ju_wien Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 für alle, die es auch nicht erwarten können: auf der verlagsseite steht derzeit "ca. November 2013" (das wurde schon oft geändert). aber: daneben gibt es einen link zu einem video, in dem die herstellung einer individuellen schneiderpuppe gezeigt wird, und zwar viel genauer, als die üblichen "ich lass mich mit duct-tape einwickeln und polstere das nachher irgendwie aus" anleitungen. Maßschnitte und Passform - Europa-Lehrmittel direkt zu video: Video zur Schneiderpuppe - YouTube wenn der rest des buches auch so ausführlich ist, lohnt sich das lange warten sicher
Himbeerkuchen Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Das Video ist ja klasse. Aber so eine Puppe ist ja auch wahnsinnig aufwändig. Oh wei, so viele helfende Hände, Sägen, Stangen und genau schauende Augenpaare muss man erstmal auftreiben.
Dominika Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Das Video ist ja klasse. Aber so eine Puppe ist ja auch wahnsinnig aufwändig. Oh wei, so viele helfende Hände, Sägen, Stangen und genau schauende Augenpaare muss man erstmal auftreiben. Das habe ich mir auch gedacht. Wahrscheinlich behält man dann so eine Puppe bis ans Lebensende (auch als Erinnerung, wenn sich die Figur mal ändern sollte). Aber das Video ist genial. Für mich, da ich noch so unerfahren bin, was Nähen angeht, auch mal schöne Gelegenheit zu sehen, wie genau die Maßen genommen werden. Da bekomme ich einfach Angst vor dem Buch und vor dem Nähen umso mehr
ju_wien Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 eine nähcafé-betreiberin in wien (nähinsel) bietet schneiderpuppen-workshops einmal im jahr an. beim letzten mal waren wir allerdings allein zu zweit, weil sich offenbar keiner dafür interessierte oder die interessierten zu dem termin keine zeit hatten. ich kann mir vorstellen, dass andere das andere nähcafes oder kurse auch machen oder die anregung aufgreifen. einen halben tag muss man für das einwickeln und trockenföhnen schon rechnen. später dann noch ein paar stunden fürs fertigmachen der puppe (meine liegt noch immer halb auf dem tisch ...) das massnehmen fand ich auch sehr interessant (habe das video bisher nur ohne ton und bruchstückhaft gesehen, da ich im buero sitzte), zb hätte ich nie gedacht, dass man die halsweite so weit oben misst.
Himbeerkuchen Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Das Maßnehmen habe ich auch gerade hinter mir. Das wird ja im Buch schon gut beschrieben, aber dann kommen so Fragen auf wie was heißt ab dem 7. Halswirbel? Wenn man ihn dann gefunden hat, oben unten oder Mitte vom Halswirbel? Und wie fest zieht man das Massband beim Messen...und wo genau liegt der Schulterpunkt... und wie viele Stunden nach dem Essen misst man? Das gab ganz andere Masse! Hach ja, ich denke das hat schon irgendwie geklappt. Aber etwas Nervenaufreibend fand ich das.
ju_wien Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 mich hat ein bekannter abgemessen, der das gelernt hat (kostümbildner). aber der hat auch einige male in dem buch geblättert, um zu sehen, wo hofenbitzer die maße nimmt. da ich ihn und seinen freund zum abendessen eingeladen habe, war es klar, dass wir zuerst messen und dann essen
anneke71 Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Hi! Habe ich richtig verstanden, dass es einfache Papierstreifen sind, die nur mit Wasser angefeuchtet werden?
Strickforums-frieda Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Papier*klebe*band, auch Nassklebeband genannt. Sonst würden die ja nicht halten. Grüßlis, frieda
Paulamaus Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Das Schneiderpuppenvideo ist ja super! Band 1 liegt schon zuhause, leider bisher noch "unbearbeitet".
anneke71 Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Danke! Ichkonnte leider nur sehr leise reinhören.
FeeShion Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Dass der zweite Band noch irgendwann in diesem Jahr erhältlich sein wird, werde ich auch erst glauben, wenn ich es mit eigenen Augen sehe! Das Video ist nett, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass der Herr beim Sprechen fast einschläft. Die Methode ist gut, genauso habe ich meine Püppi vor etwa drei Jahren auch gemacht. Stabil und robust, und aufgrund des Bezugs kann man später dann trotz der harten Pappschicht etwas mit Nadeln daran befestigen.
Himbeerkuchen Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Hach ja, ich fänd's zu schön wenn das Buch noch vor Weihnachten erscheinen würde. Außerdem wäre das für die Macher mit Sicherheit auch ertragreich.
Tritonshorn Geschrieben 27. Oktober 2013 Melden Geschrieben 27. Oktober 2013 Dass der zweite Band noch irgendwann in diesem Jahr erhältlich sein wird, werde ich auch erst glauben, wenn ich es mit eigenen Augen sehe! Ich werd's morgen oder so vorbestellen; wenn's wirklich schon in Druck ist, erscheint es bestimmt noch in diesem Jahr, und wir werden es bald in Händen halten. Endlich!!! Das Video ist nett, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass der Herr beim Sprechen fast einschläft. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich Leute so was empfinden können. Ich mag die bedächtige Redeweise des Herrn, und ich habe mich nicht eine Sekunde gelangweilt, sondern die ganze Zeit fasziniert und höchst aufmerksam zugeschaut. Tolle Anleitung! Die Methode ist gut, genauso habe ich meine Püppi vor etwa drei Jahren auch gemacht. Stabil und robust, und aufgrund des Bezugs kann man später dann trotz der harten Pappschicht etwas mit Nadeln daran befestigen. Ja, tolle Sache, das mit der leichten Polsterung und dem Stretchbezug. So eine perfekte Puppe hätte ich auch gern! Ich habe mir vor zwei Jahren mit Hilfe meiner Schwester eine Puppe nach der bekannten Burda-Anleitung gebastelt (hat Stunden gedauert, die Kleberei!), allerdings kann ich in diese Puppe überhaupt keine Nadeln stecken, da sie keinen Bezug hat und mit diesem silbernen Gewebeklebeband umklebt wurde - wenn man da die Nadeln wieder rauszieht, kann man sie gleich wegschmeißen, weil sie mit einer zähen Leimschicht eingesaut sind. Außerdem gefällt mir an der Püppi nicht, dass sie etwas dicker ist als ich - meine habe ich nämlich nur hinten aufgeschnitten und wieder zugeklebt, ohne an den Schnittstellen was wegzunehmen (außerdem habe ich mehrere Kilo abgenommen)... Bei der nächsten Puppe werde ich aber dran denken. Ich freue mich schon so auf das neue Hofenbitzer-Buch! Liebe Grüße - Sonja
Maria54 Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Der Europa-Verlag hat mir eben bestätigt: Mein Exemplar des Bandes 2 ist heute in die Post gegangen. Es ist also fertig geschrieben, gedruckt, ausgeliefert und kann jetzt verschickt werden. Gruß Maria
3kids Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Uiii - da muss ich mal den Buchändler anschubsen, ob er schon was gehört hat. Supi Rita
Gast dark_soul Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Der Europa-Verlag hat mir eben bestätigt: Mein Exemplar des Bandes 2 ist heute in die Post gegangen. Es ist also fertig geschrieben, gedruckt, ausgeliefert und kann jetzt verschickt werden. Gruß Maria Oh, na dann ist meins ja bestimmt auch bald soweit *freu*
lotos.bluete Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 aaaargh!!! Bei Amazon sehe ich noch nix und auch bei unserem Verlagsgrossisten nicht - Sauerei!!! Naja, aber vielleicht tut sich bis nächste Woche ja noch was, dann kann ich über meine Arbeitsstelle bestellen. Ich arbeite in einem Verlag und bekomme damit ordentlich Verlagsrabatt.
FeeShion Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 (bearbeitet) Ui, da bin ich gespannt! Vielen Dank für die Info! Maria, ist dein Exemplar schon angekommen? Falls ja: Magst du evtl. etwas zum Inhalt sagen bzw. dazu, inwiefern auf Problemfiguren eingegangen wird? Mich interessiert brennend, ob diese in Spezialkonstruktionen berücksichtigt werden oder ob es sich - wie in den meisten Büchern - hauptsächlich um nachträgliche Änderungen am Schnitt (Schneiden, Spreizen, Drehen, etc.) handelt. Im ersten Fall wäre interessant zu wissen, welche Besonderheiten genau behandelt werden und wie viele Sonderkonstruktionsmöglichkeiten enthalten sind. Ich hätte ja nicht geglaubt, dass das dieses Jahr wirklich noch was gibt mit dem Buch... EDIT: Oops, die Seite zwei habe ich total verpennt. Alle anderen, die das Buch bereits erwarten, dürfen natürlich auch gerne auf die Fragen eingehen, wenn sie das möchten! Ich freu mich mit den sich Vorfreuenden! Bearbeitet 13. November 2013 von FeeShion
Himbeerkuchen Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Ich bekomme das Buch bestimmt zu Weihnachten
Rosenrabbatz Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 (bearbeitet) Mich interessiert brennend, ob diese in Spezialkonstruktionen berücksichtigt werden oder ob es sich - wie in den meisten Büchern - hauptsächlich um nachträgliche Änderungen am Schnitt (Schneiden, Spreizen, Drehen, etc.) handelt. Huuuch, mein Buch ist da Ich hatte noch gar nicht damit gerechnet, habe vorher auch keine Benachrichtigung per Mail bekommen... Egal, Hauptsache, es ist da. Ich habe es bisher aber nur kurz durchblättern können, heute Abend auf der Couch geht das besser. Aber eine Frage kann ich bereits beantworten: Alles wird selber konstruiert, aber die Grundschnitte werden nachträglich an die Figurprobleme angepasst - mMn geht das auch nicht anders... Hier ganz grob mal das Inhaltsverzeichnis: - Grundschnitt Rock - Grundschnitt Hose - Optimierungen an Rock und Hose (z.B. starkes Gesäß, leicht asymmetrische Hüften) - Grundschnitt Oberteil - Optimierungen am Oberteil (z.B. flacher Busen, starker Bauch) - Individuelle Schneiderpuppe Wenn Interesse besteht, tippe ich nachher gerne das Inhaltsverzeichnis vollständig ab, falls es das im Internet noch nicht irgendwo gibt. Bearbeitet 13. November 2013 von Rosenrabbatz
Fresee Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Habe es mir heute auch bestellt, und bin schon ganz gespannt. Gruß Petra:D
Maria54 Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 (bearbeitet) Ja, das Buch ist da und es erfüllt meine Erwartungen. Liese hat ja schon kurz dazu geschrieben. Es ist für mich das erste, mir bekannte, deutschsprachige Buch, dass Anpassungen unterschiedlicher individueller Körperformen beschreibt. Natürlich geht es ausschließlich um Grundschnitte. Seine Tauglichkeit für die Praxis muss es jetzt noch beweisen aber der erste Eindruck ist ziemlich gut. Gruß Maria Bearbeitet 13. November 2013 von Maria54
Maria54 Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Liebe Liese, ich habe auch keine Mailbenachrichtigung bekommen. Ich habe angerufen und mich erkundigt. Es tut mir leid, dass ich dich auf ein falsches Pferd gesetzt habe. Freundlicher Gruß Maria
Gast dark_soul Geschrieben 14. November 2013 Melden Geschrieben 14. November 2013 Juhuuuu, meins ist auch gestern noch angekommen. Ohne Vorankündigung kam es ganz frech mit der Post...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden