trachtenlady Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Hallo Da mir immer im Winter zu kalt ist und ich diese stylischen Skiröcke bei uns in Ischgl und Sölden schon gesehen habe, wollte ich unbedingt auch so einen Rock. Anschaffung teuer und ich wollte ihn passend zu meinem Skioutfit. Ich habe mir eine alte Skihose von meinem Mann herausgesucht und abgeschnitten und die Nähte aufgetrennt.
MoHo Geschrieben 5. Januar 2014 Melden Geschrieben 5. Januar 2014 (bearbeitet) Da mir immer im Winter zu kalt ist und ich diese stylischen Skiröcke bei uns in Ischgl und Sölden schon gesehen habe, wollte ich unbedingt auch so einen Rock. Anschaffung teuer und ich wollte ihn passend zu meinem Skioutfit. Ich habe mir eine alte Skihose von meinem Mann herausgesucht und abgeschnitten und die Nähte aufgetrennt. Das ist ja schon ein kleines Weilchen her. Der Skirock dürfte schon fertig sein, oder? Ich hätte heute eine ganz, ganz große Bitte! Würdest du uns den fertigen Skirock auch zeigen? In Anbetracht der zu Ende gehende Wintersaison könnte man noch ein Schnäppchen machen und deinen Skirock kopieren, wenn es denn erlaubt sei. In "freudiger" Erwartung ... Bearbeitet 5. Januar 2014 von MoHo
charliebrown Geschrieben 5. Januar 2014 Melden Geschrieben 5. Januar 2014 Ich denke, das ist nicht anders gemacht als die "Jeansrock aus alter Jeans"-Methode. Als Schnittmuster kann man auch einen schmalen A-Rock verwenden. Trachtenlady ist seit einem halben Jahr nicht mehr hier gewesen.
Großefüß Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Hallo, du kannst doch auch ein normales Schnittmuster in A-Linie nehmen, passenden Stoff, Futter plus Volumenvlies und dann normal nähen. Eher mit geschlossenem Saum wie bei einer Steppjacke. Beachte, dass du für das Volumenvlies etwas Weite zugeben must beim Oberstoff. Ich hab mal versucht, aus einer Jeans einen Rock zu nähen, als dass ca. 2002 so Mode war. Ich bin dran gescheitert, dass der Bereich, der ehemals Richtung Schritt ging, nicht gerade in Rockmanier werden wollte.. Viel Erfolg.
Lacrossie Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Ich hab das jetzt mal gegoogelt, weil mir 'Skirock' gar kein Begriff war, nun bin ich schlauer. Icepeak Tatum Damen Skirock Im Grunde genommen ist es wirklich nur ein wattierter oder mit Daunen gefütterter Rock in A-Linie. Wenn's unbedingt recycled sein soll, würde ich ja eher einen alten Anorak zerschneiden, dann hast du auch nicht diesen schrägen Nahtverlauf in der Mitte, der sich bei aufgetrennten Hosenbeinen automatisch ergibt.
Bohne Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Mal ne blöde Frage: Das heißt aber nur Skirock, ist nicht wirklich zum Skifahren, oder?
trachtenlady Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Hallo Leute sorry, dass ich mein Projekt nicht weiter vorgestellt habe aber es kamen einige familiäre Krankheiten dazwischen. Also hoffe ich kann das Einstellen noch : Hose aufgetrennt und seitlich einen roten Reißverschluss eingenäht und unten hin offen, so kann man einen Schlitz offen lassen.Das ist super fein beim Liftfahren, wenn er nicht so eng ist. Die A linie wäre ja auch eine Alternative aber ist natürlich figurtechnisch nicht so schön Auf der anderen Seite habe ich ein rotes Satinband mitgefasst für die schöne Optik..... So dann weiter
trachtenlady Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) So jetzt hab ich noch die Taschen eingefasst und vorne versucht ein schöne Naht hinzubekommen. War nicht so einfach und hab den Zwickel von der Hose weggeschnitten und dann gings schon. Dann die Rocklänge vorgesteckt. Hinten hab ich den Rock länger und rund geschnitten vorne kürzer und dann Anprobe. so weiter.... Bearbeitet 3. Februar 2014 von trachtenlady
trachtenlady Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2014 So weiter.... Rock umgesteppt und fertig. Also der Rock ist natürlich zum Skifahren gedacht. Ich bis eher frostig und er ist superfein zum tragen und schaut stylisch aus. Auf dem Foto ist er mit einer roten Skihose kombiniert. Hab sie aber auch zu einer schwarzen Laufhose im Frühjahr wenn es wärmer wird zum Skifahren getragen. Schaut dann super aus zu der ganz schmalen Hose. Oder im Winter über eine schmale Jeggings zum spazierengehen.... Wenn ihr fragen habt gerne. Zum Material sicher kann der Rock aus einem wattierten Stoff genäht werden. Die Hose sollte über der Skihose passen dass der Rock dann nicht kneift. Ältere Skihosen, die noch so aus einem glatten Material sind eigen sich besser als so neue Softshellmaterialien,da wird das alles zu dick. Eine alte Hose von meinem Mann und gut is... Mir gings da um das recyclen,ich liebe das aus alten nicht gebrauchten Sachen was zu machen. Schöne Grüße aus Tirol
MoHo Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Aha, das ist ja mal aufschlussreich. Schön, dass du doch noch reagiert hast, trachtenlady! Der Rock schaut wirlich super aus an dir! Bearbeitet 4. Februar 2014 von MoHo
Sternchen07 Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Ich finde, das ist echt eine toll Idee und schaut super aus! Ist dir toll gelungen und steht dir klasse!
trachtenlady Geschrieben 5. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Ich finde, das ist echt eine toll Idee und schaut super aus! Ist dir toll gelungen und steht dir klasse! Danke ist halt eine günstige Alternative zum skinfit rock und co.....
trachtenlady Geschrieben 5. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Aha, das ist ja mal aufschlussreich. Schön, dass du doch noch reagiert hast, trachtenlady! Der Rock schaut wirlich super aus an dir! Danke,... sorry dass ich nicht weiter geschrieben habe, aber letztes Jahr war etwas turbulent...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden