Efendi Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Hey Leute, ich habe eine Frage bezüglich eines Maßkonfektioniertes Hemd. Und zwar wie viele Stunden bräuchte eine Ausgebildete Schneiderin um ein solches Hemd herzustellen. Damit ist ein ganz normales Businesshemd gemeint wie z.B. die von Olymp. Würde mich mal interessieren. Mit freundlichen Grüßen, Efendi
stofftante Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Kommt auf die Vorbereitungen an und welche Hilfsmittel und Maschinen zur Verfügung stehen. Knopflöcher, Kragen und Manschetten werden meist am Automaten genäht sowie die aufgesetzen Taschen (Je nach Betriebsgröße). Reine Nähzeit ist nicht viel. Dafür braucht es auch keine ausgebildete Schneiderin Ich brauche für ein Maßhemd (inklusive Schnitt ohne Anprobe) 10 Stunden. Das ist langsam. Mache aber alles alleine und mit der Maschine - keine Handnähte uind Knopflöcher. lg heidi
bmüller Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Ich brauche für ein Hemd cirka 8 Stunden, wenn ich dranbleibe 2x nachmittags 4 Stunden), aber nur, weil ich einen schon probierten und guten Schnitt habe. Kommt auch auf die Qualität des Stoffes an-wie schwer und/oder wie fusselig er sich benimmt. Hab mal einen Searsucker verwendet, das war eine länger dauernde Strafarbeit. 10 Stunden ist sehr gut gerechnet, wenn Anprobe und Schnittanpassung hinzukommen
Efendi Geschrieben 23. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Danke für die schnelle Antwort. Also wichtig ist für mich eigentlich die Herstellungszeit und die Stoffe. Also wie viel Meter Stoff man braucht für ein Hemd also so grob.
Strickforums-frieda Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Menge je nach Länge ... 2.5m reichen wohl in den meisten Fällen auch für sehr lange Herren, wenn der Stoff 140cm breit ist, würde ich sagen. Zur Orientierung könntest Du auf Schnittmusterseiten nachsehen, was da als Stoffverbrauch angegeben wird, z.B. bei Burda: Schnittmuster: Herrenhemd, verschiedene Kragenarten - Herren - burda style (rechts ist ein Link zum Stoffverbrauch) oder hier ein Hemd in Langgrößen: Schnittmuster: Hemd - klassisch - Herren - burda style Grüßlis, frieda
Jenny8008 Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Danke für die schnelle Antwort. Also wichtig ist für mich eigentlich die Herstellungszeit und die Stoffe. Also wie viel Meter Stoff man braucht für ein Hemd also so grob. Warum möchtest du das wissen?
stofftante Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 ja - die Stoffe. Da gibt es so tolle. Darum nähe ich gerne Hemden. Ägyptische Baumwolle. Ein Traum. Die Preise sind entsprechend. Kürzlich bekam ich Stoff angeboten: 22 Euro (wird von Kiton verwendet) - kostet sonst an die 40 Euro. Wenn Du 300 meter nimmst, wird es billiger :-) lg heidi
Allyson Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 ja - die Stoffe. Da gibt es so tolle. Darum nähe ich gerne Hemden. Ägyptische Baumwolle. Ein Traum. Die Preise sind entsprechend. Kürzlich bekam ich Stoff angeboten: 22 Euro (wird von Kiton verwendet) - kostet sonst an die 40 Euro. Wenn Du 300 meter nimmst, wird es billiger :-) lg heidi Haha, 300 Meter!!! Na da mach doch eine Sammelbestellung, hier sind bestimmt genug Abnehmer. (Bitte nicht hauen) Ja, guter Hemden- oder Blusenstoff ist teuer, aber wie toll der sich trägt und anfühlt ....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden