sika... Geschrieben 18. April 2013 Melden Geschrieben 18. April 2013 den rot-braunen Pullover finde ich total schön! vielleicht sollte ich mir mal von meiner Oma zeigen lassen wie ihre Strickmaschine funktioniert
elisabeth1959 Geschrieben 19. April 2013 Autor Melden Geschrieben 19. April 2013 Ich trage meist schwarz, grau, (jeans)blau kombiniert mit Knallfarben wie pink, magenta, grün, türkis oder zitronengelb. Mein Stil ist eher klassisch lässig - wobei ich mit den Farben spiele - zb Cashmere-Twin-Set in "zuckerlrosa" mit entsprechend buntem Seidentuch. Bei Stoffen mag' ich's gerne uni, im Sommer aber auch mal mit großen Mustern. Sehr gerne trage ich auch Kleider va wenn's warm ist. Ausserdem liebe ich bunte Handtaschen, Schuhe, Tücher und Schals. Das sind auch meine Farben wobei im Sommer noch weiß dazukommt. Ich mag es nicht gerne verspielt aber ich liebe es klassisch extravagante Kleidung zu tragen. den rot-braunen Pullover finde ich total schön! vielleicht sollte ich mir mal von meiner Oma zeigen lassen wie ihre Strickmaschine funktioniert Ich kann nur von mir aus gehen seit ich meine Strickmaschinen habe kaufe ich keine Stricksachen mehr, ich kann nur eines sagen wenn man eine Strickmaschine hat entwickelt man auch eine Wollsucht, ich spreche aus Erfahrung Meine Garnvorräte ein Regal in meinem Schrankraum 120 cm breit und 250 cm hoch vom Boden bis zur Decke voll mit Wolle, und fast alles steht doppelreihig und nach Farben geordnet. Auf der anderen Seite sind meine Stoffe untergebracht inklusive Zubehör auch wieder 1,20 cm breit und 250 cm hoch, da werde ich euch auch noch Fotos davon machen. Mir geht es ähnlich wie Dir. Habe von 90 auf 65 Kg's abgespeckt. Bin 1.70 gross. Heute Morgen habe ih meine "grossen" Kleider entsorgt, und nun hat es einfach viel viel Platz im Kleiderschrank. Nach den ersten 15 Kg's habe ich noch Aenderungen an den Hosen und Shirts vorgenommen, aber das mache ich nicht mehr. Ist fast einfacher neue Sachen zu nähen, denn einen solchen Gewichtsverlust kann man nicht nur mit Engernähen korrigieren. Da geht es dir ja wie mir, ich habe auch immer wieder etwas enger genäht aber man kann nicht alles enger nähen. Ich habe einige Tuniken aufgehoben weil mir der Stoff gefällt die werde ich auftrennen und dann neu zuschneiden, aber das ist das einzige was ich wiederverwenden will. Ich werde jetzt erst einmal meine Marlenehose zuschneiden aus weißem Leinen mit Viscose und dazu gibt es eine weiße Bluse, Stoff für Bluse muß ich erst besorgen, werde ich morgen machen. Wünsche euch noch einen schönen Tag Elisabeth
-Bibi Geschrieben 19. April 2013 Melden Geschrieben 19. April 2013 Welchen Schnitt benutzt Du für die Marlenehose???
elisabeth1959 Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2014 (bearbeitet) Das letzte Jahr wollte ich sehr viel nähen, aber es blieb beim wollen, es muß jetzt anders werden. Das erste Teil ist gestern fertig geworden, ich hatte noch Putzlappen und habe ein Probe-T-shirt genäht,der Putzlappen war recht groß daher habe ich noch ein anderes T-shirt zugeschnitten welches ich heute noch nähen werde. Ich habe mir vorgenommen jede Woche ein Teil zu nähen können aber auch mehr werden. Liebe Grüße Elisabeth Bearbeitet 3. Mai 2014 von elisabeth1959
Dotty Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 welcher schnitt ist das? das shirt schaut toll aus!
elisabeth1959 Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Das T-Shirt ist aus Meine Nahmode 2/2013 ist ein Simplicity Schnitt in Größe 38. Ich werde noch einige nach diesen Schnitt Nähen aber mit Abwandlungen! Laßt euch überraschen.
paev Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Das Shirt gefällt mir sehr gut, ein schöner Schnitt. Gibt's den Schnitt auch in großen Größen? Jetzt ist mit dem ersten Shirt der Anfang gemacht... und es folgen bestimmt noch viele Teile! Ich drück Dir die Daumen. LG Pia
elisabeth1959 Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo das Shirt geht bis 46/48 So das letzte Shirt aus dem gelben Putzlappen Als nächstes kommt ein Shirt aus einem gemusterten Jersey gut abgelegen und ich werde ein Shirt welches ich sehr liebe nachnähen, Werde auch zeigen wie ich es mache, muß aber auch da ein Probe-T-shirt nähen. Bearbeitet 3. Mai 2014 von elisabeth1959
ArianeM Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Das blaue Shirt ist ja große Klasse Was ist das für ein Schnitt ? lg Ariane
Himbeerkuchen Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Ich hab das so verstanden, dass das blaue Shirt das geliebte Teil ist, das kopiert werden soll
elisabeth1959 Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Heute habe ich wieder ein T-Shirt aus Meine Nähmode 2/2013 genäht und eine Hose dazu jetzt kann der Sommer kommen. Shirt it etwas anders genäht worden, weil ich zuwenig Stoff hatte, weil ich wollte etwas längere Ärmel beim Shirt. Hose ist eine Jegins, mit Zip auf der Seite und Gummibund, sehr bequem und gerade richtig wenn ich mit dem Hund gehe.
serenna Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Sehr schick. Ich schrecke immer ein bisschen zurück, wenn ich im Stoffladen so große Muster sehe. Wenn ich mir aber dein Shirt so ansehe, sollte ich meine Hemmschwelle mal ignorieren. Hast du die Hose auch selbst genäht?
elisabeth1959 Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo Serena ja die Hose habe ich auch selbst genäht, die orginal Hose war eine Hose aus meiner dicken Zeit und ich fand es so schade sie zu entsorgen also habe ich sie aufgetrennt und neu zugeschnitten. Es ist eine Probehose, hat einen Gummibund und einen Zip auf der Seite.
elisabeth1959 Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo habe diese zwei schönen Stöffchen in meinem Fundus gefunden. Einmal Spitze in pink, 1m 1,4 m breit und dann Jersey 0,70 m auch 1,4 m breit. Jetzt will ich ein T-shirt nähen. Aus der Spitze kann ich Vorderteil, Rückenteil und Ärmel zuschneiden, Ärmel kann lang oder 3/4 Arm werden aus dem pinken Jersey kann ich nur den Vorderteil und den Rückenteil zuschneiden weil zu mehr reicht der Stoff nicht. Belege und Schrägstreifen kann ich aus dem Jersey auch noch zuschneiden. Was meint ihr oder soll ich das Shirt ohne Ärmel nähen.
elisabeth1959 Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Und ein Weiteres T-Shirt für meinen leeren Kleiderkasten. Ein gut abgelagerter Blumenjersey. Es ist das Knotenshirt aus Meine Nähmode 2/2013 ich habe es etwas abgewandelt, ich hab wieder meinen Ärmelschnitt aus der Oktobre verwendet. Dieses Modell bietet auch platz für etwas mehr Oberweite, ich habe nur etwas die Hüftweite reduziert. Meine alte Kleiderpuppe hat ein großes Problem die kleinste Hüftweite die ich einstellen kann ist 95 cm und ich habe aber HW 90.
Heikejessi Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Ganz tolle Shirts. Die Art der Shirts ist auch genau das richtige für mich. Ich such jetzt hier grad verzweifelt Meine Nähmode 2/2013. Ich hab sie, nur wo. LG Heike
Maria Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Sehr schöne T-Shirts hast Du genäht. Bin ganz gespannt auf die Spitze und Jerseystoff.
elisabeth1959 Geschrieben 11. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2014 @ serena versuche es einmal mit einem eher graphischen Muster und Farben die du sehr gerne magst, wirst sehen mit einer einfarbigen Hose schaut es ganz geil aus. @Maria ich werde einen WIP machen, weil ich denke dass andere auch wissen wollen wie dieses Spitzentshirt zu nähen ist. Ich werde es heute am Abend zuschneiden und laßt euch überraschen wie es wird. Liebe Grüße Elisabeth
elisabeth1959 Geschrieben 11. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Hallo ich will euch nicht vorenthalten was ich dieses Wochenende gemacht habe. Auch wenn das Wetter nicht so schön ist und es regnet so war es doch ein richtig guter Tag zu Nähen. Wieder ein T-shirt aus Resten und ein Sommerkleid es ist aus meine Nähmode 3/2014 aus einem Missonistrick ich habe die GRöße 34/36 genommen und es passt mir super
Doli Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Hallo Deine neuen Sachen sind sehr geschmackvoll:super:
paev Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Sehr schönes Kleid mit tollen Farben und tollem Muster. Auch die T-Shirt-Kombi gefällt mir sehr gut.
samba Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Sehr schönes Kleid und tolles Shirt mit gelungener Stoffkombination, gratuliere! Aber: Bist du sicher, dass du den goldfarbenen Gürtel dazutragen möchtest? Den finde ich nicht so gut dazu. Dein Nähtempo finde ich auch beeindruckend, da wird dein Kleiderschrank aber bald wieder gutgefüllt sein. Liebe Grüße Samba
elisabeth1959 Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 (bearbeitet) @ Samba was auf dem Photo nicht so rauskommt ist dass das Beige ein Gold ist mit richtigen Goldfäden. Der Gürtel hat zwei Farben einmal eher dunkel bronce und das andere ist ein dunkles Braun. Der Gürtel gehört zum Kleid und ich habe bis jetzt noch keine bessere Farbe gefunden. Bearbeitet 13. Mai 2014 von elisabeth1959
elisabeth1959 Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Ich nähe ja nicht nur sondern stricke auch noch mit Strickmaschine und der Hand. Das ist ein Vorderteil einer Weste, das Rückenteil hängt gerade in der Strickmaschine, es wird ein Twinset aus Weste und Sommerpullover und dazu gibt es noch etwas genähtes.
violetta333 Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Elisabeth, ich bewundere deine Stücke schon länger im Stillen, aber jetzt muss ich dein Kleid mit diesem Wahnsinnsstoff (wo hast du den her?) schriftlich bewundern:D Ich habe das Kleid auch schon auf der to do Liste, aber noch keinen Stoff dazu. Würdest du vielleicht die Rückenansicht auch noch zeigen? Wasserfallausschnitt? liebe Grüße Manuela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden