Pasquale Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Hallo, ich bin der absolute Näh-Neuling und versuche gerade meine ersten Stiche auf dem Erbstück meiner Oma, einer Pfaff 360, auszuführen. Leider wird der Stoff nicht transportiert, da der Transporteur zu tief liegt. Kann man irgendwo an einem Schräubchen drehen um das Ding ein paar Milimeter höher zu bekommen, oder sollte ich da besser den Fachmann ran lassen? Die Maschine stand bestimmt 10 Jahre in einem Keller. Ist es dann vielleicht ohnehin ratsam sie überholen zu lassen? Weiß jemand vielleicht was so etwas ungefähr kostet? Danke für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende!
nowak Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Ich kenne das Modell nicht, aber hat es eine Funktion zum Transporteur versenken? (Braucht man für freies Sticken oder Stopfen.) Dann mußt du nur den Schalter oder Knopf finden, der den Transporteur wieder in seine normale Position bringt.
sanimi Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 (bearbeitet) Hallo pasquale, hast du die Transporteurabsenkung vielleicht noch eingeschaltet? Oder Stichlänge gar auf Null? Bearbeitet 6. April 2013 von sanimi Zeitgleich mit Nowak!!!
Ramses298 Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Hallo Forum! Wenn es nicht an der Transporteurabsenkung liegt, so meine ich, daß die Mechanik auf einer Welle geklemmt ist und sich die Arbeitshöhe durchaus verändern läßt. Alles Gute! Ramses298.
Pasquale Geschrieben 6. April 2013 Autor Melden Geschrieben 6. April 2013 (bearbeitet) Ist ja super, wie schnell einem hier geantwortet wird. Ich habe mal ein Bild gemacht. Rechts der weiße Hebel versenkt den Transporteur. In der momentanen Position ist er oben, es fehlen aber ein paar Millimeter. Die Stichlänge ist nicht auf 0 gestellt. Bearbeitet 6. April 2013 von Pasquale
nowak Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 (Kannst du das Bild vielleicht direkt hier hochladen? Diese blinkende Werbebannerschar und ständig aufpoppenden Werbefenster sind leider nicht motivierend, das Bild länger als 2 Sekunden anzuschauen. )
Schnuckiputz Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Ist ja super, wie schnell einem hier geantwortet wird. Ich habe mal ein Bild gemacht. Rechts der weiße Hebel versenkt den Transporteur. In der momentanen Position ist er oben, es fehlen aber ein paar Millimeter. Die Stichlänge ist nicht auf 0 gestellt. Nicht eine alte Pfaff,bei meiner alten Bernina 811,die ich für 10 kleine Eier gebraucht kaufte,war das auch so.Mein freundlicher Bernina Händler hat mir das in einer Minute unten irgendwo richtig eingestellt.Ich stand daneben,er war so schnell,ich konnte nicht sehen wo. Dann hat er Stoff unter den Fuss gelegt und alle Stiche ausprobiert.Sehr guter Kundendienst ! Ich war sehr dankbar,er hat kein Geld verlangt,es war freiwillige Hilfe ! Mein Pfaff Händler hat mir auch schon frei geholfen.
Pasquale Geschrieben 6. April 2013 Autor Melden Geschrieben 6. April 2013 (Kannst du das Bild vielleicht direkt hier hochladen? Diese blinkende Werbebannerschar und ständig aufpoppenden Werbefenster sind leider nicht motivierend, das Bild länger als 2 Sekunden anzuschauen. ) Hatte ich anfangs, aber da war es so riesig, dass es den Rahmen gesprengt hat. Bei mir kommt übrigens keine Werbung mit Firefox und Adblock Plus. Nicht eine alte Pfaff,bei meiner alten Bernina 811,die ich für 10 kleine Eier gebraucht kaufte,war das auch so.Mein freundlicher Bernina Händler hat mir das in einer Minute unten irgendwo richtig eingestellt.Ich stand daneben,er war so schnell,ich konnte nicht sehen wo. Dann hat er Stoff unter den Fuss gelegt und alle Stiche ausprobiert.Sehr guter Kundendienst ! Ich war sehr dankbar,er hat kein Geld verlangt,es war freiwillige Hilfe ! Mein Pfaff Händler hat mir auch schon frei geholfen. Danke, das werde ich wohl auch machen. Nach den vielen Jahren Stillstand ist es vielleicht ohnehin besser wenn da mal ein Fachmann drüber schaut. Ich werde dann hier berichten was es war. Vielen Dank schonmal für die vielen Beiträge.
nowak Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 (Unter Windows habe ich den Adblock auch, aber auf dem Linux hier läuft gerade keiner. Ich geh einfach auf keine Seiten, die mir ständig Popups um die Ohren hauen. Das ist einfacher. ) Wenn der Transporteur an sich in der "hoch" Stellung ist, dann ist das mit dem Fachmann aber eine gute Idee. Oft ist das wirklich schnell erledigt, wenn sich jemand damit auskennt.
Ramses298 Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Hallo Forum! (Unter Windows habe ich den Adblock auch, aber auf dem Linux hier läuft gerade keiner. Ich geh einfach auf keine Seiten, die mir ständig Popups um die Ohren hauen. Das ist einfacher. ) Pst! Das ist laut der Bestimmungen hier im Forum aber verboten. Alles Gute! Ramses298.
freedom-of-passion Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Ganz sicher ist der Transport einstellbar. Die Pfaff 360/ 362 : Die Transporteurhöhe wird justiert an der vorderen Transporteur-Handwellenkurbel. Die ist zugänglich wenn man die Stichplatte entfernt... so beschreibt es Pfaff Viel Erfolg : Martin
josef Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 (bearbeitet) nach dem oben eingestellten bild ist der Transporteur nicht versenkt, aber die stichlänge ist auf "0" ich gehe mal davon aus, dass das bild von deiner Maschine stammt und aktuell ist im übrigen sollte man/frau die Maschine eine Umdrehung ausführen lassen, wenn der früher mal versenkte Transporteur nicht gleich hochkommt, bis der wieder einrastet vorher sollte man/frau auch nicht an der Maschine herumkurbeln Bearbeitet 7. April 2013 von josef
josef Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Ganz sicher ist der Transport einstellbar. Die Pfaff 360/ 362 : Die Transporteurhöhe wird justiert an der vorderen Transporteur-Handwellenkurbel. Die ist zugänglich wenn man die Stichplatte entfernt... so beschreibt es Pfaff Viel Erfolg : Martin korrekt ist das : Hebewellen ...
Ramses298 Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Hallo Forum! korrekt ist das : Hebewellen ... Wie heißt eigentlich die andere Welle korrekt? Über die eine wird das Heben ausgeführt, die andere Welle sorgt dafür, daß der Tranporteur ...transportiert. Alles Gute! Ramses298.
freedom-of-passion Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Ich würde als 'erste Hilfe ' die Stichplatte abnehmen und den Transporteur + Stichplatte akribisch säubern. Wenn alles schön sauber und geölt ist, sollte der Transporteur weit genug hoch kommen. Verstellen tut sich das alle 100 Jahre, aber öfter hängt das etwas wenn die Maschine lange zeit still steht. Martin
Pasquale Geschrieben 10. April 2013 Autor Melden Geschrieben 10. April 2013 Ich habe die Maschine nun mal zum Service gebracht. 25 Euro wurden mir schon mal als Pauschale nur fürs Öffnen und die Fehlersuche vorab abgeknöpft. Ich bin mal gespannt, was mir da noch blüht.
freedom-of-passion Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Wir drücken dir alle Daumen, das es eine kleine Reparatur bleibt. Wobei das so zu vermuten ist ;-) Manchmal tut es etwas Öl an den richtigen Stellen schon. Ich prüfe das gerne in dem ich den Transporteur einfach mal unten gegen die Stichplatte drücke. Ist alle schön sauber und gangbar soll dieser um eine Zahnhöhe ( in der höchsten Position) über die Stichplatte ragen. Die Lagerung verklebt gerne mal... aber das ist keine große Sache. Martin
Pasquale Geschrieben 19. April 2013 Autor Melden Geschrieben 19. April 2013 So, ich habe die Maschine heute wieder abgeholt. Gekostet hat es dann letztendlich 60 Euro, wobei die Reparatur des Transporteurs 35 gekostet hat und ich ihr dann für 25 Euro noch eine kleine Generalüberholung gegönnt habe. Insgesamt also absolut noch im grünen Bereich. Nun muss ich nur noch Nähen lernen;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden