Amira Shirin Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 Hallo Ihr Lieben, ich habe einen schönen schwarzen Folienjersey. Diesen wollte ich zu einem Rock verarbeiten. Kann ich diesen Stoff waschen? Ich würde ihn dann im Wollwasch-Kaltprogramm mit Wollwaschmittel waschen. Als Schnitt wollte ich einen Bahnenrock mit Gummizug machen. Ich denke mal, dass der Schnitt Kwiksew K2771 geeignet ist. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Liebe Grüße Amira
Sonic123456 Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 was ist ein Folienjersey? Jersey mit Folie drauf? Trägt sich das nicht ziemlich blöd? Gruß Sonic
Schnipselchen Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 was ist ein Folienjersey? Gruß Sonic Das war auch mein Gedanke. Ich habe keine Ahnung was das für ein Stoff ist. Liebe Grüße
elkaS Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Folienjersey ist ein beschichteter Polyester-Jersey. Und wenn man auf die Stoffshops hört, die sowas führen, soll man den nicht waschen und auch sonst nicht behandeln.
KleinerKobold Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Mein Mann sacht ja Google macht krank, aber manchmal macht Google auch schlau. Sowohl was die Frage angeht, was Folienjersey ist, als auch, ob man ihn waschen kann. Ist glänzendes Zeugs, welches überwiegend zur Deko geeignet ist, bei allen größeren Online-Stoffhändlern zu finden und dort nirgendwo als waschbar deklariert. Manche kann man in die chemische Reinigung geben, bei manchen geht nicht mal das... (*örks*.). Muss ja jeder selber wissen, aber ich würde mir wohl aus dem Zeugs eher kein Kleidungsstück für den Alltagsgebrauch nähen... LG Katja
elkaS Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Mein Mann sacht ja Google macht krank.... lol Kommt immer drauf an, wonach man googlet, was?
Allgäu-Basteloma Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 . . . . . wird dieser Stoff nicht als LAMÈ bezeichnet? Wie ich meine, ist das ein reiner Dekostoff, also nicht waschbar! Ich habe davon vor Jahren 2 Stoffstücke in Silber und Gold geschenkt bekommen. Das nahm ich dann mal als Hintergrund, um Deko zu fotografieren - oder auch als Untergrund für Weihnachtsdeko. Grüße Annemarie
Capricorna Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 Hallo, ich habe einen beschichteten Jersey (sieht von außen aus wie Latex), aus dem ich mir ein Outfit genäht habe; das wasche ich ganz normal im Feinwaschgang, also mit 30, max. 40 Grad im Schonprogramm, klappt wunderbar. Zum Schutz vor Beschädigungen stecke ich sie in ein großes Wäschenetz; wie ich es auch mit anderen empfindlichen Teilen machen würde. Dann ganz normal auf der Leine trocknen. Bislang hatte ich keine Probleme. Im Zweifel einfach ein kleines Stück mal testweise mitwaschen. Liebe Grüße Kerstin
Nähbaerchen Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 Folienjersey findet manchmal in der Turniertanzbekleidung Verwendung. Diese Kleider werden dann mit absoluter Sicherheit nicht in die chemische Reinigung gebracht, sondern nach jedem Turnier gewaschen. Ich würde das Kurzprogramm und Kaltwäsche empfehlen, also nicht stundenlang in der Maschine drehen und auch nicht bei 1200 Umdrehungen schleudern. lg Nähbaerchen
Amira Shirin Geschrieben 14. April 2013 Autor Melden Geschrieben 14. April 2013 Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich mal überlegen, was ich aus dem Stoff mache. Ich bin mir nicht sicher, ob er als Rock gut aussieht. Mal sehen was wird. Ihr habt mir auf alle Fälle sehr geholfen. Liebe Grüße Amira
Rumpelstilz Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 Folienjersey werden manchmal auch für Turnanzüge verwendet. Ich gehe davon aus, dass diese auch gewaschen werden. Das einzige, was ich sicher weiss: die Dinger werden nie zum Training getragen und sollen in der Handhabung ziemlich heikel sein. Normale Alltagskleidung würde ich daraus wohl nicht nähen.
charliebrown Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Sind nicht die vielen Trikots von den verschiedensten Vereinen (FC Bayern usw.) auch mit Folien (Schriften) beschichtet? Die müssen ja sicher auch gewaschen werden. Wobei bei einem Rock, denke ich mir, ist ein vorrangiges Problem sicher, dass man da ja manchmal damit sitzt und die Reibung die dabei auf die Folie wirkt ist wahrscheinlich schlimmer als das handwarme Wasser in der WAMA beim Feinwaschgang.
Capricorna Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Ja, aber der Foliendruck löst sich halt mit der Zeit auch wieder ab... Grad letzte Woche hatte ich mich gefragt, was das für bunte Fetzen auf dem Boden sind, bis ich drauf kam, dass das der Foliendruck auf dem T-Shirt meines Mannes ist, der in Fetzen vom Shirt hängt und sich nach und nach ablöst. Bei dem beschichteten Jersey, den ich da habe, habe ich bislang nicht den Eindruck, dass dieses Material sich auch so ablösen würde, aber da habe ich noch keine Langzeiterfahrungen, weil das Outfit sehr viel seltener gewaschen wird. Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden