igorglas Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Hallo liebe Forensianer, melde mich mal wieder mit einer Frage. Kann mir jemand sagen wie ich den Faden richtig einfädele und wozu der Pin gut ist. Bei Bedarf mache ich gerne mehr Fotos. Danke und liebe Grüße IG
Broody Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 (bearbeitet) Der Pin könnte eine Möglichkeit sein, den Nähfußdruck zu verstellen. Meine alte Privileg hat das nämlich auch. Leicht oben drauf drücken und es rastet in verschiedenen Höhen ein, je weiter unten, umso fester ist der Nähfußdruck. Der Faden muß rechts zwischen den beiden Scheiben durch, dann durch das Loch an dem auf- und abgehenden Bügel. Mein Gekrakel ist etwas wackelig, habe das zum ersten Mal probiert. Auf dem Foto sieht auch der Spalt so breit aus, der Faden muß natürlich davor laufen. Bearbeitet 8. April 2013 von Broody
Moorgate Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 Ich gehe auch davon aus das der Pin zum Fußdruck verstellen ist. Wenn du oben auf den Pin drückst wird der Druck stärker, zum lösen auf den äusseren Ring drücken! Den Fadenverlauf den Broody gezeichnet hat ist auch richtig, du musst nur drauf achten das der Faden zwichen den Scheiben liegt, dann über den oberen breiten Haken nach vorn führen und nochmal unter dem vorderen Metallhäkchen hindurch dann weiter nach oben zur Öse. Hoffe Du verstehst was ich meine ;-)
josef Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 zuerst mal eine kleine vorbemerkung
josef Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 weiter geht´s mit den bedienknöpfen-und-hebeln dieser füßchendruck : der geriffelte ring MUSS festgedreht sein, dann draufdrücken zum lösen des druckes zum stopfen zum normalen nähen etwa zur hälfte eindrücken für schweres material ganz eindrücken
josef Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 einfädeln zum spulen einfädeln zum nähen
josef Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 noch was wichtiges : diese Maschine hat einen "mitgehenden CB-greifer" die flache seite der nadel MUSS nach rechts einfädeln von links nach rechts zwillingsnadel ist keinesfalls möglich !
freedom-of-passion Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Stichlängenverstellung mitte = schwarzer Knopf Rückwärts nähen;) Martin
tapferes Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Und nicht zu vergessen: um den Füßchendruck wieder zu lösen, auf den Aussenring drücken, dann springt der Innenteil wieder hoch.
freedom-of-passion Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 ... ich denke ich habe irgendwo eine baugleiche Maschine & Handbuch noch verbuddelt. Also dann viel Spaß mit der ' Prinzipessa' : Martin
igorglas Geschrieben 10. April 2013 Autor Melden Geschrieben 10. April 2013 Herzlichen Dank euch allen, jetzt klappt es auch mit der Adeligen Dame.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden