slashcutter Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Liebe Katja, Danke:hug: Danke fuer die tolle bebilderte Anleitung:) , das macht mir direkt Lust auf panties:D Ich sehe diesen Beitrag heute zum ersten Mal.. Ich war da wohl im Urlaub;) Viele Gruesse Christiane
haniah Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Hallo Ihr Beiden, Lea, der Unterschied ist bei mir gravierend. In cm kann ich ihn nicht ausdrücken, weil ich die Differenz nicht im Kopf habe. Wenn ich das Bundgummi mit den 10% weniger als der Hosenbund misst, annähe, sitzt der Panty recht locker. Er rutscht nicht runter, aber er könnte... Ich mag das da lieber etwas fester. Eigentlich ist das aber in meinen Augen von Deinen Vorlieben abhängig. Wenn Dich enge Gummies in dem Bereich stören, wirst Du das Gummi eher lockerer annähen und umgekehrt. Liebe Grüße, haniah
lea Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Danke haniah! Was mich so irritiert: bei mir müsste das Gummi beträchtlich länger sein als die Oberkante, obwohl ich wegen des relativ wenig dehnbaren (Putzlappen-)Jerseys schon eine Grösse grösser zugeschnitten habe. Im Moment trage ich das Panty ganz ohne Gummi Erstaunlicherweise hält das trotzdem ganz gut, ist aber keine Dauerlösung Grüsse, Lea
nowak Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Also ich schneide den Taillengummi immer etwa 20% oder manchmal sogar 25% kleiner als die Oberkante des Stoffes zu. Hängt auch vom Gummi ab... je nach dem was ich da habe nehme ich durchaus mal weicheres Unterbrustgummi vom BH nähen. Das ist natürlich fester als ein Slipgummi. Also weniger Dehnung.
Bineffm Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 haniah, Du schreibst, dass Du die Länge für das Bundgummi an Dir abmisst. Wie ist bei Dir denn dann die Gummilänge im Vergleich zur Länge der oberen Kante des Höschens? Ich habe gerade einen Prototyp des Panties aus der Ottobre genäht und bei mir hat die Oberkante 70 cm während ein Gummi 86 cm lang sein müsste Grüsse, Lea Wie hast Du denn da gemessen - hast Du den Gummi ohne Spannung um Dich rumgelegt (also quasi wie ein Maßband)? Oder so, wie er nachher tatsächlich sitzen soll? Normalerweise dehnt sich das Gummiband ja bei Annähen auch immer noch leicht - Körpermaß würde also definitiv zu weit werden... Sabine
lea Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Wie hast Du denn da gemessen - hast Du den Gummi ohne Spannung um Dich rumgelegt (also quasi wie ein Maßband)? Oder so, wie er nachher tatsächlich sitzen soll? So wie es nachher sitzen soll Körpermaß an dieser Stelle ist 90cm, da finde ich 86cm für den Gummi nicht abwegig... ich frage mich nur, wie ich die auf 70cm Stoff unterbringen soll. Lea
sikibo Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Dann muss sich dein Höschen aber schon sehr dehnen. Aber wenn es sitzt...ich würde dann das Gummi genauso lang machen. 86 cm finde ich etwas zu lang, selbst 10% weniger wären 81 cm.
Elidaschatz Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Hainah, vielen Dank für die tolle Anleitung, schön das Du Dir so viel Mühe gemacht hast und uns daran teihaben lässt..
lea Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Dann muss sich dein Höschen aber schon sehr dehnen. Bei meinem Hüftumfang von 93cm müste ich ja laut Ottobre ja die Grösse 36 nehmen - ich habe schon Grösse 40 genommen, weil mir das zu knapp vorkam. Lea
sikibo Geschrieben 13. Juli 2013 Melden Geschrieben 13. Juli 2013 Für das Panty wird eine Elastizität von 30% angegeben, die hat der Putzlappenjersy vermutlich lange nicht? Aber wie schon gesagt, ich würde das Gummi dann passend zur Oberkante zuschneiden. Dass das bequem angehaltene Gummi länger war als die Slipkante, hatte ich aber auch schon, wenn das nicht viel war, habe ich es verteilt und die Wellen, die dabei entstanden, zogen sich beim tragen glatt. Letztendlich habe ich den Slipschnitt etwas verbreitert.
Himbeerkuchen Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Liebe Haniah, ich freue mich auch jetzt noch sehr über den Thread! Ich nähe gerade meinen ersten Slip aus dem Buch "Süße Dessous" und die einlagige Zwickelverarbeitung gefällt mir nicht so. Jetzt hab ich eine Lösung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden