitzt der Bügel jetzt auf der Brust? War das bei dem KursBH genauso? Du hast doch sogar noch größer genäht.

 

Da saß der Bügel innen, also zwischen den Brüsten, knapp am Ansatz. Außen saß er auf der Brust.

 

Oder sind die Bügel zu schmal? Hast du die mal angehalten?

 

Also ohne alles drum herum passt die Brust genau rein in den Bügel. Ich weiß aber nicht so ganz genau, wie die nun 100%ig sitzen müssen. Meine Intuition sagt, dass da rundum etwas mehr Platz sein dürfte.

 

Mich hat allerdings gewundert, dass das B-band in den Cup geklappt wird, die BHs mit UBB, die ich kenne (ganze zwei) haben das Band nach außen.

Probiere es aus. Deine Cups haben dann aber mehr Volumen; sie sind ja so konzipiert, dass das B-band reinpassen soll. Wenn du das noch ausfüllst und das B-band überall unterkriegst....

 

Ich war bisher davon ausgegangen dass bei einem BH mit kleinem Mittelstück wie dem Kwik Sew 3300 oder dem Amelie das Bügelband an den Rand der Cups kommt, weil da sonst ja nix ist wo es hin könnte.

Bei BH Schnitten mit durchgehendem UBB jedoch das Bügelband auf das UBB genäht wird.

 

Also das stimmt tatsächlich, das steht so in der Anleitung, dass das Bügelband in den Cup genäht wird. Das UBB ist recht schmal (aber durchgängig), aber das Bügelband passt drauf, ohne über das Ziergummi zu lugen, allerdings dehnt es das UBB nach unten. Ich habe jetzt mal zum direkten Vergleich links das BB in den Cup genäht und rechts das BB nach außen gesetzt. Der Nachteil, der auf der Hand liegt: die NZ liegt im Cup und das BB überdeckt die so nicht. Rechts zieht der Bügel das Band zur Brust hin, links sitzt der Bügel auf der Brust.

 

Hier kann man gut sehen, dass rechts (also im Bild links) das Ziergummi runtergezogen wird:

542737793_Lindarot1.JPG.1b0efb152e52780047905afa27b78f67.JPG

 

Hier der linke Cup, mit BB im Cup (der ganze BH ist nicht besonders sorgfältig gearbeitet, bitte schaut mal großzügig drüber hinweg, ja?):

1055459610_Lindarot2.jpg.ccf421bafa1d7df40b3eef0d4147f3af.jpg

 

Hier das rechte Cup, mit BB außerhalb des Cups:

36071894_Lindarot3.JPG.bf70870ba33ce350a8383439b25516b4.JPG

 

Und das Mittelstück, fingerbreit:

1931145716_Lindarot4.JPG.2049d65e68db3cd71b56f82b1903664f.JPG

 

Vielleicht sollte ich das einfach mal im Geschäft zeigen, ich muss ja sowieso noch dahin. Ansonsten ist der durchaus tragbar. Rechts habe ich nicht genug abgeflacht, da gibt es eine kleine "Schanze" (vielleicht wäre die weniger auffällig, wenn das BB im Cup drin sitzt - das ist auf der Seite nur geheftet, das werde ich auch mal noch anleitungsgemäß reinsetzen für den Vergleich), die linke Seite ist einfach nur genial. Insgesamt passt alles rein, keine Brötchen und keine Röllchen. Die Seitenteile sind eher zu lang als zu kurz (die NZ war also eigentlich unnötig, die ich da zugegeben habe). Ein Langzeit-Tragetest steht allerdings noch aus, ich habe den am frühen Abend mit entsorgten Verschlüssen und zwei verschiedenen Bügelbändern provisorisch zusammen getackert, damit ich mal anprobieren konnte.

 

Schnipps, am Ändern vom Schnitt bin ich noch nicht - noch lange nicht, glaube ich :rolleyes:. Ich fand das ganz einleuchtend mit dem BB nach unten klappen, aber jetzt will ich erst abwarten, wie sich das rechte Cup an der Brust macht, wenn das BB da sitzt, wo es eigentlich gedacht ist. OHNE Bügel sitzt er jedenfalls gut. Die Brust ist dann etwas breiter, aber so what...

 

Vielleicht liegt's ja auch an der Bügelgröße.

 

Suzie, wenn die Kamera aufgeladen ist, hätte ich gern ein Foto von Deinem Rock *liebguck*

 

Liebe Grüße, Katja

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Katja,

 

wenn Du das Bügelband auf die andere Seite nähst und dann auf das UBB klappst, dann verschwindet die Nahtzugabe unterhalb davon. Du klappst also auch die Nahtzugabe nach unten.

 

Es gibt beide Varianten - allerdings ist der Schnitt verschieden. Optisch schöner finde ich es, wenn das Bügelband ins UBB kommt.

Bearbeitet von schau
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

Stahlkappenschuhe?:D

 

Ich hab grad einen Rock genäht, aus brauner Popeline. Es ist der hier geworden:

http://www.burdastyle.de/burda-style/heft-katalog/rock-raffung-godet-burda-style-12-2012_pid_681_8540.html

Foto kann ich grad keins machen, die Kamera hängt am Ladekabel:)

 

 

Ach .. bei den Lateinschuhen sind doch die Zehen vorne offen ;). Deswegen kann ich mir die ja auch versaubeuteln. Ich hab nach jedem Lateintraining an der Innenkante vom großen Zeh schwarze Schleifspuren vom Boden :rolleyes:

 

 

Ach Gott, die Raffung bei Burda ist so klein, es sieht irgendwie aus wie eine verwellte Naht - gut, dass du die verstärkt hast ;)

 

Heidrun, also prinzipiell wärs richtig, was ans UBB dran zu zeichnen. Dann müsste man danach die Mitte zwischen den Cups verschmälern. Wenn man nichts dazuzeichnet, erledigt sich der Schritt natürlich. 2D in 3D zu überführen ist soo kompliziert :silly:

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben

Hallo Christine,

 

ich bin zwar nicht Katja... nur, verstehe ich das richtig? Das BB auf die NZ nähen und dann zusammen mit NZ nach unten klappen?

 

Mh...dann wäre es wieder sauber anzuschauen...

 

Ich geb mir wirklich Mühe, aber für mich ist das alles noch nicht klar :o

 

herzlich,

Heike

Geschrieben

wenn Du das Bügelband auf die andere Seite nähst und dann auf das UBB klappst, dann verschwindet die Nahtzugabe unterhalb davon. Du klappst also auch die Nahtzugabe nach unten.

 

Genau. Wenn du das B-band aus dem Cup heraus klappst, musst du es auf der anderen Seite der NZG annähen, damit diese dann darunter verschwindet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...